kennt sich jemand zu dem oben genannten thema aus?
ich mach quasi noch meine ausbildung zum kfz-mechatroniker, würde aber gern nebenbei noch etwas verdienen.
dann hab ich mal von einem sogenannten nebengewerbe gehört, kann quasi normal neben seiner normalen arbeit betrieben werden, man zahlt keine steuern aber hat eine jährliche umsatzgrenze.
nun wollte ich wissen was sonst noch auf einen zukommt.
- wie läufts dann mit der versicherung?
- gibt es irgendwelche vorraussetzungen wie mindestalter oder abgeschlossene ausbildung oder sonstiges?
- kann man dienstleistungen anbieten und auch teile verkaufen?
- bekommt man die möglichkeit bei großhändlern einzukaufen?
freue mich über leute die eventuell etwas wissen!