• Im Voraus:

    Ich hab die Sufu benutzt... Doch nichts passendes gefunden

    Ich hab da nämlich eine Frage zu der Funktion eines DZB wie er in den Tutorials gebaut wird.

    Nimmt der ständig ein Teil des Impuls ab ? Oder

    Macht der ab z.B. 8000 dicht und lässt nichts mehr durch ? Also wie manche Plastikrollerdrosseln gebaut sind ?

    Wenn es der Fall sein sollte das er ständig etwas vom impuls nimmt ... Könnte man sich dann solch ein plastikrollerdrossel selber bauen oder zumindest eine modiefizieren ?

    Danke schonmal im voraus DD

  • Re: Drehzahlbegrenzer

    Es gab dazu schon mehrere themen und es wurde schon oft durchgekaut ich kann dir nur sagen es gibt für simson keine vernüpftige lösung mit DZB die ganzen rollerdinger kannst du alle vergessen und auch sonst funktioniert zur zeit keiner so wie es sein sollte leider mal sehen was die zeit bringt.

    mfg

    Blub

  • Re: Drehzahlbegrenzer

    Zitat von enrico320i

    Es gab dazu schon mehrere themen und es wurde schon oft durchgekaut ich kann dir nur sagen es gibt für simson keine vernüpftige lösung mit DZB die ganzen rollerdinger kannst du alle vergessen und auch sonst funktioniert zur zeit keiner so wie es sein sollte leider mal sehen was die zeit bringt.

    mfg

    Sorry, ich muss wiedersprechen.
    Was zunächst klar ist, ist dass es für Unterbrecherzündungen momentan* keine begrenzungsmöglichkeiten gibt. Ist auch glaube ich rein technisch nicht realisierbar.
    Aber für die Elektronik-Zündungen habe ich einen DZB gebaut und getestet! Dieser hatte funktioniert (habe ihn nur ausgebaut, da er am Stino-Motor getestet wurde). Leider bleibt die eingestellte Drehzahl dann aber nicht konstant, sonder geht knapp über die Maximaldrehzahl; fällt wieder darunter; steigt;... .
    Wenn man die Maximaldrehzahl jedoch übers Gas selber hält, bemerkt man keine Beeinflussung durch den DZB.
    Ist eine Möglichkeit aber keine schöne. Dann doch besser eine Luftzufuhrbegrenzung.

    Bei der Vape werde ich mich auch mal ans tüfteln machen.

    mfG Felix

    [* ich schätze auch nicht, dass sich jemand bei diesem Zündungstyp ans Entwickeln macht]

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Drehzahlbegrenzer

    Anpassen ist gut... Die sind doch Einweg-verpackt.
    Selber bauen ist übrigends günstiger...

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!