Zylinder reinigen...

  • Ich würde gerne meinen Zylinder wieder "schön" machen, der ist total angegammelt mit Flugrost und Glibber und was weiss ich nicht. Habe jetzt mal versuchsweise die Seiten vom Kopf mit Elsterglanz traktiert, das gibt schon ne deutliche Verbesserung, es kommt sogar ein bisschen Glanz zustande. Nur kommt man natürlich so nie nicht zwischen die Kühlrippen...

    was nimmt man da am besten? Drahtbürste stelle ich mir auch echt schwierig vor.

    Bremsenreiniger hilft wohl gegen oberflächlichen Schmutz und Ölrückstände (schon probiert :evil: ), aber ich würde gerne etwas polieren.

    Habe schon überlegt, vielleicht einfach nen Poliervorsatz für die Bohrmaschine und "gib ihm"? Oder ne schmale Drahtbürste? Möchte aber auch das Material nicht verkratzen, was ist das denn eigentlich, Aluminium?

    Er muss nicht perfekt wie neu aussehen, aber so wie's jetzt ist finde ich das nicht "schmuck". Mit nem Poliervorsatz kann man ja vermutlich auch ganz gut so Sachen wie den Speichen zuleibe rücken, und der Motorblock darf auch ruhig mal wieder Sonne sehen... bis man die alle einzeln per Hand vom Flugrost und Schmutz befreit hat vergehen ja Jahre.

    Dann noch was anderes: beim Rahmen rostet an ein paar Stellen, da ist der Lack ab. Da Neuaufbau und Lackieren im Moment nicht in Frage kommt, wie kann man Rost am besten Eindämmen? Und was macht man bei Teilen die früher mal Blank/Chrom waren (Blinkerstreben), die werde ich mit der Drahtbürste saubermachen, aber dann? Lack drüber und Augen zu bis zur kompletten Restaurierung des Rahmens, oder gibt's da was Bleimennige-ähnliches, was NICHT verboten ist? :D

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Zylinder reinigen...

    Zum Polieren hab ich immer benzin genommen und nen Pinsel, gerade die Oberfläche der Kühlrippen sollte man nicht "schrubben/schleifen".

    Wegen deinem Rost würde ich mal Schleichwerbung machen: Hamerit - das soll super sein (habs auber noch nicht probiert - erst nächstes Jahr wieder)

  • Re: Zylinder reinigen...

    Hallo

    Denkt aber bitte daran, dass die Oberfläche des Zylinders nicht umsonst so uneben und rau ist.
    So hat man die Oberfläche vergrößert um eine bessere Wärmeabgabe zu erzielen.
    Wenn Du zu arg polierst, verkleinerst Du die Oberfläche, der Wärmeaustausch ist nur noch suboptimal
    und der Verschleiß erhöht sich womit sich die Lebensdauer verringert.

    Polieren ja, aber mit Bedacht!!!!!


    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: Zylinder reinigen...

    Ich will ja das Material nicht "umarbeiten", also auch nicht mit Polierpaste ran oder so, sondern einfach nur wieder sauber haben. Werde mit Bedacht vorgehen, danke für den Hinweis :cheers:

    Sandstrahlen ist eher ein Tipp für die Komplettzerlegung, das kommt dann vielleicht später mal.

    Aber da müsste man dann eh wirklich über ne komplette Regenerierung nachdenken, Zylinder, Kopf, Kolben, etc... mal schauen.

    Hamerit - stimmt, das war's. Mal gucken :)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Zylinder reinigen...

    Wegen den 15 EUR Neupreis:

    Ich würde keinen DDR Zylinder der noch gut ist gegen einen MZA tauschen, warum braucht man wohl nicht mehr sagen.
    Klar sind wir froh das es noch Teile gibt aber mal so gesagt:
    Wieso nen Trabant wegwerfen um ein Fahrad zu kaufen?

  • Re: Zylinder reinigen...

    Also wenn Du ihn reinigen möchtest dann schön mit Waschbenzin oder Spiritus auswaschen und mir Pressluft ausblasen.
    Das geht recht ordentlich und riecht ganz gut :D


    Gruß der Papa

    Wenn ich sterbe, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden. So kann man mich auch nach meinem Tod noch am Arsch lecken.

  • Re: Zylinder reinigen...

    Es gibt auch verhältnismäßig günstige Sandstrahlpistolen im Baumarkt. Hab eine vom Praktiker (schon einige Jahre alt) und das Teil funktioniert noch einwandfrei. Man sollte aber einen Kompressor mit mindestens 7 Bar haben.

    Sandstrahlen kann man so ziemlich alle Aluteile an einer Simson. Man sollte sich aber nicht vornehmen, Lack damit abstrahlen zu wollen. Das geht auch bei 10 Bar nur sehr mühsahm.
    Ich Strahle meine Felgen und lackier sie danach. Zylinder und Kopf sowieso und kleinere Teile (Bremsankerplatten, Distanzstück,...) auch. Die Oberfläche ist danach schön gleichmäßig rau und die Farbe sieht so gut darauf aus.
    Polieren ist natürlich dann auch drin, aber da sollte man dann feineren Sand verwenden.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder reinigen...

