Warum verbrauchen Simmen so wenig?

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Ich werf jetzt einfach mal die mega Schiffsdiesel in die Runde, des ist so das effizienteste des es gibt mit so um die 100U/min kein nennenswerten Verschleiß und des ist so das absolute im Vergleich Verbrauch/Leistung!

    Ach und ja ein 2Takter hat wie schon gesagt fast doppelte Leistung bei gleichem Hubraum deshalb dürfen ja auch so riesen Dampfhämmer beim Mx gegen die kleineren 2Takter antreten. Aber ein 4Takter brauch halt auch ewig bis der auf Drehzahl kommt, weil mer halt erstmal die ganzen Nockenwellen und Ventile beschleunigen muss!

    Ich fahre selbst ne K51/2 E Baujahr 1985

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    haben schiffe nich auch diesel-zweitakt? (zumindest die manche) Neben dieser bekannteren Bauart gibt es (meist als Schiffsantrieb) auch Zweitakt-Dieselmotoren. Als Beispiel den sogenannten Detroit Diesel und Motoren von Krupp.

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Der Gegenkolbenmotor... eine von geschätzten 100.000 Variationen. Kaum ein Verbrennungsmotor hat so viele verschiedene Stadien durchlebt wie unser Zweitakter. Doch das ist hier ja gar nicht die Diskussion.

    Und um mal einen Blick in die Zukunft zu werfen, vor allem im Mopedsektor wird der Verbrennungsmotor aussterben, das sollen schließlich billige "Fahr-mich-auf-Arbeit" oder "Hol-mir-meine-Sonntagsbrötchen" Fahrzeuge sein. Elektromotor rein und die Diskussion um Verbrauch und Leistung hat sich erledigt. Für die Rollerfreunde gibt es da sogar schon Ersatz: http://%22http//www.e-max-roller.de/%22

    Also die Zeit ist sicher nicht stehen geblieben.

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Mag sein, aber noch sind die 2 Taktmotoren billiger in der Produktion als 4 Taktmotoren und vorallem Platzsparender man bekommt sie wen ich mir das mal so durchn kopf gehen lasse, mit gleicher kubik zahl mit mehr leistung auf weniger platz unter... oder irre ich mich ?^^

    der nachteil liegt aber auch auf der Hand, nicht gerade umwelt freundlich weil er raltiv unsauber verbennt, realtiv hoher verschleiß, aber gute wiederrum ist das ein 2 takter realtiv leicht aufgebaut ist

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Auch da scheinst du nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik zu sein.

    Aprilia RS 125 / SX 125 - Bj. 2008 - offen 23 PS --> erfüllt Euro 3
    Cagiva Mito / Raptor 125 - Bj. 2008 - offen 15 PS --> erfüllt Euro 3
    Aprilia SR 50 mit Einspritzung --> erfüllt Euro 3

    Und die ganzen 50 ccm Mopeds von Derbi, Rieju und Co. haben auch alle Euro 3

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Auch ein Viertakter ist nich zu 100% dicht und verbrennt ein wenig Öl. Und was zählt ist das, was hinten raus kommt. Und wenn man das beim Zweitakter dank Einspritzung, Auslasssteuerung, zwei Katalysatoren, einem Sekundärluftsystem und einer intelligenten Elektronik auf ein modernes Niveau bringen kann (oben genannte Zweitakter nebeln NICHT mehr), dann steht er dem Viertakter im Nichts nach. Wenn man weiter entwickeln würde, wäre es sogar wegen o.g. Leistungsverhältnis möglich, den Zweitakter sauberer und sparsamer zu kriegen als einen Viertakter und genau deswegen ist der Zweitakter noch lange nicht ausgestorben, er hat nur dem Viertakter für 30 Jahre das Rampenlicht überlassen.

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Das könge ja so als würde er fast garkeine nachteile haben umweltfreundlich, billig in der produktion brauch wenig platz für "viel" leistung warum fahren nich alle auto mit nem 2 takter ;) (achtung ironie)

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    In der heutigen Zeit hat er auch keine Nachteile mehr. In der Vergangenheit war das eben anders. Lassen wir uns von der Intermot überraschen, was da so alles an neuen Zweitaktern zu sehen sein wird. Ich hör jetzt hier auf, das hat mit dem Thema nix mehr zu tun.

