S51 auf S70 umtragen

  • Morgen!

    Ich hab da mal ne kleine Frage, und zwar will sich ein Bekannter seine S51 als S70 umtragen lassen, und hat auch schon mit dem TÜV-Kerl gesprochen, und das würde ohne Probleme klappen.
    Ist das immer so oder muss man da gleich ne Einzelabnahme und was weiss ich noch alles machen? Hat da schon jemand Erfahrung mit?
    Und weiss jemand wie das so ist, kriegt man nur 75 km/h eingetragen, oder vllt. auch 81 km/h oder mehr, weil damit ja der Versicherungsbeitrag enorm sinkt...Vllt. durch nen größeres Ritzel oder so?

    Und, bekommt man noch mehr eingetragen? 90/100ccm? Sicher, hängt auch immer vom TÜV ab, aber hat jmd sowas schonmal gemacht?

    MfG Schumey

  • Re: S51 auf S70 umtragen

    Mit noch größeren Sachen wirds dann allerdings schon schwierig. Der Rahmen, Bremsen etc. sind ja dafür nicht vorgesehen. Bei der Nachrüstung kommt dann extrem viel Aufwand dazu. Allein die Geschichte mit den Bremsen. Es reicht ja nicht einfach eine Scheibenbremse zu verbauen und dann darf aus der Sicht ein größerer Zylinder gefahren werden. Als Beispiel soll die SB aus einer S83 rein. Erstens ist die Bremse für den Typ S83 gebaut. Hat man eine S51 ist das schonmal scheiße, da trotz eigentlich gleicher Bauweise ein Typenunterschied vorliegt und so erstmal bewiesen werden muss, dass diese Bremse auch fehlerfrei in der S51 funktioniert. Hinzu kommt, selbst die Bremse der S83 ist ja bloß für die ca. 81km/h ausgelegt und somit wieder nicht geeignet für einen Motor mit dem 100km/h erreicht werden. Demzufolge bräuchte man eine Bremse aus einem Fahrzeug das eine Höchstgeschwindigkeit von den 100km/h erreicht und nimmt davon die Bremsen. Z.B. irgendein 125er. Das wird unmöglich, da das nun stark unterschiedliche Fahrzeuge sind. Bei Rahmenarbeiten muss nachgewiesen werden, dass alle Schweißarbeiten von einem Fachmann durchgeführt wurden. Zudem kommen auch Abgasnormen hinzu, weil das Moped ja schon unter die Leichtkrafträder fällt und somit auch der TÜV regelmäßig fällig wird.Und,und,und...

    Also abschließend alles recht kosten- und zeitintensiv. Ich glaube aber schonmal ein Moped mit Metra-Kit und großem Nummernschild gesehen zu haben.

    S50N
    *OS 85/4
    *VAPE
    *OS Spezial Reso
    *20mm Mikuni
    *Fehling Dragbar
    *100/80 Sava hinten

  • Re: S51 auf S70 umtragen

    Na gut, momentan gibts auch eine Zündapp Mofa zum Kauf, mit RS125 Gabel, Eigenbauschwinge und Aprilia bzw. Rotax Drehschieber Rennmotor mit 41PS (!!!), und das ganze noch eingetragen...
    Stichwort: Tüv Hanse ;)

    Hätte nicht gedacht dass das so nen Aufwand ist mit Bremsen und alles :?
    Aber ich glaub das hängt auch immer stark vom Prüfer ab, einer aus nem anderen Forum hat seine Hercules auf 60 km/h eintragen lassen und fährt sie mit kleinen Schild...

    MfG Schumey

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!