moin
ich bin dabei meine simme umzubauen und bei dem was ich mir vorgestellt hab stört die große 12v batterie. da hab ich mich an nen artikel über kleine gel akkus in ner motorradzeitung erinnert.
weiß jemand wo man sowas kaufen kann?
mfg clemens
12v gel akkus
-
-
Re: 12v gel akkus
akf ??
-
Re: 12v gel akkus
Aber Achtung: Blei-Gel-Akkus sollten NICHT mit der Simson-Standard-Ladeanlage verwendet werden, hier besteht Explosionsgefahr. Bei ner Vape und ner Serien-PVL ist das alles kein Problem, aber die alte Ladeelektronik wurde für Flüssigsäurebatterien entwickelt, die beim laden problemlos ausgasen können. Gelakkus können das bauartbedingt nicht, also wo soll der entstehende Wasserstoff hin... gefährliche Sache.
-
Re: 12v gel akkus
gut das du das geschrieben hast, danke!
und danke auch für den tipp mit akf -
Re: 12v gel akkus
https://www.simsonforum.net/%22http://accu…cPath=37_509%22
ich habe solch eine panasonic gel akku batterie.
hatte die 6v aber auch eine 12v version und habe noch nie probleme damit gehabt trotz hartem winter oder brütender sommerhitze und vollkommen wartungfrei.kann sie nur loben
-
Re: 12v gel akkus
welches modell hast du davon genommen?
die maße gefallen mir schon mal -
Re: 12v gel akkus
explosionsgefahr? gut zu wissen, aber ich habe über ein jahr das so in meiner 6v unterbrecher betrieben und lief echt tadelos.
ich geh mal gucken wie viel ah ich habe und kann ja gleich mal ein zolli ranhalten
-
Re: 12v gel akkus
Schau mal bei Conrad, die haben auch sowas im Angebot:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/…v=6&navi=oben_1 -
Re: 12v gel akkus
Messt mal die Ladespannung, sie darf auf keinen Fall 7,2 bzw. 14,4V überschreiten, wenn ihr Gel-Akkus nutzen wollt.
-
Re: 12v gel akkus
Zitat von PowerTowerMesst mal die Ladespannung, sie darf auf keinen Fall 7,2 bzw. 14,4V überschreiten, wenn ihr Gel-Akkus nutzen wollt.
steht auch drauf! und wenns darunter liegt also kein problem?
ich habe die 12v 7,2 ah version und die Abmessungen: 151 x 64,5 x 94 mm Gewicht: 2300g
die 6v versionen sind viel kleiner und je weniger ah desto kleiner ebenso -
-
Re: 12v gel akkus
Die Ladespannung ist immer größer als die Nennspannung. Die Nennspannung einer Bleiakkuzelle beträgt 2,0V, die übliche Ladespannung liegt bei maximal 2,4V. Noch mehr Spannung und sie gast aus und genau das darf bei Gelakkus unter keinen Umständen passieren.
-
Re: 12v gel akkus
hmm. also gehst du jetzt bei dem akku nicht von u=12v sondern u=2V aus?
-
Re: 12v gel akkus
2V pro Zelle... ein 6V Akku hat 3 Zellen und ein 12V Akku deren 6.
-
Re: 12v gel akkus
ahh okay.
und jede zelle braucht dann ca 2,4v um aufgeladen zu werden? -
-
Re: 12v gel akkus
Clemens, nein, das ist die übliche maximale Ladespannung für Bleiakkus. Ein gutes Ladegerät für Bleiakkus lädt mit ca. 2,2V pro Zelle, nach Erreichen dieser Ladeschlussspannung fließt kein Strom mehr durch die Batterie. Die Ladespannung vor Allem bei Zweirädern kann von diesem Wert ganz schön abweichen, sogar bei verschiedenen Drehzahlen. Da kann es sein, dass dein Akku mal mit knapp über 12V geladen wird oder auch mit über 15V.
@Ed, ja bei Vape und PVL dürfen Gelakkus verwendet werden.
-
Re: 12v gel akkus
Zitat von PowerTowerClemens, nein, das ist die übliche maximale Ladespannung für Bleiakkus. Ein gutes Ladegerät für Bleiakkus lädt mit ca. 2,2V pro Zelle, nach Erreichen dieser Ladeschlussspannung fließt kein Strom mehr durch die Batterie.
danke jetzt hab ichs verstanden -
Re: 12v gel akkus
Ich muss morgen mal schauen, aber ich habe auch so eine Panasonic-Batterie in meinem Möp. Und das bei einer 6V-U-Zündung...
-
Re: 12v gel akkus
kann jemand nen vernünftigen Gel-Akku empfehlen?!
Ich spreche von 10 AH aufwärts, der in die Simme passt...
also 130x120x70... hab noch nichts gefunden...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!