Tarifvertrag Metall und Elektro

  • Hi, da ja die Tariefverträge für alle einsehbar sind und auch öffentlich, suche ich den Tarifvertrag der Metall und Elektroindustrie für Berlin und Brandenburg. Wenn mir jemand dort weiterhelfen kann währe ich sher dankbar.
    Mich interessiert genauer ob es an einem Tag eine Möglichkeit gibt unentschuldigt zu fehlen. ALso nur wen man an einem Tag nicht kommen kann. Wegen Winter oder so.

    mfg Vögelchen

    JW 85G+

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Unentschuldigt kannst du NIRGENDS fehlen Oo Wo kämen wir denn da hin ^^ Jeder hat im Jahr einen Blaumachtag oder was :D Du wirst ja wenigstens trotz der widrigen Umstände ne Möglichkeit haben es mitzuteilen. Andernfalls müssen schgon derart schwerwiegende Gründe vorliegen (Du bist halb tot im KH), dass es dir ne möglich war, deinem AG das mitzuteilen. Also da brauchst wohl net ma nachgucken, sowas gibts eigentlich ni.

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Ja klar, das man es mitteilen muss. Meine Wirtschaftslehrerin meinte das es so einen Tag gibt bei dem man keinen Krankenschein braucht. Ich suche es nur schwarz auf weiß.

    JW 85G+

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Zitat von Vögelchen

    Ja klar, das man es mitteilen muss. Meine Wirtschaftslehrerin meinte das es so einen Tag gibt bei dem man keinen Krankenschein braucht. Ich suche es nur schwarz auf weiß.


    Auch Lehrer haben nicht immer recht.
    Was Du da gehört hast, ist Dummfug. In Deutschland gilt, daß Du für jeden Tag unentschuldigten Fehlens abgemahnt werden kannst und nach (in der Zeitarbeit) drei solcher Abmahnungen fristlos entlassen werden kannst.
    Für bestimmte Sachen muß der AG Dich freistellen, dazu mußt Du aber vorher mit dem AG reden, damit ihr einen Termin finden könnt. Ein Begriff, der dir da weiterhilft, ist der des Karenztages.

    SCIO NE SCIO.

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Wenn du die Kraft die du in der Suche díeses "gesetzes" verschwendet hast, in vernüntige Arbeit gesteckt hättest, wäre damit der geselschaft mehr geholfen...


    wegen solschen Leuten gehts in Deutschland immer weiter berg ab... :hammer:

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    "Wegen Winter und so" klingt aber ziemlich nach Ausrede. Die meisten Betriebe haben eigentlich kein großes Problem, jemanden im Falle eines wichtigen Termins (ausser mal für Bewerbungsgespräche :D ) freizustellen. Typisches Beispiel wäre das Ablegen einer Fahrprüfung oder Omas Beerdigung.

    Anrufen, nachfragen, fertig.

    Wenn's nur ist weil man "mal blau machen will" oder für Eislaufen mit der Freundin, wird das wohl nix.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Zitat von S51_RazEr_

    Eben, dafür gibts Doc Holiday :P :D


    Wir hatten mal so einen Kollegen in meiner alten Firma. Dem wurde bei so einer Geschichte Lohnbetrug unterstellt und nachgewiesen, da widerspricht auch kein Betriebsrat mehr einer Kündigung. Ergo braucht dieser Kollege auch kein Arbeitsgericht mehr anzurufen, das Arbeitsgericht liest in dem Fall die Zustimmung des Betriebsrats, fragt zum einen oder anderen Satz noch mal nach und bestätigt die Kündigung.
    Genauso fragt das Arbeitsamt ('tschuldigung: die Arbeitsagentur) den Kündigungsgrund nach und verhängt eine Sperre des Arbeitslosengeldes, weil der nun arbeitslose seinen Rauswurf selbst provoziert hat. Ein potentieller Arbeitgeber fragt doch auch den letzten im Lebenslauf genannten Chef und wird sich eine Anstellung gut überlegen.
    Sind ein paar freie Tage DAS wert?

