• Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von PaDdY_WB

    danke felix :cheers:
    hehe das is ja hamma :rockz:
    werde den gleich bestellen un preis geht auch
    un umbauaufwand war der groß?
    wie is er so verarbeitet?
    mfg Paddy

    Also Umbauaufwand war bei mir eigentlich keiner vorhanden.
    Die Haltekrallen passen so wie sie sind.
    Bloß am dem Plastikring vonner Schwalbe müsste man unten bisschen was abschleifen, sonst sitzt der unten nicht ganz richtig und steht etwas raus.
    Hab aber nichts abgeschliffen, den Ring bekommste auch so fest, sieht halt bloß nicht so schön aus.
    Muss ich irgendwann noch machen wenn ich Zeit finde :rolleyes:

    Verarbeitung ist okay, also mir sind keine Mängel aufgefallen.

    MfG Felix

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von pH3L1X

    Also Umbauaufwand war bei mir eigentlich keiner vorhanden.
    Die Haltekrallen passen so wie sie sind.
    Bloß am dem Plastikring vonner Schwalbe müsste man unten bisschen was abschleifen, sonst sitzt der unten nicht ganz richtig und steht etwas raus.
    Hab aber nichts abgeschliffen, den Ring bekommste auch so fest, sieht halt bloß nicht so schön aus.
    Muss ich irgendwann noch machen wenn ich Zeit finde :rolleyes:

    Verarbeitung ist okay, also mir sind keine Mängel aufgefallen.

    MfG Felix

    hehe na denn is das ja top :rockz:
    haste vllt ma nen paar bilder vom scheinwerfer? :showpics:
    hab jetzt zwar auch schon H4 drinne aba in nen ori. scheinwerfer blendet voll un so is halt nur nen bissel heller als mit 35w
    mfg paddy

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von PaDdY_WB



    haste vllt ma nen paar bilder vom scheinwerfer? :showpics:

    Hab bis jetzt noch keine gemacht. :sorry:
    Wenn ich auf Arbeit fahre is noch dunkel, und wenn ich nach Hause komme is auch wieder dunkel :rolleyes:
    Also muss ich mal gucken ob ich Zeit hab auf Arbeit welche zu machen.
    Wenn nich könnt ich erst am Wochenende wieder welche machen.

    Felix

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    hehe naja schade probiers ma wäre cool von dir
    naja bei mir is es auch nich anders im dunkeln auf arbeit un im dunkeln wieda nach hause :motz:
    naja was will man machn is zwar nich schön aba och nich änderbar
    paddy

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von pH3L1X

    Hab bis jetzt noch keine gemacht. :sorry:
    Wenn ich auf Arbeit fahre is noch dunkel, und wenn ich nach Hause komme is auch wieder dunkel :rolleyes:
    Also muss ich mal gucken ob ich Zeit hab auf Arbeit welche zu machen.
    Wenn nich könnt ich erst am Wochenende wieder welche machen.

    Felix


    habe in meinem ori auch h4 , und das passt wie ist denn die einbautiefe bei dem klarglas ? ich habe meinen lampenträger umgebaut und den 100er tacho und den drehzahlmesser drin , das passt so eben
    guckst du
    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081103/temp/995dt7iu.jpg]

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von koeton

    kriege ich da auch meine 6v birne rein oder ??? gibt es da ne andere möglichkeit


    hmm gute frage wes nich obs h4 lampen mit 6v gibt
    wenns welche gibt denn kannste das auch umbaun

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von koeton

    bilder ??!!1

    Bilder hab ich heut nicht mehr geschafft.

    Zitat von koeton


    kriege ich da auch meine 6v birne rein oder ??? gibt es da ne andere möglichkeit


    Nein die bekommst du da nicht rein.
    Du musst nach Scheinwerfern für Bilux-Lampen gucken.

    Oder du kaufst dir einfach ne Vape, dann können wir weiter reden.

    Zitat von jettnight


    habe in meinem ori auch h4 , und das passt wie ist denn die einbautiefe bei dem klarglas ? ich habe meinen lampenträger umgebaut und den 100er tacho und den drehzahlmesser drin , das passt so eben
    guckst du
    [Blockierte Grafik: http://s1b.directupload.net/images/081103/temp/995dt7iu.jpg]


    Sollte eigentlich auch mit Drehzahlmesser passen..
    Einbautiefe kann ich morgen mal messen.

