Re: Hanjo Coswig
http://%22http//www.m-bude.de%22 war seine seite
hier kann man die seite noch sehen
http://web.archive.org/web/200405221202 ... .mbude.de/
Re: Hanjo Coswig
http://%22http//www.m-bude.de%22 war seine seite
hier kann man die seite noch sehen
http://web.archive.org/web/200405221202 ... .mbude.de/
Re: Hanjo Coswig
Zitat von denni15http://www.m-bude.de war seine seite
hier kann man die seite noch sehen
http://web.archive.org/web/200405221202 ... .mbude.de/
schade dass das gästebuch nicht mehr geht. das war immer sehr lebhaft
olle hanjo ist da auch wirklich auf jeden spinner eingegangen
schönen gruß
Re: Hanjo Coswig
Lest euch mal das "Über mich" durch
Er war bzw. ist ziemlich krank
Re: Hanjo Coswig
ZitatAlles anzeigenAlso was wollt Ihr wissen? Hier auf Wunsch zahlreicher Leute ein paar Infos über mich als kurzer Lebenslauf...
Februar 1980: -ich erblicke die Welt
irgendwann 1990: -erste PC-Kontakte
irgendwann 1995: -ich lerne Mopedfahren
März 1996: -nun lerne ich offiziell Mopedfahren![]()
Sommer 1996: -mein erster Tuningzylinder
-diese Webseite entsteht!
Dezember 1996: -14 PS auf 2 Rädern; mein erster Big Bore Kit
irgendann 1997: -durch Kontakte zu RZT dränge ich sie dazu, ins Internet zu gehen, derzeit nur Produktpräsentation
Februar 1998: -ich steig um auf 4 Räder
Mai 1998: -ich verkaufe mein Moped mit dem BBK
Mai 1998: -nun bin ich Golf-Fahrer (3er GT, 90 PS)
-RZTpower Internetshop entsteht
Sommer 1998: -nun bin ich getunter Golf-Fahrer (Alus, Gewinde, Gruppe A etc.)
-Abschluß des Abiturs
Herbst 1998: -ich beginne mein Studium an der BA in der Richtung Netzwerk- und Medientechnik
irgendwann 1999: -mich kotzt das Studium an, man lernt zwar was, aber kein Bock mehr auf Schule
März 2000: -ich gründe meine erste Firma, WebDD beschäftigt sich mit Webdesign
-107 PS auf 2 Rädern, Honda CBR 600F wird angeschafft (2,9s 0-100km/h)
Sommer 2000: -ich spezialisiere mich auf Marketing/PR, bahnbrechende Erfolge mit einigen Internetprojekten
-mache teilweise 3 Jobs gleichzeitig, meist mit 18h Arbeitstag und ohne Wochenende
Herbst 2000: -die Marketing Schiene gefällt mir gut, weitere Internetprojekte folgen
-ich verdiene mein erstes gutes Geld
-gründe eigene Firma, Handybude versendet Handyzubehör
-überlege das Studium abzubrechen
Winter 2000: -Handybude läuft gut, ich nutze mein ganzes Know How um mich im Markt zu etablieren, keiner glaubt mir, daß ich es schaffe oder das man damit noch Geld verdienen kann, ich beweise es...
-ich verschenke Handys mit super günstigen Verträgen (ohne Grundgebühr etc.), bin einer der ersten auf dieser Schiene, bis die ganzen Lemminge aufspringen und das Geschäft in nur 5 Monaten versauen...
-RZTpower Printkatalog 2001/2002 A4 mit 56 Seiten entsteht komplett durch mich realisiert (Fotos, Grafik, Satz...)
Frühjahr 2001: -ein paar Tiefen im Studium, ich hasse es so sehr, daß alle reden müssen, damit ich weitermache
Sommer 2001: -Handybude nimmt überhand, stelle erste Mitarbeiterin ein, ziehe in eigene Räumlichkeiten
-ich will mein Studium immer noch abbrechen, ständig 2 Jobs parallel und Studium, es nervt!
Juni 2001: -Trost: neuer Audi A4 soll her, Liefertermin für den 3.0 Motor ist irgendwann September... dauert mir zu lange
-Ausweiche auf BMW 330ci Coupe, schwarz metallic, Navi, Leder, TV, fast alles drinn und 231 PS mit 300 Nm drunter (6,5s 0-100km/h)
Herbst 2001: -Studium geht zu Ende, echt hart, Massen Prüfungen, Diplomarbeit... irgendwie schaffe ich es
-ich bekomme meinen Titel "Dipl. Ing. (BA)" verliehen und mein Name wird länger
-ich kündige in meiner Ausbildungsfirma, mache mich komplett selbständig
Winter 2001: -es ist kalt draußen, scheißkalt
-Messeplanung RZTpower für die Motorradmesse Leipzig
- RZTpower Printkatalog 2002/2003 entsteht
Frühjahr 2002: -ich bin auf dem Messestand von RZTpower auf der Motorradmesse Leipzig anzutreffen, dort steht auch das Projekt 2001
-Umzugspläne, wir wollen endlich eine eigene Bude
-neue Bleibe gefunden...
-ich verbringe Tage in Küchenstudios, Möbelhäusern etc., muß ja eine ganze Wohnung kaufen
-Ivonne (meine Freundin) bekommt eine schöne Küche und ich dafür einen Plasma-TV (Fujitsu 61" mit 1,5m Bilddiagonale... lecker)
-Nachwuchs in Form einer Bengalkatze kommt ins Haus. Heißt "Angel" (engl.) und ist männlich.
Sommer 2002: -ich verkaufe meine CBR, bin dieses Jahr ganze 500 km gefahren und brauche das Geld für die Wohnung
-neue Mitarbeiten bei Handybude werden eingestellt
-kein Urlaub dieses Jahr, no time!
