Bremszange für Marzocchi

  • Ich könnte eine Brembo Bremszange günstig bekommen. Der Lochabstand für die Befestigung wären 60mm. Die Bremszange ist für eine Motoguzzi. Meint ihr die passt auch in die Simson-Marzocchigabel?

    Muss man bei Bremszangen für andere Motorräder/Mopeds außer auf Lochabstand noch auf was anderes achten? Z.B. Anschlüsse für den Bremsschlauch und so?

    Wie ist der Hersteller Brembo? Die Originalbremszangen für Simson wären ja von Grimeca. Ist Grimeca besser?

  • Re: Bremszange für Marzocchi

    Ich glaub nicht das dieser Bremssattel ohne weiteres passt. Du müsstest dir ne Art Adapterplatte basteln. Das nächste Problem wird sein das der seitliche Abstand zur Bremsscheibe nicht passen wird.

  • Re: Bremszange für Marzocchi

    Die Fakten die O$$I sagt stimmen.
    Hinzuzufügen zu deinen Fragen wäre noch, ja Brembo ist ein ganz guter Hersteller.
    Motoguzzi, das wird bestimmt ein 4Kolbenbremssattel sein(zum vergleich, Grimeca hat 2Kolben) mit einer ca doppelt so großen Bremsbelagfläche als der Grimeca Bremssattel.
    Also sollte deutlich besser gehen.

    Zu den Anschlüssen, ja da gibt es eigendlich kein Problem, musst nur bei den Gewindesteigungen der Schrauben oder bei einer Leitung mit direktverschraubung aufpassen, den es gibt, so weit mir bekannt ist, zwei Gewindesteigungen.

    Wenn der Lochabstand passen sollte von Bremssattel an Gabel is immer noch nicht klar ob der Sattel richtig zur Scheibe steht, der Sattel wird mit Sicherheit für eine größere Scheibe gemacht worden sein.
    Adapter wird also nötig sein.

    Und wenns ein 4Kolbenbremesattel ist wirste mit Sicherheit Probleme mit den Speichen bekommen, also wird da eine größere Scheibe her müssen.

    mfg smd

  • Re: Bremszange für Marzocchi

    Die hier wäre es gewesen:

    [Blockierte Grafik: http://i17.ebayimg.com/06/i/001/00/f3/7c76_1.JPG]

    die Bremszange für die Aprilia RS50 sieht, zumindest auf Fotos, identisch aus:

    [Blockierte Grafik: http://i19.ebayimg.com/03/i/000/ba/da/e4ae_1.JPG]

    Aber stimmt! Die Unterschiedlichen Bremsscheibengrößen und Abstände hatte ich nicht bedacht. Schade, doch keine so gute Idee. Ich hätte am liebsten eine Plug&Play Lösung, ohne auf fertige, gebrauchte oder neue und sündhaftteuere original Simson Grimeca Bremssattel greifen zu müssen.

  • Re: Bremszange für Marzocchi

    Na da ist es doch ein 2 Kolben bremssattel. Der wird schon nicht verkehrt sein. Allerdings würd ich an deiner stelle auch mal mit schauen ob es dazu auch noch Bremsbeläge gibt. Bzw ob die die drin sind noch ok sind. Mit der Scheibengröße dürftest du keine Probleme haben.

    wenn du eine Plug&Play lösung willst, solltest du einen von Grimeca nehmen.

  • Re: Bremszange für Marzocchi

    Ja so verkehrt sieht der Bremssattel nicht aus, müsste aber sicherlich auf die linke Seite, was ja an sich auch kein problem wär, aber da kann man nur testen und wenns ne passt weiter verkaufen, ganz einfach. Alles andere sind Mutmaßungen.

    mfg smd

  • Re: Bremszange für Marzocchi

    Zitat von sumo-driver

    Ja so verkehrt sieht der Bremssattel nicht aus, müsste aber sicherlich auf die linke Seite, was ja an sich auch kein problem wär

    Warum müsste der auf die linke Seite??

  • Re: Bremszange für Marzocchi

    Guck dir mal ganz genau an wie der an der Gabel befestigt wird und wie die Bremsbeläge drin sitzen.
    Zudem sieht man das die Entlüftungsschraube oben ist, da wird dann daneben auch die Befestigung für die Bremsleitung sein, dies ist aber eher noch nebensächlich, der Fakt ist ausschlaggebend. ;)

    EDIT: Außer du willst den Bremssattel nach vorn machen, da kannste den auch auf der rechten Seite machen.
    Aber wenn ich so vergleiche, plug & play wird es nicht.

    mfg smd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!