Bing vergaßer

  • Moin leute bin neu hier und habe auch gleich eine frage!

    Also ich fahre eine s51 enduro

    BJ:1990
    50ccm(vmax=71)
    und bing vergaßer(der für de s51)

    Meine frage ist der chocke funktioniert nicht! :crazy:
    Der chpcke ist richtig eingehangen un alles drumm und dran
    und die messing schraube gabz drausen! :help: :right: :right:

    Spack/Fett Racingteam Seiffen

  • Re: Bing vergaßer

    Tja, mal aufgeschraubt und geguckt was los ist, im Bing? (Deckel abschrauben)

    Ganz draussen hört sich nicht wirklich richtig an.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing vergaßer

    Zitat von PUPS

    und die messing schraube gabz drausen!

    verstehe ich nicht...was soll denn das heißen? Von welcher Messingschraube redest du? Was geht am Choke nicht? Wenn du sinnvolle und hilfreiche Antworten willst, musst du dir mit der Fragestellung schon ein wenig Mühe geben! :?

  • Re: Bing vergaßer

    Ich hab da auch eine Frage zum Bing.Ist der nun wirklich besser als der BVF ?? Ich werd mit meinem 16 N1-11 nicht wirklich glücklich. Gasschieber hängt manchmal, trotz richtigem Schwimmerstand lommt zu wenig Sprit durch...

    Welchen BIng brauche ich da ?? Wieviel muss man für einen gebrauchten noch so bezahlen ??

    Und wie ist das mit Teilegutachten und so ??

  • Re: Bing vergaßer

    Ich fahre seit Jahren einen Bing in meinem Alltagsmoped, und bin voll zufrieden. Ich persönlich finde den Bing um Welten besser als den BVF. Der Bing ist sparsam, zuverlässig und kinderleicht zum einstellen. Das Beste aber ist, dass die Schwimmereinstellung entfällt.

    Eigentlich passt fast jeder Bingtyp, weil sich die Simsonmodelle nur durch die Größe der Hauptdüse unterscheiden. Nur der Bing für die Mofavarianten ist nicht zu gebrauchen, weil er nur einen 12er Durchmesser hat.

    Nimm am besten den 17/15/1101 oder den 1106er. Neu sind sie recht teuer, aber gebraucht bekommt man gute, gebrauchte Exemplare schon relativ günstig.

    Wenn du eine SR50 oder eine S51 hast, dann gibt es von Bing schon eine ABE/Teilegutachten. Eintragen ist dann nicht mehr notwendig.

  • Re: Bing vergaßer

    also erstmal zum thema zurück! :heuldoch:

    Wenn ich mein möp antreten will und chocke ziehe passiert nichts !
    Nach 12 mal treten kommt sie dann entlich (in diesen moment läuft das standgas recht hoch)
    Dann aufs möp schwingen und los fahren "stotter stotter"
    Ist sie warm nimmt sie kein vollgas mehr an "stotter stotter" :crazy:

    Spack/Fett Racingteam Seiffen

  • Re: Bing vergaßer

    kann an allem möglichen liegen. z.b an der zündung. welche messingschraube ganz draußen ist, wurde immer noch nicht geklärt. wenn es eine der einstellschrauben ist, dann ist das auf jedenfall völlig verkehrt.

  • Re: Bing vergaßer

    Zitat von cowboy

    Ich fahre seit Jahren einen Bing in meinem Alltagsmoped, und bin voll zufrieden. Ich persönlich finde den Bing um Welten besser als den BVF. Der Bing ist sparsam, zuverlässig und kinderleicht zum einstellen. Das Beste aber ist, dass die Schwimmereinstellung entfällt.

    Eigentlich passt fast jeder Bingtyp, weil sich die Simsonmodelle nur durch die Größe der Hauptdüse unterscheiden. Nur der Bing für die Mofavarianten ist nicht zu gebrauchen, weil er nur einen 12er Durchmesser hat.

    Nimm am besten den 17/15/1101 oder den 1106er. Neu sind sie recht teuer, aber gebraucht bekommt man gute, gebrauchte Exemplare schon relativ günstig.

    Wenn du eine SR50 oder eine S51 hast, dann gibt es von Bing schon eine ABE/Teilegutachten. Eintragen ist dann nicht mehr notwendig.

    teilegutachten brauchste zum eintragen....

  • Re: Bing vergaßer

    Na ich meine die einstellschraube für de bowdenzüge !

    das liegt nicht an der zündung da mein alter 16n3-4 einigermaßen ordentlich ging!

    Spack/Fett Racingteam Seiffen

  • Re: Bing vergaßer

    Die Züge müssen locker im Vergaser drin sein. Choke und Gaszug müssen ca. 2 bis 3 mm Spiel haben. Wenn die Einstellschrauben für die Züge ganz rausgedreht sind, und trotzdem Spiel vorhanden ist, dann passen die Bowdenzüge nicht.

    Einstellung Bing:

    Nadelstellung: 1te oder max. 2te Kerbe von oben
    Gemischschraube (die kleine ohne Feder): eine ganze Umdrehung raus

  • Re: Bing vergaßer

    Oder einfach das Datenblatt, letzte Seite aufschlagen, da hast du auch die ABE.

    http://www.bing.de/shared/images/datenb ... 161718.pdf

    Die ABE musst du beim TÜV / Dekra in die Papiere eintragen lassen! Meist ist die Polizei aber so tolerant und dann reicht denen die ABE. Siehe entsprechenden Hinweis auf der ABE.

  • Re: Bing vergaßer

    Also wegen der Schrauben: wenn die ganz draussen sind, ist da definitiv alles völlig faul. Die Züge müssen wie richtig geschrieben leichtes Spiel haben. Ansonsten ist bei dir scheinbar alles verstellt, vom Standgas bis zur Leerluftschraube. Wenn die Nadel mal richtig hängt.

    Fang noch mal richtig bei 0 an, und stell den Vergaser ordentlich ein. Evtl. auch passende Züge besorgen (wenn du die BVF-Züge nimmst musst du den Choke-Zug-Mantel ca. 3mm kürzen, sonst haut's nicht hin!)

    Und da heisst es der Bing wäre einfacher einzustellen :oops:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!