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    das wäre schön ,bedankt

    Verliere nie den Mut , es gibt so wenig ehrliche Finder

    KR51/2 ZT 110N Gen2 Stage 1 5 Gang 21 BvF zt aoA 3 verst. Konus Gegenwindhasser
    _________________________

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von pH3L1X


    Einbautiefe kann ich morgen mal messen.


    hehe das wäre echt supa :rockz:
    naja wird ja jetzt winter da kann man ja nen bissel basteln un verbesserungen vornehmen
    bedanke mich auch schon ma

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    So hab grad mal gemessen.
    Einbautiefe samt Stecker ca. 8cm, also nur 1 cm mehr als Original.
    Fotos kann ich frühestens Freitag machen, weil ich jetzt auf ner andern Baustelle bin wo ich mit Auto hinfahren muss.

    Zitat von Simmeteufel

    hab ma ne frage, kann man in die H4 von louis auch einfach ne HS1 Birne reinmachen? müsste ja gehen oder? weil meine 12 V E-zündung ja leider nur 35 W hat


    Ja kannste machen, ist ja eigentlich ne H4 nur mit weniger Leistung.

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Zitat von pH3L1X

    So hab grad mal gemessen.
    Einbautiefe samt Stecker ca. 8cm, also nur 1 cm mehr als Original.


    dankefein :D des is supa hät ich garnich gedacht das die auch bloß so tief sind :rockz:
    kla kannste da och die hs1 lampe rin amchn is ja gleiche aufnahmen die hs1 is och bloß ne h4 halogen lampe halt bloß mit 35 watt wie ph3L1X schon gesagt hat

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    So, heute bin ich endlich mal dazu gekommen Bilder zu machen.
    Bitte keine Kommentare zu Lack oder sonstigen Zustand der Karre,
    die muss so noch bis zum Winter durchhalten, erst dann kann ich zum Lacker.
    Sind leider mit Blitz gemacht, deshalb reflektiert der Reflektor etwas.
    [Blockierte Grafik: http://s9.directupload.net/images/081109/temp/rdbmkmje.jpg]

    Hier nochmal von der Seite, wo man siehst das der Plastikring unten raussteht.
    [Blockierte Grafik: http://s9.directupload.net/images/081109/temp/v8zpazac.jpg]

    Hier, mal Ablendlicht, auf ca. 20 Meter entfernte Wand(ohne Blitz natürlich). Ist real übrigens heller, aber im dunkeln bekommt man nunmal keine richtigen Bilder hin.
    [Blockierte Grafik: http://s9.directupload.net/images/081109/temp/2neu2tzk.jpg]

    Und nochmal Fernlicht auf die gleiche Entfernung.
    [Blockierte Grafik: http://s9.directupload.net/images/081109/temp/psaptooh.jpg]

    Hoffe ich konnte euch ein bisschen weiter helfen.

    MfG Felix

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    sieht wirklich ma garnich so schlecht aus :cheers:
    der scheinwerfer is des wertvollste an der ganzen schwalli :rockz: :D
    un das mit den plastering kann man ja noch bearbeiten is ja nich der hit sag ich ma
    sonst top thx für die bilder :cheers:

    mfg paddy

    Sonntagsmöp:
    Schwalli KR 51/2
    70/6
    20er BVF
    Vape
    langes 5 Gang

    Crossmöp:
    S51
    70/4
    19er BVF

    Alltagsmöp:
    s51 B 1-4
    RPT 60/2SZ
    Vape
    Eigenbaureso in Stinooptik mit verstellbaren Kegel
    Rest Stino :D

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Hallo,

    sofern du schon ne 12V Lichtmaschine hast, kannst du ne 12V Halogenbirne einsetzen. Die Birne hat den selben Sockel wie die alten 6V 25W oder 6V 35W Birnen.

    Du sparst dir einen neuen Scheinwerfereinsatz, Lampenhalter ... und bekommst Halogenlicht !

    Habs mit meinem Roller so gemacht, dem Hab ich ne VapeZündung spendiert und die 12V 35/35W Birne mit altem Sockel reingesetzt ! Sache erledigt springt immer an und hat ordentlich Licht !

    (schau mal bei http://%22http//www.mtz-cichy.de%22 sind die einzigsten die die Birnen haben)

    Gruß

  • Re: H4 in der Schwalbe?

    Vielen Dank!
    Ich hab vergessen zusagen, dass ich ne Vape drinne hab :heuldoch: Und ich will einfach bissle mehr als die 35Watt da,weil die 55W müssten schon bissle mehr leuchten! UND dann noch ein Klarglas ohne den Gegenverkehr zu ärgern wegen nem Fernlichtumbau eines Golfscheinwerfers der wäre schon was! Also ich denk den Einsatz werde ich meinem Schwälbchen mal gönnen!
    mfg Putti

    Ich fahre selbst ne K51/2 E Baujahr 1985

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!