Wartburg meines Papas :D

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    echt toller 311er ,aber schade den so als werbeträger "gammeln" zu lassen :cry:
    selber restauriert oder so gekauft?

    mein vater will sich auch irgenwann nochmal ein 311er hohlen, ist halt wartburg ;)

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    naja innenleben wurde gemacht, aber ist halt auch noch nicht ganz fertig, sieht man ein bisschen an den felgen, dass das nicht die neuesten sind :)
    und das teil fährt sogar
    er hat ja noch einen anderen, den er auch am restaurieren ist
    ich finde die wartburgs übel heavy :)

    der zweite wartburg wird wahrscheinlich dann zum rumcruisen :)

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Ja Johann III ist schon ein schönes ding ;)

    Dein Vater schreibt doch aber das der noch nicht Restauriert ist :rolleyes:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Man kann :heuldoch:

    Also Johann III ist noch nicht restauriert, fährt aber :rockz:

    Da er bisher sinnlos in der Garage verstaubte, hab ich mir gestattet, ihn kurzzeitig als Hingucker zu mißbrauchen.

    Und dann hab ich ja noch so nen Quälgeist, der unbedingt ne neue Simson braucht... :strange:

    Also: das Schrauben an Zweitaktern nimmt kein Ende!

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    achso ich dachte du hättest das dach und so gemacht,
    sorry :D

    ne restauriert war auch falsch ausgedrückt, deswegen hab ich es ja vorher schon geändert, aber du meintest doch, dass du die elektrik und so auch gemacht hast xD egal :P

    sieht auf jedenfall klasse aus!!

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Also von den Zweitaktern befreie ich euch gerne, RoxX kennt mich ja, helfe gern.

    Also wann kann ich die 311 hohlen :D

    Der 311 ist das schönste Auto was je in der DDR gebaut wurde und der beste Wartburg in meinen Augen.
    Mein Dad hatte auch einen - meinen Kinderwagen ;)

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    hey enrico, wie siehts eigentlich mit dem oldtimer treffen am wochenende aus? wann gehst du dahin? samstag oder sonntags? würde auch kommen, könnten ja dann ein bisschen rumschlendern

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Cool,noch einer von der 311er Fraktion.

    Willkommen im Club.

    Der Wartburg ist Baujahr 63 stimmts?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Zitat von RoxX

    hey enrico, wie siehts eigentlich mit dem oldtimer treffen am wochenende aus? wann gehst du dahin? samstag oder sonntags? würde auch kommen, könnten ja dann ein bisschen rumschlendern


    Ich werde am Samstag am Start sein, leider ohne Möp.
    Werde aber mit ner Kollegin da die OSH unsicher machen ;) 8-) :D

    Aber klar wenn man sich sieht :cheers:

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Fast richtig geraten, ist Baujahr 64 - so alt wie ich :rockz:

    Zur Zeit restauriere ich ein Bj. 57 (zugel. 58) - der bekommt alle Finessen der ersten Jahre, vom Haifischgrill bis zu Schiffchenleuchten.

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    ist ja noch sehr viel arbeit, aber klasse diese hingabe z diesem projekt.

    woher kommt der taufname Johann?

    würdest du mir eventuell veraten was du für johann II und III bezahlt hast und ob der preis gut ist, möchte nähmlich gerne eine bessere kostenübersicht für 311er haben ;) (eventuell lieber per pn)

    ansonsten tolle seite und interessantes tagebuch, wenn es mit dem 311er soweit ist, hoffe ich das ich mal auf dich zurückkommen kann wenn sich ein paar fragen häufen :cheers:

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Ich restauriere auch einen 58er.

    Und kann nur sagen,das es ziemlich Heftig wird den oberen Orginal zu machen.Es sind sooo viele kleinigkeiten die einen 58er vom 60er Unterscheiden.Das ist Wahnsinn.Da hatte ich Glück das meiner Relativ Orginal war.

    MAchste die Schmale Bremse rein oder die Breite?

    Wenn du noch Bremsenteile brauchst oder Teile für Zentralschmierung,Radbremszylinder,Lenksäule,Blinker aus Glas,Scheinwerfer und jede Menge Türen fürn 58er brauchst,sag Bescheid.

    Kenn auch noch jemanden der für 700€ nen guten 900er Motor komplett verkauft.


    Ich such auch noch vieles.Zum Beispiel die alten Sitze mit Holzrahmen,200er Scheinwerfer(Ringe hab ich),Die Stossecken sowie innenkotflügel ohne Loch mit alten Sicken,die haben sich in den Sicken von 55 bis 58 4 mal unterschieden(!)

    Wenn du was hast oder brauchst,schreib einfach ne PN

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Zitat von Awtowelo

    ist ja noch sehr viel arbeit, aber klasse diese hingabe z diesem projekt.

    woher kommt der taufname Johann?

    würdest du mir eventuell veraten was du für johann II und III bezahlt hast und ob der preis gut ist, möchte nähmlich gerne eine bessere kostenübersicht für 311er haben ;) (eventuell lieber per pn)

    ansonsten tolle seite und interessantes tagebuch, wenn es mit dem 311er soweit ist, hoffe ich das ich mal auf dich zurückkommen kann wenn sich ein paar fragen häufen :cheers:

    Die Namensgebung ist einfach: Mit 18 war ein 311er vom Schrott mein erstes Auto, da er mir so treue Dienste geleistet hat, war er mein Diener "Johann" - da sind die Nachfolger ganz klar Johan II und Johann III 8-)

    Die Preise sind hoch unterschiedlich, einen hab ich für ein Taschengeld vor der Presse bewahrt, der Andere kam 800 Ocken.

    @Drehschlot: Wir bleiben in Verbindung - aus welcher Ecke kommst?

  • Re: Wartburg meines Papas :D

    Gut können wir machen.Ich komme ausm Eichsfeld bei Mühlhausen.

    Hast du in deinem Aufbau die orginale 57er Karosse mit aussenliegendem Tank,B-Säulen vom F9 (Winkerschächte) und Geschweisten Kotflügeln?

    Wenn du nicht soo weit weg wohnst würd ich mir den Warti gerne mal anschauen.Kann dir viel spezielles fürn 58er erzählen.Muss mich schliesslich schon 4 Jahre damit auseinandersetzen.

    mfg

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!