90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

  • Da ich das letzte mal mit meinen steuerzeiten ziehmlich daneben lang hab ich die nochmal überarbeite... hoffe die sind diesmal besser ;)

    Setup:

    -85/90ccm (Laufbuchsenaußendurchmesser 54,1mm/ Laufbuchseninnendurchmesser 48,7mm von lt) (kühlkörper mit Membran kasten)

    28 mm vergaser (Stage 6 oder Koso)
    14 cm ansaugweg (wobei ich noch ne weis ob das reicht da ich die maße der membran und des gasers noch nicht weiß)
    Soll ein 3 Kanal mit Doppelauslass(5 mm steg) der bis 13000 1/min Dreht :evil:

    Nun zu den Steuerzeiten:

    Einlass: 137 + 30 grad zum einschwingen also 167°
    Überströmer: 126°
    Auslass: 183°
    Vorauslass: 28,5

    Winkel zum einlass hin 127°
    zum kopf hin bei den Hauptströmer 15°
    Boostport 55°


    was haltet ihr davon????????

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Was hat das denn mit Membran zu tun?
    Ein Membraner hat keine Einlasssteuerzeit in dem Sinne. Da sich die Lammelen öffnen und wieder schließen und wieder öffnen.
    Falls du aber nen Schlitzer bauen willst, ist dein ESZ viel zu hoch.

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Einlass soll 137° werden aber sollten laut rieck doch 30° mehr realisiert werden oder net???
    Hast aber recht hab ich verpeilt das beim membraner die einlass sz eigentlich ne in dem sinne vorhanden ist... sollte uhrsprünglich mal in schlitzer werden aber dat funz mit dem 3 kanal net so wirklich (find ich zumindest)

    und was sagst zu den anderen Sz und winkeln gehen die so???

    ich weis es wird kein meister werck aber ich will es probieren um besser zu werden!

    danke schon mal mfg mh

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    13000 upm mit den "Anbauteilen... Never... max. 11000 wenn ichs grob im Kopf überschlage...

    Am besten bauen lassen so wird das nix :strange:

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    warum soll nen 3kanal mit nem schlitzer nicht hinhauen musst halt nur nen kolbenfenster rein und dann ziehst den 3. üs vom einlass hoch .... is doch nocht sonn ding ??

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    @ Bomberpilot: wen er nur bis 11000 dreht dan is das eben so.
    das meinte ich ja das er fileicht net die leistung bring die ich mir erwünsche aber das ist lehrgeld und nur aus fehlern wird man schlau...

    @90er 4K Feldmoped heitzer: mir gefällt die version mit dem üs übern dem Einlass ohne membran einfach net so wirklich... auserdem is da übelst fiel auf zu schweisen wen ich da nen 28 gaser ran bauen will auserdem giebt es die membrankühlkörper vertig zu kaufen.

    Husky Freak: und warum sollte ne membran die drehzahlen ne aushalten?
    mein bb3 dreht auch bis 12000 und der is auch membraner und die membran hält das auch gut aus.

    ich hab da ne idee wie ich den 3 kanal übers kubelgehäuse spülen könnte indem ich wie beim 4 kanal die strömer hinter der lb lang ziehe und sie das übern einlass zusammen laufen lasse aber das is im prinziep hum buck weil ich dan glei nen 4 kanal bauen könnte... und das will ich aber net.

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    man schon einfach nicht weil deine membran anfängt heftig zu flattern (flatterventil) und du dann einen starken leistungseinbruch bekommst es sei du verbaust stärkere membranplättchen dann jedoch ist dein ansprechverhalten in den unteren drehzahlen mehr als bescheiden

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    oder du kombinierst deine steurung mit schlitz

    mfg Bushido

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    :rolleyes: membran bei 13000 u/min geht ohne probleme da wir heutzutage schon bessere materialien haben

    die neureren crosser drehen auch bissle :rolleyes:


    :D zum rest sag ich nix da es mir egal ist :heuldoch:

    -----------------------------------------------------------

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Also, so viel Plan hast du ja nicht, aber nen 3 Kanal Membraner geht ganz gut zu realisieren.
    Nen 28er würde ich schonmal nie verbauen, weil du da ganz andere Flächen brauchst als beim 24er, dass das gut läuft. Wenn du einen orginalen Zylinder verwenden willst, kannst du ja unten am Fuß nicht all zu viel Fläche raus holen, und selbst am Auslass wird es dann schon sehr knapp. Desshalb würde ich mit nem 24er anfangen. Die ÜSZ und ASZ kannst du so lassen. Der wird dann recht gut fahrbar und dreht vielleicht um die 10000.

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Danke HagiHagen werds erstmal mit nem 24er versuchen und dan später kann ich ja immernoch die flächen auf nen 28er bringen wen mir net gefällt.

    allso gut dan werd ich mal anfangen mir alle materialien zu besorgen und dan gehts los! wen ich erst vortschritte mache und man was sieht werd ich bilder rein stellen :D

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Flächen haben ja auch voll was mit dem Vergaserduchmesser zu tun :crazy:

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    wieso haben die nix mit dem vergaser zu tun?
    wie kommst du dan auf deine flächen?

    sofiel ich weis werd die so berechnet.
    überströmerfläche ist ca 1,2* gaserfläche
    auslassfläche ist ca 1,7 * gaserfläche
    und einlasfläche sollte ca 1,4 * gaserfläche

    was is daran falsch???????

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    Bomberpilot meint, Flächen haben mit Flächengrad bei bestimmten Drehzahlen zu tun. Wenn du aber nur nen Orginalzylinder hast, und am Fuß unten dann nicht noch mehr gibst bringt ein 28er nicht viel. Der Kühlkörper wird ausgedreht auf 54mm und dann hast noch weniger am Fuß. Zumal man einen 24er auf 26,5 ausdrehen kann und nen saukurzen Ansaugweg hat. Das bekommt man mit nem 28er Stage 6 oder Koso nie hin, weil das übelste Monsterbrocken sind.

  • Re: 90 ccm drehsau :evil: was haltet ihr von den SZ

    ich weis das man kein perfeckten motor einfach ausrechnen kann aber man kann mit dem formeln doch erst mal arbeiten und dan sehen weis am besten funz wen man dies oder jenes verändert...
    und wen es nix wird dan fang ich eben noch mal an und versuch so lange bis es klapt.

    es wird ein Stino Kühl Körper der aber an dem am fuß material auf getragen wird um eine änlich fläche zu ereichen wie bei einen malossi oder vergleichbaren zylindern... inklusive des 3then strömers aus dem motorblock
    natürlich wird auch zwichen den kühler rippen material aufgetragen um die kanäle optimal führen zu können...

    zum vergaser bin ich mir eben noch nicht sicher da ich von denen keine maße habe...

    Nemt euch in acht for meiner Simson Bodenluftrakete.

    Jeder hat seine Fehler: ein fehler von mir ist das ich LRS Habe also bitte ne wundern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!