• Also ich lese hier ja sehr oft imbus schrauben etc.. aber müsste es nicht inbus heißen???

    ein freund und ich diskutieren gerade drüber, ich bin der meinung es heißt inbus, aber google spuckt bei inbus weniger ergebnisse aus als bei imbus...
    wisst ihr bescheid??

  • Re: Imbus =? Inbus?

    Zitat von S83-Heizer

    Wow, ich hätte auch wetten können, dass es Imbus heißt.

    das is der deutsche volksmund der alles verdreht... genau wie mir mal einer einreden wollte das der simmerring simmering heim...

    Zitat von Uwe25

    Der 8 Kanaler ist die Höhe. Sowas werd ich mir gegenüber vom Klo aufhängen damit ich richtig pressen kann :D

  • Re: Imbus =? Inbus?

    Ich glaub es gibt noch jede Menge solcher Wörter, die zwar jeder kennt, aber nur vereinzelt ist auch das Wissen darüber vorhanden, wie es denn korrekt im Duden steht. Der gemeine Deutsche erfindet z.B. neue Steigerungsformen von bereits vorhandenen Superlativen. Da wird mal eben aus "dem Einzigen" "der Einzigste", das ist aber genau so quatsch wie "die Schwangerste". Trotzdem sagen es soviele Leute, dass man sich irgendwann mit diesem Wort abfindet, auch wenn das Grammatikherz dabei voll am Bluten ist.

  • Re: Imbus =? Inbus?

    Zitat

    auch wenn das Grammatikherz dabei voll am Bluten ist

    müsste das nicht "voll am Bluten dran sein ist" heissen? :D

    Auf Wikipedia steht's doch sehr eindeutig erklärt:

    Zitat

    Inbus (Innensechskant) [1] ist ein Markenname für den Innensechskant der Innensechskant-Schraube. Der zugehörige Schraubenschlüssel wird hiernach auch Inbusschlüssel genannt. Häufig wird der Name durch Assimilation fälschlich Imbus ausgesprochen.

    "Richtig" im sprachlich-historischen Sinne ist natürlich nur Inbus. So hiessen die Dinger halt. Wenn man nen Hund Katze nennt, ist er trotzdem noch ein Hund. Äh.

    Weil sowohl Meister Röhrig als auch Eckehart als auch der Verkäufer im EW-Laden mit dem Zungenbrecher "Inbus" spätestens nach dem 11-Uhr-Bier (das vierte :-D) völlig überfordert wären, hiess das Ding vermutlich schon von der ersten Minute an eben Umgangssprachlich "Imbus".

    Das ist so ähnlich wie "Stundenkilometer". Jeder Physiker reisst das Fenster auf und erbricht schwallartig nach draussen, wenn er das Wort hört, und trotzdem schreiben es selbst renommierte Zeitungen, sagen es Tagesschau-Nachrichtensprecher, ...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!