Mit der Schwalbe in den Polo rein :-P

  • Hi,

    ja hab auhc was zu berichten, bin vorhin ne Runde mim Moped gefahrn, joa und da isses mir passiert, bin aus nem Kreisel rausgefahrn, im 2. Gang, wollt beschleunigen aufeinma legt en Polo vor mir ne Vollbremsung hin, ich hatte kurz nich aufgepasst und dann hatte ich schlechte Karten mit meinem Trommelbremsen, naja bin ich ihm hinten draufgerutscht!

    Joa beim Polo is ne kleine Delle inner Stoßstange und ich bin mit der Schulter durch die Heckscheibe, bei der Schwalbe is das Beinschild und das Schutzlbech bissi krumm und der Blinker ab! Ansonsten noch alles fit, mir gehts gut, dank Motorradjacke! Die hat das schlimmste verhindert, sonst wärs sicherlich anders ausgegangen! Hingen sogar noch paar Splitter in der Jacke, gut dass die nich in meinem Arm waren!

  • Re: Mit der Schwalbe in den Polo rein :P

    solltest immer mit jacke fahren.bin au schon in eine situation gekommen wo ich froh war, dass ich sie anhatte

    s53 beta 60/2k Altagsmöp im Aufbau

    Honda cbr 125 r

  • Re: Mit der Schwalbe in den Polo rein :P

    Wer auffährt ist leider immer schuld ;)

    Mangelder Sicherheitsabstand und unangepasste Gecshwindigkeit.
    Dir Gute Besserung und ich hoffe falls etwas getunt war bemerkt es keiner.

  • Re: Mit der Schwalbe in den Polo rein :P

    warum hat der vor dir ne vollbremsung hingelegt?
    bei unzureichenden grund z.b. hund oder katze, oder gar kein grund, muss er glaube die hälfte bezahlen

    lieber gott beschütze uns vor blonden frauen und technik, die die russen bauen

  • Re: Mit der Schwalbe in den Polo rein :P

    Wenn das Möp nicht getuned war, zahlt das natürlich die Versicherung. Also nicht den Schaden an der Schwalbe, aber am Polo. Ein Auffahrunfall ist ja keine grobe Fahrlässigkeit. Bei Tuning, Alkohol, ... würde die Versicherung später bei dir aufschlagen und die Kohle einfordern - aber da würd' ich mir dann keine Sorgen machen, war ja offenbar alles nicht der Fall.

    Schuld hat man als Auffahrer tatsächlich fast immer - ist ja auch irgendwie logisch, denn man ist verpflichtet, so viel Abstand zu halten, dass man IMMER, egal was kommt, Bremsen kann. Selbst wenn der Vorfahrende nur *glaubt* er hätte was gesehen, darf (muss) er bremsen - und wenn man dann nicht genug Platz hat, hat man halt Pech. Anders sieht es aus, wenn der Vorfahrende absichtlich grundlos bremst (bspw. Versicherungsbetrug) - aber das ist halt schwer zu beweisen, im Zweifelsfall.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mit der Schwalbe in den Polo rein :P

    das geld bezahlt die Versicherung. bin auch ma mit der Schwalbe einem draufgefahren, weil der ne Vollbremsung mit quietschende reifenden gemacht hat als die Ampel auf gelb gesprungen ist. waren glaub ich knapp 500€, da fass ich mir immernoch an kopf. die kiste war keine 500€ wert (ford fiasko) und außerdem war nur der Teil unter der Stoßstange verbogen an angekratzt.

    meiner schwalbe hat damals vermutlich die Tieferlegung das leben gerettet, weil sie unter die Stoßstange abgetaucht ist. Sonst wär ich ja voll in seine Heckklappe rein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!