• servus,
    mich hat es am sonntag abend richtig schön gelegt. :oops: :oops:
    bin mit ca 60 gefahren und habe nicht gesehen dass die straße vor mir komplett mit schlamm bedeckt ist
    --> habe komplett mit dem helm gebremst und dass visier ist abgebrochen
    nun meine frage:
    es heißt ja immer dass man nach jeden sturz bzw wen der helm auch nur mal runter fällt einen neuen kaufen
    daher weiß ich jetz nicht ob ich nen neuen oder nur ein visier kaufen soll
    was meint ihr dazu???

  • Re: neuen helm???

    es kommt halt drauf an was du damit fährt, wenn du noch nebei eine größere maschine mit dem helm bewegst würd ich mir für die große einen neuen kaufen

    bei der simme find ich das nicht so tragisch wenn der helm schon was mit gemacht hat da man eh nicht so eine geschwindigkeit drauf bekommt mit dem 50er

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Re: neuen helm???

    Neu Kaufen....

    geschwindigkeit ist wurst, wenn der helm dir aus der hand fällt dan kann er schon mikrorisse haben und beim nächsten mal einfach kaputt brechen wenn du ihn wirklich brauchst....


    Leute Spart nicht immer an der sicherhheit, euch nützt das geld nichts das ihr spart wenn ihr drauf geht...

  • Re: neuen helm???

    Jepp, definitiv: neuer Helm.

    Zur Veranschaulichung:

    Mit 50 km/h mit dem Kopf zuerst gegen eine Wand oder einen LKW, das entspricht einem Kopfsprung (!) vom 10m-Turm - AUF BETON.

    Einfach mal überlegen, ob man das MIT Helm machen würde - vermutlich nicht. Und sich dann noch mal die Frage stellen, ob man das mit einem möglicherweise defekten Helm machen will - oder doch lieber einen neuen kauft.

    Alles klar? :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: neuen helm???

    ok danke werde mit dann wohl nen neuen kaufen müssen anstatt die simme wieder richtig schön zu machen weil beides einfach finanziell nicht möglich ist :? :? und sie ja immerhin noch zu fahren is :strange:

  • Re: neuen helm???

    Na, kommt Zeit, kommt Rat :cheers:

    Besser mit Helm so lange sicher fahren, bis die Kohle für's schönmachen da ist, als... gelle :)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: neuen helm???

    Zitat von LGW

    Jepp, definitiv: neuer Helm.

    Zur Veranschaulichung:

    Mit 50 km/h mit dem Kopf zuerst gegen eine Wand oder einen LKW, das entspricht einem Kopfsprung (!) vom 10m-Turm - AUF BETON.

    Nach so ein Sprung bist du auch mit dem besten Helm tod :D

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • Re: neuen helm???

    Zitat von Smash

    Nach so ein Sprung bist du auch mit dem besten Helm tod :D


    naja kommt drauf an wie du landest^^ wene uafn kopp landest bsite au mit helm tot der schützt ja (leider) nich das genick

  • Re: neuen helm???

    Zitat von Smash


    Nach so ein Sprung bist du auch mit dem besten Helm tod :D

    Klar - aber zum Glück schlägt man ja in der Regel nicht frontal irgendwo auf, sondern schlittert eher über den Boden. Dabei wirken dann natürlich "nur" Teilkräfte. Aber das Extrembeispiel zeigt seeeeehr anschaulich, wie unglaublich groß schon bei 50km/h die Kräfte werden können, und dass da nach dem Motto "ist ja nur ein Moped" wirklich garnix klargeht.

    Ich komm ja auch auf Leute ohne Protektoren in der Jacke nicht klar, aber das muss jeder selber wissen. Nur: minimal angebrochener Helm => 0 Schutzwirkung.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: neuen helm???

    Zitat von LGW

    Klar - aber zum Glück schlägt man ja in der Regel nicht frontal irgendwo auf, sondern schlittert eher über den Boden. Dabei wirken dann natürlich "nur" Teilkräfte. Aber das Extrembeispiel zeigt seeeeehr anschaulich, wie unglaublich groß schon bei 50km/h die Kräfte werden können, und dass da nach dem Motto "ist ja nur ein Moped" wirklich garnix klargeht.

    Ich komm ja auch auf Leute ohne Protektoren in der Jacke nicht klar, aber das muss jeder selber wissen. Nur: minimal angebrochener Helm => 0 Schutzwirkung.


    Kommt auch sicher drauf an wo die Krafteinwirkung nun direkt Statt findet, da reichen durchaus schon Mikrorisse, das schlittern über den boden tritt nur dann in kraft wen man seitlich wegknickt oder ähnliches, aber meisten fliegt man über den Lenker und schlittert dann, da ist die sache wie man fliegt wie man landet, darum sit nicht nur ein Helm wichtig, sondern auch entsprechende Schutzkleidung... wie zb Stiefel und etc was nützt mir nen Helm, wen ich ich mir dafür alles breche?

  • Re: neuen helm???

    Auf alle Fälle ist das Dämpfungsmaterial UNTER der Schale schon beansprucht und wird daher beim erneuten Sturz so gut wie keine Dämpfungswirkung haben. Daher könntest du gleich ohne fahren! Die Außenschale dellt sich auch gern wieder aus, aber was drunter ist, siehst du nicht!
    Nich lang zögern! Neuen Helm kaufen! Oder würdest du einen schon benutzten Airbog flicken und nochmals benutzen? Ich glaube doch eher kaum!

  • Re: neuen helm???

    Zitat von S51_RazEr_

    Oder würdest du einen schon benutzten Airbog flicken und nochmals benutzen? Ich glaube doch eher kaum!

    habe hier noch ein mega spartipp:

    kondome kann man mehrmals benutzen nur immer gründlich auswachen, ist viel billiger als ständig neukaufen.


    leute die ne aussage geben von wegen "helm kannste weiter benutzen" die können dén helm ruhig auch weiter benutzen, weil scheint ja nicht genug im kopf drinne zu sein um nachzudenken, dann kann man sich auch den helm sparen...

  • Re: neuen helm???

    Da muss ich meinem Vorredner zustimmen. Deswegen sollte man einen Helm ja auch nicht andauernd fallen lassen, sondern ordendlich damit umgehen.

    Lieber Simson schieben, als Plasteroller fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!