• Hallo ihrs,

    ich denke doch das es dieses Thema schon mehrfach gab, habe aber leider nix in der Richtung gefunden..man vergebe mir :)

    Ich habe eine Schwalbe des jüngeren (wenn man das überhaupt sagen darf) Modells und SIE bremst so oberschei***! Schon so einiges Versucht z.b. einen Penni zerkleinern und irgendwo zwischenstecken damit der Weg der Bremsbacken nicht so lang ist..half nicht!

    Habt ihr dieses Problem irgendwie in Griff bekommen oder muss man sich damit abfinden das es nunmal kein Stoppi-Fahrzeug ist?!

    p.s. Erster Beitrag :D

  • Re: Bremsen?

    naja... sie sollte vorne schon gut greifen da vorne die meiste bremskraft wirkt...

    haste dir denn schon mal die bremsbacken an sich angesehen ?

    abgenutzt ? trocken oder naß... stellschraube oben am griff...

    kann mehrere gründe haben... falsche bremsbacken usw. ...

    also meine inner s 51 hatten das auch mal bis ich sie erneuert habe...

    jetzt bremsen sie recht gut und ich komme locker zum stehen... bremse kaum hinten :)

    _____________________

    Mein Fuhrpark:
    -----------------
    S 51 N
    MZ ETZ 250
    MZ ETZ 250 Gespann
    MZ 1000 SF

  • Re: Bremsen?

    Hi S-Maik,

    Bremsbeläge sind neu. Die Trommel habe ich mehrfach mit Bremsenreiniger sauber gemacht! Desweiteren sind die Backen von unserem hiesigen Simson-Händler, da hoffe ich doch das er noch was davon versteht :)

  • Re: Bremsen?

    vielleicht ist deine radnarbe ausgelutscht, das sie einfach zu groß ist de eigentlich bei neuen belegen da brauchste nich viel dran zu ziehen damit des geht.

    S51 70\4, AOA4
    Opel Crosa A CC mit brachialen 45PS zieht zwar nich is Schnitzel vom Teller aber reicht
    Angehalten: 23 Verwarngeld: 3 (Affen)

    Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!