Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

  • Re: Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

    Sorry Leute, aber man kanns sich auch echt schwer machen...
    Ein Kumpel hat unten einfach 2 Hartgummi "Blöcke" drangeschraubt und das hält schon ewig.
    Ein Alu Block wäre sicher noch stabiler. Einfacher gehts doch fast garnicht, und da wollt ihr nen komplett neuen Ständer konstruieren?

  • Re: Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

    ...also entweder man pappt was unten ran, oder nimmt die Methode aus 2 mach 1 Ständer.... ist eigentlich nix Neues...

    Kleinserie "Serie" - das wird keiner machen...

    Und "billig" ist die Schweißkonstruktion da oben höchstens, weil die beim MZA Restartikel haben, bzw. die Schweißvorrichtungen mit übernehmen konnten.

    Denn selbst wenn man die Einzelteile noch halbwegs konventionell zurecht schnibbelt und biegt, ohne Vorrichtung und bissel Toleranzkonzept kannste das Ding in die Tonne werfen.

    Also wenn hübsch werden soll, dann nimmt man 2 Aluständer und verlängert die Beinchen des Einen mit den Beinchen des Anderen :D :strange: (das ist zumindest eine "Halbwegslösung")

  • Re: Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

    Naja... Ding ist einfach, komm momentan nicht ans Schweissen und das bleibt erstmal auch so. Gewinde schneiden genausowenig, bedeutet das ist echt schwer.

    Letzter Ausweg wäre eigentlich einfach Alublöcke unten ranklatschen, indem ich einfach ne Schraube durchhaue und die am Ende konter mit der ner Mutter, aber das sieht höchst rusisch aus dann bestimmt.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

    ...man merkt es fehlt ein wenig die Zonewürze :strange: :D

    Schau doch einfach mal mit den fertig vorbereiteten Teilen bei einer (kleinen Hinterhof-) Schlosserei vorbei & dann frägst mal ob die dir das für eine Spende in die Kaffee- oder Bierkasse mal zusammenbruzzeln.

    Die Schweißwulst verschleifst du dann - zumindest außen und fertig... ich mein wenn dir soviel an so einem Ständer liegt, dann sollte es doch an dieser Iniative auch nicht scheitern.

  • Re: Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

    Zitat von robbx79

    Es gibt immer weg um zum Ziel zu kommen...

    Das Stimmt, ich werde mir mit der Zeit noch etwas einfallen lassen, wobei es eher dazu kommt das ich wahrscheinlich Dämpfer besorge die Originallänge haben, weil meine Kette schleift auch...

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

    Zitat von Anfaenger

    Was ist Zonewürze? :strange:

    Selber lösen, statt rumflennen dass es sowas nicht gibt. :heuldoch:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Konstrukteure gesucht-Hauptständerverlängerung

    Zitat von Anfaenger

    Das Stimmt, ich werde mir mit der Zeit noch etwas einfallen lassen, wobei es eher dazu kommt das ich wahrscheinlich Dämpfer besorge die Originallänge haben, weil meine Kette schleift auch...

    Versteh ich nicht die Umstände, das machen doch viele Werkstätten an den Ständer was anzuschweißen.. :? Ein Bekannter wollte dafür nichtmal was haben..
    Und wenn die Kette schleift musst du den Motor höherlegen, bei mir schleift nix mehr (zwar gerade so) trotz Starschwinge..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!