kein funke nach kondensator wechsel

  • Re: kein funke nach kondensator wechsel

    Zitat von kn0by


    totoking
    was ich damit meinte das soweit ich weiß wenn man eine 6v zündung statt einer u-zündung verbaut hat gibt es keine probs mit dem ondensator und dem
    halbjährlichen nachstellen des unterbrechers


    dann meinst du sicherlich etwas anderes als du schreibst. deine frage ist sicher, ob du eine elektronische zündung verbauen sollst. die hat mit 6V in erster linie so wenig zu tun wie die unterbrecherzündung. der unterschied zwischen beiden zündungsarten ist nur die art der zündimpulsgebung. sowohl u- als auch e-zündung gibt es mit 6 und 12V bordspannung. wenn du günstig eine komplette e-zündung ergattern kannst, inkl. steuerteil, elba,... dann kannst du gern umrüsten.
    gruß aus kiel

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: kein funke nach kondensator wechsel

    totoking
    ja genau das meinte ich , ich hab ja eine 6v anlage laut papieren wenn ich z.b. eine 6v zündung verbaue brauch ich ja nichts ändern (andere birnen oder so)

    Drehschloth
    hmmm ok also beide haben ihre vor und nachteile ?

    also falls ich günstig an eine 6v zündung ran komme werd ich sie mir kaufen aber dennoch werde ich die aktuelle zündspule austauschen

    EDIT: ähm das hätte ich vll noch sagen sollen ! ^^
    also als sie gestern stehen geblieben ist haben wir mal die zündkerze raus gedreht und nachdem funken geschaut und der kommt und sieht auch gut aus (es tut auch seine wirkung*aua^^) ähm liegt es dann immernoch an der zündspule ?

    ich hab mir heut erstmal nen neuen benzinschlauch gekauft weil doch relativ viel blasen im jetzigen drin sind

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!