Herbst 2002: -irgendwie drehe ich im Kreis, geht nichtmehr so richtig vorwärts
-der 18h Tag ist Normalität geworden, kaum noch Zeit für Freunde & Co
Winter 2002: -Weihnachtsgeschäfte bescheren uns mehr Streß und Arbeit, als wir verkraften
-ich drücke meine Zeit zum Schlafen auf 4h, teilweise 23h Arbeiten
-es schlaucht, ich gehe ins Bett, wenn meine Freundin aufsteht, habe 3 Wecker, sonst werde ich nichtmehr munter!
-irgendwas muß anders werden!
Jahreswechsel 2002: -es helfen bis zu 5 Leute bei der Handybude mit, damit ich wieder etwas weniger arbeiten muß
-funktioniert ganz gut, bekomme wieder regelmäßigen Arbeitstag zwischen 7 und 1 Uhr nachts hin
-in der Freundschaft wird jemand Papi und Mami, ich überlege mir, ob ich was falsch mache
Januar 2003: -ich fahre etwas zurück, was nützt das viele Arbeiten, wenn man das Leben nicht leben kann
-versuche mir das Wochenende mit Arbeit freizuhalten, maximal Vormittags gehe ich noch worken
-kaufe mir einen zweiten Wagen, Audi TT Quattro
-mir sind ein paar geniale Ideen bezüglich selbstlaufender Projekte gekommen, investiere etwas Zeit in die Automatisierung diverser Projekte und Arbeitszyklen
-Messeplanung RZTpower für die Motorradmesse Leipzig
- RZTpower Printkatalog 2003/2004 entsteht
April 2003: -Aufbau des TT beginnt, siehe Projekt 2003
-wir klagen erfolgreich den Namen RZT ein und sichern die Domain RZT.de
-RZT Printkatalog 2003/2004 geht in den Druck
-Firmenumzug mit Handybude ist in Vorbereitung. Suche 200-300qm Räumlichkeiten mit höherem Niveau
-neue Idee für weitere Firma entsteht... man kann nie genug haben
Sommer 2003: -Umzug von Handybude nach Meissen, jetzt 225 qm Büroräume und viel Platz für die neue Firma
-Handybude nimmt soviel Zeit in Anspruch, daß ich nichtmehr weiß wo vorn und hinten ist
-wir sichern uns ein kleines Stück Land in Weinböhla, da die begehrten Plätze immer rarer werden
Herbst 2003: -ich erarbeite mit von einem Händler eine Reise nach Kenia (Incentive)
-das erste mal Urlaub nach 2 Jahren. War noch nie in Afrika, wir sind begeistert
-Bauplanung für unser Haus
Winter 2003: -Besuch der Essener Motorshow 2003 und Vertiefung der Kontakte für die neue Firma Tuningteile.de
-Weihnachtsgeschäfte sind wieder pervers. Man denkt, den Leuten geht es schlecht, aber Sie kaufen wie die "Bekloppten".
-ab 2004 wird aus der Handybude wahrscheinlich eine GmbH, zwecks steuerlicher Vorteile
-wenn es mit den Finanzen klappt, wollen wir im Frühjahr 2004 anfangen zu bauen
-wir bekommen erneut Nachwuchs, kleiner Jack Russell namens Skip zieht ab dem 26.12.03 bei uns ein.
-der vorher favorisierte Dopermann war mir dann doch zu groß
Frühjahr 2004: -RZT Flyer 2004 für die Messen entsteht
-Weihnachtsgeschäft bei Handybude klingt langsam aus
aktuell: -Streß pur
-derzeit 29 Internetprojekte, die ich betreue (über 120 Domains)
-mache parallel Marketing/PR für einige Firmen
-bekomme täglich 120-150 Mails mit sinnvollen Inhalten zu allem, wo ich mitwirke (Gesamt ca. 400-500 Mails täglich), ausgenommen davon sind Handybude-Mails, die ich getrennt behandle.
-mein Tag hat 24h und die Nacht
-dennoch halte ich meine Freundin irgendwieFamily gibts derzeit nur am Wochenende
Re: Hanjo Coswig
Erinner mich nur nicht an den...da kommen erinnerungen hoch...
Re: Hanjo Coswig
hmm..wieso
erzähl..
Also der muss ja mitlerweile Millionär sein,
was er nicht alles für Firmen hat und an den und dem Projekt hat
er seine Finger mit im Spiel..
Re: Hanjo Coswig
http://%22http//www.handybude.de/%22 << gibts ja immer noch
Re: Hanjo Coswig
Soviel Geschäftssinn ist schon beeindruckend und macht neidisch. Aber
soviel Arbeit... nee...
Re: Hanjo Coswig
Hi,
lustig, wenn ich "Mash" lese kommen mir auch einige Erinnerungen...
Ich bin mittlerweile 28, seit 10 Jahren runter von der Simson. Hut ab, dass es noch so eine Fangemeinde gibt...
Ich hab damals sicherlich viel zur Entwicklung der Simson im Netz beigetragen (erste Tuningseite im Netz, mit RZT erster Online-Shop etc.), mittlerweile ist es ja aber ziemlich ruhig geworden. Ich finde es traurig, dass man heutzutage kaum noch Simsons auf den Straßen sieht. Früher waren wir mehr Simsons als grün/weiße. Wenn jetzt einer rumknattert siehste den 500m weiter am Straßenrand stehen, weil er nach einer Diskussion mit dem kleinen grünen Männel heimlaufen soll...
Bis dahin...
Gruß
Re: Hanjo Coswig
was hat das coswig zu heißen?
kommst du aus coswig(anhalt)???
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!