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Zitat von PowerTower

    In der heutigen Zeit hat er auch keine Nachteile mehr. In der Vergangenheit war das eben anders. Lassen wir uns von der Intermot überraschen, was da so alles an neuen Zweitaktern zu sehen sein wird.


    Naja, irgendein Nachteil wiord er schon haben sonst Hätte man ja den "Perfekten" Motor

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Ja man müsste bei Motoren mit großem Hubraum bestimmt aller 100.000 km mal den Kolben wechseln, beim Viertakter musst du dafür Ventilspiele einstellen und solche Sachen, naja jeder Motor hat so seine Wehwehchen.

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    warum sind die 2takter bisher so schlecht weggekommen? ganz einfach. die dddr war meines wissens die einzigsten, die 2 takter ins auto gebaut hatten (auf längere sich und für alltagsnutzung). dann kam die wende uns es wurde 4 takter reingebaut. warum? keiner hatte etwas wie auslasssteuerung, einspritzung oder katalysatoren entwickelt... damit waren sie "schmutzig" da sie mehr öl als ein 4takter verbrennen.
    was wir jetzt haben ist aber ein ganz anderer stand der technik.alleine schon durch nicasilbeschichtung hat man ein anderes nutzungsvermögen und leistungsausbeute. durch die auslasssteuerungen lassen sich verlustspülungen minimieren.
    durch einspritzung lässt sich genau die riochtige menge an kraftstoff und öl einspritzen die benötigt wird... luftmengen und temperatur meser sowie lambadasonde machen es möglich.
    zur leistungsausbeute: ein trabbi hatte mit DS gerade mal 26 ps ein smartmotor mit gleichem hubraum hat um die 60 ps (aber nur dank turboaufladung) aber mit einem entwicklungsunterschied von min. 20 jahren unterschied.

    ich denke, dass 2takter nichtmehr den weg ins atuo finden. im motorrad aber doch sehr gut aufgehoben sind. ich hoffe es entwickelt auch mal jemadn eine turboaufladung für 2takter... die oben genannten entwicklungen machen es ja möglich.

    MfG

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Zum einen liegt der 4-Takter den unbedarften besser, da das Leistungsband sanfter verläuft, zum anderen brauch nur in die MotoGP kucken.. Hubraumverdoppelung war nötig für die gleiche Leistung! Jetzt gingw wieder runter, aber damals gings von 500 auf 1000 ccm!

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    @ marley: loool ein 4takter doppelt so viel leistung wie ein 2T bei gleichem hubraum? in welcher welt lebst du denn das klappt nichtmal bei nem aufgeladenem 4T


    so nun mal für den anderen Spezi: Wirkungsgrad: 2T,4T Otto,4TDiesel von schlecht nach besser...wobei der diesel auch bei gleicheer verdichtung wie der otto das wirkungsgradmäßig unterlegene konzept is...nur eben kann man diesel bauartbedingt höher verdichten(daher auch mehr ladedruck möglich)

    ihr müsst mal vorn anfangen zu denken und nich fetzen rausreißen und dadraus dann wilde theorien aufstellen

    warum sollte ich nicht lupo und simme vergleichen?? mit beiden kann man mit 3l fahren,auf der simme friert man im auto is warm und mehr platz so als bsp

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    hab ma was sehr interesantes im fernsehn gesehen...da waren ingenieure aus leipzig an der entwicklung eines zweitaktmotors für sportflugzeuge und sportwagen...der kolben und die laufbuchse waren aus selbstschmierendem graphit gefertigt welches unter sehr hohem druck und temperatur in form gepresst wurde...somit war kein öl mehr nötig zum schmieren...der testmotor hatte 1000 ccm und leistete 90 ps er war auslassgesteuert und besaß eine einspritzung...der verbrauch des motors eingebaut in einem knapp 800 kg schwerem fahrzeug betrug 3l...leider findet man dazu nichts im inet

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Das klingt ja super wer weiß vielleicht schaft es die luffahrt vom tueren Kersoin weg und zum Billigen 2 takt hin, aber eins bleibt noch denke das einzige was das preis leistungs verhätlnis übertrift sind bestimmt alkohol motoren (denk ich mal weil sprit kosten gering sind) und elektro motoren

  • Re: Warum verbrauchen Simmen so wenig?

    Zitat von Simmeteufel

    alkohol kannste och im zweitakter fahren...das setup muss bloß stimmen


    Was meinst mit setup?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!