Hi Leute habe eine Mail bekommen in der mir jemand aus meiner Ecke geschrieben
hat, man könnte einen Normalen Vergaser ein Membran vorgaukeln, bzw. den Luftstrom
dadurch ausgleichen, verdoppeln?!
Was haltet ihr davon, krasse Idee finde ich sollte man echt mal ausprobieren.
Ich denke mal dass bringt nix, weil wenn der Motor anzieht, mindert es die Luftgemischmenge.
Auf der Anderen seite denke ich drückt das Ausgleichsgefähs aus dem Heizungsbau
zurück müsste es mehr Reinschieben.
So gesehen müsste es nur dann Sinn machen, wenn am Luft einlass ein Rückschlag Ventiel ist ?!
Sprich Motor zieht Luft, rückschlag kommt, Rücklschlagventiel macht zu, Kolben zieht am anfang mehr Gemisch usw...
Krasse Idee, aber ich denke eher das durch den Überduck es den Spritt aus alle öffnungen raushaut.
Da fällt mir ein beim VW Passat/Polo gab es so einen Grünen Ausgleichsbehälter?
Sieht aus wie ne Kugel.
Das Müsste doch passen. Also wenn VW sowas am Ansaugrohr eingebaut hat, muss doch irgendwass drann sein, denke ich mal.
Was denkt ihr ?
LG Kettwiesel