    Hi,

    ich habe @home ein kleines 2-Zonen-Induktionskochfeld, auf dem ich einen Topf aus ferromagnetischem Material platziere. Danach bisschen Wasser rein, Spueli und was sich sonnst noch so in Muttis Hausahlt anfindet (kein Rohrreiniger oder aehnliches auf HCL-basiertem Zeugs, das greift das Alu an). Danach Zylinder rein und warten, bis das Wasser schoen kocht und einige Zeit kochen lassen. Nach einer Weile (ca. 5...15min.) das ganze mit einer Zange rausnehmen und unter klarem Wasser abspuelen, fertig. ;)

    Ansonsten geht Glasstrahlen wunderbar, hat mir bei meiner letzten Aktion fuer Zylinder + Kopf aber stattliche 53€ gekostet. Aber das Finish und die Kuehlwirkung sind besser als im Originalzustand.


    Best regards, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Zylinder reinigen...

    Ich rede ja auch von Sand mit einer Körnung von circa 0,3 bis 0,5mm.
    Die Oberfläche wird damit ungefähr wie 600er Schleifpapier.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder reinigen...

    Man darf nicht mit Sand strahlen, auch nicht Quarzsand,... abgesehen davon, was mir eigentlich auch relativ egal ist, das ist verdammt gesundsschädigend!

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Zylinder reinigen...

    Es gibt sowas, das nennt sich Mundschutz ;)

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder reinigen...

    Zitat von Schmonk

    Es gibt sowas, das nennt sich Mundschutz ;)

    mfG Felix

    Das stört Silicium und Sandgase nicht

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Zylinder reinigen...

    Oh, wo kemmt denn das Silicium her?
    Sorry, hab Chemie abgewählt :p

    Ich bin da eher nicht so weich. Ich rauche nicht und hole mir dafür die nötigen Schadstoffe aus meine Umgebung: Esse Zeug was auf den Boden gefallen ist, Störe mich nicht an Metall- und Ölgeschmack und schweisse auch mal ohne Schutz.
    Nur einmal hat das bei mir angeschlagen:
    Hat schonmal jemand ohne Atemschutz den originalen Simson-Lack vom Rahmen abgeschliffen?
    Meine Fresse, ich hatte 3 Tage lang Magenkrämpfe oder allgemein Bauchschmerzen.

    Naja - Was nicht tötet härtet ab.

    Und es ist bestimmt weitaus wahrscheinlicher durch einen Unfall zu sterben als an Krebs. Wenn man sogar vor Acrylamid in allen möglichen frittierten Dingen gewarnt sein soll, frage ich mich, ob es nicht weitaus gesünder ist einfach nichtsmehr zu essen oder zu trinken. Oder war die Acrylamid-Hetze nur eine Medien-Panik-Mache wie so ziemlich alles?
    BSE und Vogelgrippe sind ja auch nichtmehr die top-Themen.

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Zylinder reinigen...

    Zitat von Schmonk

    Oh, wo kemmt denn das Silicium her?
    Sorry, hab Chemie abgewählt :p

    Ich bin da eher nicht so weich. Ich rauche nicht und hole mir dafür die nötigen Schadstoffe aus meine Umgebung: Esse Zeug was auf den Boden gefallen ist, Störe mich nicht an Metall- und Ölgeschmack und schweisse auch mal ohne Schutz.
    Nur einmal hat das bei mir angeschlagen:
    Hat schonmal jemand ohne Atemschutz den originalen Simson-Lack vom Rahmen abgeschliffen?
    Meine Fresse, ich hatte 3 Tage lang Magenkrämpfe oder allgemein Bauchschmerzen.

    Naja - Was nicht tötet härtet ab.

    Und es ist bestimmt weitaus wahrscheinlicher durch einen Unfall zu sterben als an Krebs. Wenn man sogar vor Acrylamid in allen möglichen frittierten Dingen gewarnt sein soll, frage ich mich, ob es nicht weitaus gesünder ist einfach nichtsmehr zu essen oder zu trinken. Oder war die Acrylamid-Hetze nur eine Medien-Panik-Mache wie so ziemlich alles?
    BSE und Vogelgrippe sind ja auch nichtmehr die top-Themen.

    mfG Felix


    Die Wahrscheinlich ist größer als an Krebs zu sterben? Komisch das deutschlandweit jeder 3. an Krebs leidet. 2. häufigste Todesursache nach Herz/Kreislaufproblemen.

    Ich rauche auch, ich bin auch in der Werkstatt und hau mir die 5min Krebs Terine rein mit dem Spachtel mit dem ich vorhin noch gespachtelt habe und noch vieles mehr.

    Aber man muss differenzieren. Vorallem wenn man es mal selber mitbekommen habe, ich hatte es beim Sandstrahlen, ich hatte extreme Lungenschmerzen, dat hab ich nicht mehr seit ich spezielles Strahlgut benutze.

    Gleiche mitm Schweissen, musste mal nen Tag lang nen Unterboden schweissen und natürlich hab ich keine Maske benutzt, und was war? Hatte den dicksten "Sonnen"brand in meinem Leben im Gesicht.

    Weißt du wie man Silizium gewinnt? Durch Reduktion von Quarzsand ;)

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!