Noch ne Frage zur Federung vorne: bei meiner S51 taucht die Gabel schon bei geringster Belastung ein deutliches Stück ein, hat dann zwar noch Federweg nach unten und nutzt den auch bspw. beim Bremsen, aber ich habe schon das Gefühl dass die ersten sagen wir mal 5-8cm seeeeehr weich "wegtauchen".
Frage mich jetzt ob das normal ist, oder nicht? Da die Öldruckdämpfung ja erst auf den letzten Zentimetern einsetzt und auch da ist, würde ich mal behaupten, an der Ölmenge in den Federbeinen liegt's nicht - wenn dann an den Federn. Müssen die so weich sein, oder sind die evtl. einfach "auf" und es sollten mal neue rein? Zwei Federn kosten 10€, wenn das den Fahrkomfort erhöht, wäre ich sofort dabei.
Im Moment isses halt etwas blöd, beim Bremsen beisst man ins Lenkrad, und beim Beschleunigen "plöppt" er wieder raus - erhöht nicht unbedingt die Lenkstabilität