Rechtsfrage (Garderobe)

  • Also folgendes, war gerade Disko, jedenfalls jacke abgegeben, bezahlt, spaß gehabt, so nach 2 stunden wollt ich dann gehen, jacke war weg, gesucht und gesucht, nicht mehr da
    okay, also bis ENDE GEWARTET (ohman!!) waren 10 jacken zu viel, aber meine war natürlich nicht dabei,
    so jetzt meinte der typ vom Club, dass die Schule verantwortlich sei (Abi warmup war das)
    okay, also die "leiterin" gefragt und sie meinte, häh ist da nicht jeder selbst verantwortlich blabla, aber es war nirgends ein schild, nichts drauf hingewiesen gar nichts...
    wie sieht das jetzt aus, ich hab mir die jacke vor 3 Tagen gekauft (winterjacke) und hat immerhin 60 Euro gekostet, die wollte ich jetzt nicht gleich in den Sand gesetzt haben!!!
    ich soll mich jetzt aufjedenfall mit ihr in Verbindung setzen (schuelervz)

    was meint ihr, krieg ich mein Geld zurück??... ich war übrigens der einzige dem seine jacke gefehlt hat, die sah aber auch geil aus xD, alle anderen haben ihre dann am ende noch gefunden..........

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    Derjenige der die Garderobe in seinem Hause in Gewahrsam nimmt haftet dafür.
    Du hast ja auch immerhin Geld dafür bezahlt, dies geht ja auch nicht an deine Schule.

    Leider versuchen diese Betreiber sich immer wieder rauszureden, was aber falsch ist.
    Sprich nochmal mit dem Betreiber und sage Ihm dass du sonst Anzeige wegen Diebstahl erstattes.

    Deine Jacke ist in seiner Versicherung abgedeckt ;)

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    Achtung:
    Auch wenn ein Schild: Besucher haften für ihre Garderobe selbst! zu finden ist, ist es zu 90% unzulässig. Solang es dem Gast nicht möglich ist, bei seinem Aufenthalt diesen Garderobenbereich einzusehen, ist der Veranstalter bzw der Besitzer der Einrichtung verantwortlich!!! Heißt: Garderobe in einer Ecke, du setzt dich wo anders hin, siehst nix mehr.... tja, was willste machen? Du haftest nicht!!

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    Puh da bin ich aber beruhigt!!!
    das ist ja mal eine schöne nachricht für den Start des Tages und dann ins Wochenende :)
    Also ich spreche jetzt nochmal mit der von der Schule, und sage ihr das auch, und dann sage ich dem Betreiber bescheid


    edit: also wie soll ich das jetzt am besten machen, einfach bei denen anrufen und das erstattet verlangen oder was? ansonsten mit anzeige drohen??

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    Häufig ist es auch so, dass der Gastwirt dem Gast beim Betreten des Lokals seine Garderobe abnimmt und diese an einem Ort im Lokal verwahrt. In diesem Fall ist zwischen dem Gastwirt und dem Gast ein Wahrungsvertrag zustande gekommen, der die Haftung des Gastwirts für den Verlust der Garderobe begründet. Diese Haftung kann zwar der Wirt ausschließen, er muss dann aber den Gast ausdrücklich darauf hinweisen, dass er für die Garderobe keine Haftung übernimmt.

    Die Haftung des Gastwirts ergibt sich bei der Garderobe außerhalb des Blickfeldes des Gastes: als Nebenpflicht aus dem Bewirtungsvertrag gem. § 280 I BGB

    ...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    Zitat von RoxX

    edit: also wie soll ich das jetzt am besten machen, einfach bei denen anrufen und das erstattet verlangen oder was? ansonsten mit anzeige drohen??

    Nun ich würde da freundlich anrufen und den Zuständigen (ggf. Wirt/Betreiber) verlangen.
    Dann Ihm direkt sagen, dass du dich erkundigt hast und er für die Verwahrung deiner Garderobe haftet. Somit bittest du Ihm nun dir deine Jacke zu ersetzten - diese war neu und du hast den Kaufbeleg dafür noch (hoffe ich mal).

    Sollte Er sich weigern zittiere den treffenden Text von venturina und sage du würdest sonst gegen Ihn Anzeige erstatten müssen.


    Wir drücken Dir die Daumen. ;)

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    Alsoooo:
    Gerade angerufen und er meint doch, dass die Schule dafür verantwortlich ist, weil die schule hatte ja auch die Gaderobe übernommen, also die haben die Jacken entgegen genommen undsoweiter, also theoretisch hat er ja recht und die Schule übernimmt die Haftung oder??
    Was jetzt, bei den Verantwortlichen Betreibern der Schule nochmal melden??

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    das war ja nichtmal meine Schule, war von einer anderen "befreundeten" Schule
    Ja bestimmt hat jetzt jemand eine neue Jacke xD
    hmmm und nu? was soll ich jetzt machen?
    ist echt irgendwie blöd... weil der betreiber und auch die schule auf der anderen Seite werden sich versuchen da rauszureden, aber es muss doch einen eindeutigen "Hafter" geben oder??

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    Puh, verzwickt...

    Wir quatschen nachher (ca. 17/18 Uhr) mal im ICQ, ok.

    PS: wenn die andere Schule der Ausrichter ist, so ist Sie eigentlich verantwortlich.
    Sprich mit denen nochmal, wenn die dir deine Jacke abgenommen haben.
    (Und da musstest du Zahlen ??? )

  • Re: Rechtsfrage (Garderobe)

    ja ich hab 1 Euro gezahlt!!!
    und ich hab von 1 uhr nachts bis 4 uhr morgens da gewartet und gesucht und gesucht...
    übel der Mist... vorallem als Schüler, ich brauch unbedingt eine Winterjacke und wie gesagt erst vor 3 Tagen gekauft...

    schau mal aber was ich gefunden habe
    -> [url="http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/45467,0.html"]http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/45467,0.html[/url]

    so wie es aussieht müssen die von der Schule zahlen, ich werd die nochmal anschreiben und dass dann mit der ausmachen, ansonsten muss ich wohl oder übel zur Polizei
    achso ICQ nachher ist schlecht, muss tanken und dann mach ich eine kleine(! ja jetzt nur klein dank keiner winterjacke) spritztour mit freunden :)

    aber ich meld miche einfach mal, kannst mich ja anschreiben bin die ganze zeit in ICQ on

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!