• Re: Nullstelle gesucht...

    Zitat von T.I._King

    hi, ich gehe in die 12....

    in pädagogik und psychologie bin ich aber besser :cheers: :rolleyes:

    Max


    Pädagogik und Psychologie hört sich ziemlich nach einem Fachabitur an. Stimmt das?


    Um mal auf die Frage des Vorposters zu antworten:

    Ich hab die Erfahrung in meinem Freundeskreis gemacht, dass in der 12 Klasse beim Fachabi nur der Stoff aus der Mittelstufe bis zur 10 Klasse wiederholt wird. Als ich in der 12. auf nem normalen Gymnasium war, hab ich mich auch gewundert, was die Fachabiturienten da eigentlich überhaupt machen...
    Und davon, womit ich in Mathe, Physik etc. allein schon in der 11. Klasse zu tun hatte, hatten die Leute überhaupt noch nie im Leben was gehört...ganz abgesehen von dem Stoff aus der 12. und 13 Klasse.

    Ich will jetzt keine Fachabiturienten schlecht machen, bitte nicht falsch verstehen! Aber der Niveauunterschied in Naturwissenschaftlichen
    Fächern ist enorm...
    Dafür gibts beim Fachabi aber auch ganz viele andere interessante Fächer, die man machen kann.

    Ehrlich gesagt, hab ich oft bereut, dass ich nicht auch "nur" ein Fachabi gemacht hab. Damit hätte ich mir ein ganzes Jahr und viel Stress erspart. Dann könnte ich trotzdem das selbe studieren...
    Andererseits glaube ich, dass ich nun besser gerüstet bin für ein technisches Studium, da ich in Mathe, Physik und Co. viel mehr Stoff beigebracht bekommen hab.

  • Re: Nullstelle gesucht...

    Zitat von Marvin

    ^^^hat er schön anschaulich erklärt der King!

    Und die Nullstelle - die ist eigentlich bloß ein Wort :strange:

    Gibts ja nicht. Beim Lesen auf Seite 1 musste ich schon an dich denken, und nun das :D
    Nullstelle ist ein mathemathischer Begriff, der existiert.
    Den gibt es wirklich und damit wird in der Analysis gearbeitet - ob dus jetzt glauben willst oder nicht. Aber red den Matheneulingen nicht so einen Quark ein ;)

    PS: Dass ein Mathelehrer durch seine damalige Prüfung flog, nur weil er NST mit Nullpunkt verwechselte, glaub ich nicht. Da muss schon einiges mehr schief gegangen sein.
    Aber schön dass solche Leute unterrichten :D

  • Re: Nullstelle gesucht...

    ^^^ ja ja, ich weiß ich weiß ist so schön so zu reden, merkwürdig ist auch die sinnlose Punkt oder Wertdiskussion, zu mal ja die "Nullstelle" als Schnitt"punkt" des Graphen mit der Abzsisse geschimpft wird :D

    Fetzt wie die Sau - warum hat eigentlich keiner den Schnittpunkt mit der Ordinate Y-Stelle oder Nullwertstelle genannt, voll putzig.

    Ich sags euch haltet die Welt einfach, es gibt im R² ne "y-Achse" und ne "x-Achse" (von mir aus auch 2 andere Variablen) und alles was darin positioniert werden kann ist nen Punkt.

    Ob der nun bei (8,0) liegt oder (8,2) - wenn juckts...

  • Re: Nullstelle gesucht...

    Zitat von Marvin

    Ob der nun bei (8,0) liegt oder (8,2) - wenn juckts...

    Übrigens sind das keine Punkte, denn dann müssten die mit Semikolon oder Längsstrich getrennt werden.
    Bei dir sinds einfach nur zwei Zahlen, also 8komma0 und 8komma2 :D

    Nunja, das sind eben mathematische Grundsatzdiskussionen. Auf diese hat meine Tutorin besonders Wert gelegt und nach 2 Jahren Tortur achtet man selbst akribisch darauf.
    Was vor allem einen Vorteil hat: Eindeutigkeit. Es müssen sich bloß alle dran halten...

    Naja, genug, was Hänschen nicht lernt....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!