Bohrschleifer mit Biegewelle 6mm Woher? Fräser?

  • Hallo ich suche einen Drehmel bzw. Bohrschleifer bis 25000 U/min (ist nur nen Richtwert kann auch abweichen).
    Der sollte mit einer Biegewelle funktionieren die eine Aufnahme von 3mm - 6mm hat
    (ich möchte gerne die Frässtifte mit 3 und 6mm Schaft verwenden).

    Und ich suche no gute Fräser 3mm bis 5/6 Euro und 6mm bis 8/9 Euro.

    Cut-tools wo ich sonst immer bestellt hatte, hat die leider nicht mehr im angebot die 3mm Fräser!

    Wäre schön wenn ihr gleich alles mit link machen könntet!

    MFG BMX.

  • Re: Bohrschleifer mit Biegewelle 6mm Woher? Fräser?

    Hallo,
    mußte mal bißchen rumstöbern.
    http://www.google.de/products?sourceid= ... 4&ct=title
    ------------------------------
    Die Metabowelle gibts in 3 bzw 6mm Ausführung. Die Spannzangeen sind austauschbar.
    http://www.google.de/products?sourceid= ... 1&ct=title
    -----------------------------
    und die Fräser
    http://%22http//www.mercateo.…sstifte.html%22

    funtzt alles top. ;)

    schönen Gruß

  • Re: Bohrschleifer mit Biegewelle 6mm Woher? Fräser?

    Was für eine Verzahnung ist da zu empfehlen? Habe bis jetzt immer Fräser gekauft ohne auf die Verzahnung zu achten. Ist die Verzahnung 1 am universelsten?

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: Bohrschleifer mit Biegewelle 6mm Woher? Fräser?

    Zitat von Giek

    [...]
    und die Fräser
    http://%22http//www.mercateo.…sstifte.html%22

    funtzt alles top. ;)

    schönen Gruß

    Kleine Frage zu den Fräsern:
    Ist es egal ob man mit "(Voll-)Hartmetall-", "Hartmetall-" oder "HSS-"Fräsern arbeitet? Welche der genannten werden denn am Schnellsten stumpf?

    mfG Felix

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: Bohrschleifer mit Biegewelle 6mm Woher? Fräser?

    Also Vollhartmetallfräser sind am härtesten und am haltbarsten.
    (ich hab welche mit 3mm Schaft von meinem Vater bekommen. Der Schaft war jedoch zu lang für den Dremel,
    also wollte ich den kürzen mit einer Dremel-Trennscheibe...Ergebnis: Die Trennscheibe wurde immer kleiner
    anstatt zu schneiden!!! Zum Glück hatte ich noch eine Diamant-Trennscheibe^^)

    Hss-Fräser sind nicht ganz so hart, Reichen aber für alu und Graugussbuchsen aus.

    Wie lange ein Fräser hält, bis er stumpf wird weiß ich aber auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!