Hallo erstmal!
Hab mir bei Ebay nen SR 50 C von 1989 ersteigert.Als ich eben mal die Papiere genauer gesichtet habe stellte ich fest das er eine BRD Betriebserlaubnis mit 50 Km/h Eintrag hat.Ich wusste garnicht das die auch in der BRD verkauft wurden.Wie kann man denn an ne 60 Km/h Zulassung kommen????Hat vielleicht noch jemand von euch ne Blanko Betriebserlaubnis aus der DDR? oder wenigstens ne Betriebserlaubnis mit 60 Km/h als Kopie?
Gruß Frank
SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
-
-
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
wenn du dir jetzt ein blanko-betriebserlaubnis holst, begehst du eine straftat. viel einfacher und legal bekommst du eine 60km/h betriebserlaubnis, wenn du knapp 25 euro investierst und an das kba in flensburg eine e-mail mit deiner rahmennummer, dem typ und dem baujahr (nicht mehr informationen senden) schickst. nutze in diesem fall NICHT das beliebte onlineformular, da du darin angaben machen müsstest, die evtl nicht der wahrheit entsprechen.
etwa eine woche dauert die bearbeitung, dann bekommst du neue papiere mit 60 km/h ausgestellt. deine alten verfeuerst du im ofen und alles ist gut. das funktioniert, da die rahmennummern für den export in die brd nicht von denen, die in der ddr blieben, unterschieden werden können.
alles klar?
-
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
Wie schnell fährt das Teil eigentlich??? Hat das nicht eine Drossel oder so? Wäre ja eigentlich sinnlos, die Mopeds in der BRD mit 50kmh zuzulassen, wenn sie ohne jegliches Tuning so oder so mindestens 60kmh schnell sind? Oder durfte man einfach nicht schneller als 50 kmh fahren?
Würde mich mal interessiern...
-
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
HI!
Danke für die schnellen Antworten.Werde mich dann mal ans KBA wenden.Mein Roller ist dann wohl die 50 KM/h variante die für die BRD durch einen dünneren Krümmer gedrosselt wurde.Der 50 KM Krümmer ist übrigens bei Zweirad Schubert aus Ellwangen noch als Originalteil erhältlich.
Gruß Frank -
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
Grundsätzlich ist es so, dass die Simson Mopeds vor der wende alle in der ABE auf 60km/h zugelassen waren da man auf den Autobahnen der ddr mindestens 50 km/h fahren musste.... ( die hatten auch mal 50km/H wurden aber später auf 60 erhöht) das einzige was sein könnte wäre ein Sparvergaser den ich auch in meinen sr50 drinne hatte der nach der wende gebaut wurde , der zieht dir locker 5 bis 10 km/h weg ansonsten gibts da nix als drossel ...
soviel ich weis -
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
Hallo
die haben die leistung irgendwie auf 3,4PS gedrosselt (bei 50 Km/H) und auf 2,8 Ps (bei 40 Km/H) aber wie kann ich auch nich sagen !
MFG
-
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
Zitat von Flo_LBD[...] das einzige was sein könnte wäre ein Sparvergaser den ich auch in meinen sr50 drinne hatte der nach der wende gebaut wurde , der zieht dir locker 5 bis 10 km/h weg ansonsten gibts da nix als drossel ...
soviel ich weis
Kann ich so absolut nicht unterschreiben. Der einzigste unterschied vom sparvergaser zum "normalem" ist ein getrenntes Standgassystem und ne 2 nummern kleinere Düse. Da exakt der selbe Sparvergaser auch in die S51 gebaut wurde und ich den fahre, kann ich sagen dass es keinen Verlust bei Top Speed, noch sonst wo gibt. Der Sparvergaser ist nur eine Neuerung damit die Fahrzeuge bestimmte Abgasnormen erzielen konnten. -
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
Tach,
Drosselungen bei der 50 km/h Version sind der Zylinder (geringere Auslasssteuerzeit) und ein längerer Krümmer mit gleichem Durchmesser. Weiß ich, da ich selber einen SR 50 Bj. 1995 hatte.
Vorteil an der Sache: Der Motor lebt ewig, meiner klang selbst nach 40.000 km noch super (ohne Regenerierung!), nur der rechte Simmerring hat sich dann verabschiedet.
-
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
Legal bekommst du keine 60 km/h ZUlassung mehr denn :
Die Mopeds müssen vor 1990 in der DDR in Betrieb genommen worden sein damit sie 60 KM/h laufen dürfen.
Da deins aber in der BRD Zugelassen wurde wirst du keine 60 Km/h Zulassung bekommen.
Aber schreigb einfach ne Nachricht ans KBA mit deinen Daten Vielleicht bemerken sie es gar nicht.
PS: Mein Vater hat auch ein SR50 gefahren n der BRd so in den 80er jahren. -
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
@ mustang 80 : bei mir hatte der sparvergaser 10 km/h weniger gebracht ... ich weis auch nicht wie es im genauen ist aber thx für deine ergänzung -> bin ich wieder etwas schlauer
-
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
Vielleicht war der schlecht eingestellt. Wenn der nämlich schlecht eingestellt ist, läuft er extrem schlecht. Ist ne Gedults- und Geschicksache. Es gibt aber soweit ich das gelesen habe BING Vergaser für 50 und 60 km/h.
-
Re: SR 50 BJ89 mit 50 km/h ???
naja is ja auch egal ich hab jetz einen normalen drinne und da läuft der 65 auf der graden...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!