HILFE !!! SR50 springt nach Kondensatorwechsel nicht mehr an

  • Hallo zusammen,

    Erst mal SORRY, habe zu spät gelesen, dass das Forum hier nur zum Vorstellen seiner Simson gedacht ist :hammer:

    Mein SR50 ging immer aus, sobald er warm geworden ist, habe nun, den Tipps zufolge, einen neuen Kondensator sowie einen neuen Unterbrecher eingebaut.
    Nun springt er gar nicht mehr an!!! Da ich keinen Riemen hatte, um die Schwungscheibe zu arritieren, habe ich ich mit der Kombizange festgehalten und sie dann mit dem Abzieher gelöst. Dabei ist das Papier, welches sich um die Magneten befindet an einer Stelle runtergedrückt und ein Zwischen- bzw. Platzhalter zwischen den Magneten am Ende eingedrückt.
    Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber KANN DER FEHLER DARAN LIEGEN ??? Oder ist vielleicht der neue Kondensator defekt? Kann man den irgendwie überprüfen bzw. durchmessen?

    Ich wäre für eine gute Antwort dankbar!

    Modell: SR50, EZ: 1986, ohne Batterie und Blinker

  • Re: HILFE !!! SR50 springt nach Kondensatorwechsel nicht mehr an

    mal zu dem anderem Problem.. sicher das es nicht am Choke lag? Bei mir war der Chokezug zu kurz, deshalb ging sie im warmen Zustand immer aus.
    Zu deinem aktuellen Problem.
    Dieser "platzhalter" Isoliert der was?
    Prüf mal ob die Kerze einen Funken gibt, und ob dieser auch regelämäßig, oder nur manchmal

    greez


    Ps: Bitte ins richtige Forum verschieben

    Irgendwann darf eine Simme nichtmehr im Bereich der StvzO fahren, da die Schönheit andere Verkehrsteilnehmer zu sehr ablenkt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!