    SCIO NE SCIO.

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Es kann ja sein das sich die Lehrerin dort geirrt hat, aber mir ging es nur darum da die S-Bahn heute 1h verspätung hat oder wenn das Auto ni angeht (ohne das ich nicht zur Bahn komme). Ob ich da immer einen Karnkenschein oder Urlaubstag brauche oder ob man das auch so regeln kann das man sagt "ok weil es Winter ist". Versteht ihr mich jetzt? Ich will nicht bsichtlich blau machen. Schließlich bekomme ich dafür Geld, ist ja in der Schule anders.

    mfg Vögelchen

    JW 85G+

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Nicht wirklich. Sowas spricht man eigentlich einfach mit seinem Cheffe ab, nach dem Motto "kann echt schwierig werden wegen Bahnen". Wahlweise signalisiert er dann Verständnis oder blökt etwas wie "Kann ja wohl nicht sein... Jugend von heute... Faul... Unzuverlässig... wenn das früher, also mein Meister hätte ja..." - im letztern Falle würde ich dringend empfehlen, Alternativen parat zu halten :evil:

    Im Falle von nachweislich höherer Gewalt (-20°, plötzlicher Eisregen, Meteoriteneinschlag) wird es für zuspätkommen aber auch keine Abmahnung hageln. Wenigstens nicht in "normalen" Firmen - gibt ja solche und solche. Vor allem dann nicht, wenn es eine Ausnahme ist, und du sonst immer pünktlich da bist und kein "Schluffi". Dann wird (fast) jeder sagen, "hey, OK, ist mir auch schon passiert, aber morgen machste dich dann bitte ne Stunde früher auf dass du nen Puffer hast".

    Wenn du dir wg. eines nicht anspringenden Autos einen Krankenschein holst, ist das im übrigen "Betrug", die möglichen Folgen wurden oben schon aufgelistet.

    Die Wahrheit tut manchmal weh, weil man sich dann anhören muss das man ja schon *etwas* mehr Mühe hätte aufbringen können (bspw: warum im Notfall nicht einfach mit dem Auto zur Arbeit fahren?), aber ist letztlich oft folgenloser als eine blöde Ausrede/Lüge, die auffliegt. Daher: Wahrheit rockt :)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Naja, nur weil die Bahn bspw zu spät kommt, bleib ich doch ni glei zu haus. Dann sag ich dass es so war (bei uns gibts dann vom Schaffner ne schriftliche Bestätigung) und damit hat sich das gegessen. Ist eben höhere Gewalt. Zur not kann man noch anrufen und bescheid sagen, dass man aus diesem oder jenem Grund leider zu spät kommt. Was das nun mit zu Haus bleiben zu tun hat, versteh ich nich ^^

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Ich bin ja auch ni daheim geblieben, nur weil ich gefragt hab denken jetzt alles ich sei unzuverlässig und faul. Danke. Dabei habe nur eine Frage gestellt. Aber dane für eure Erklärungen. Und ja ich bin immer pünktlich außer gestern da hab ich bei -17°C auf de Bahn 1h gewartet.

    mfg

    JW 85G+

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    tach

    wenn die in deiner bude wegen einer stunde zu spät kommen einen sackstand machen.

    und wenn du sonst immer pünktlich bist. dann würde ich mir echt überlegen ob das der richtige betrieb für dich ist.

    wo ist das problem. ein anruf: ja, der zug, eine stunde, wegen schnee und kälte. sollte doch kein problem sein.

    und wenn du dann noch anbietest die stunde am gleichen tag wieder rauszuhauen, dann sollte doch alles in butter sein.


    mensch kinder, versucht doch einfach mal bestimmte sachen des umganges selber zu regeln antsat nach so einer verf...ten klausel aus einem tarifvertrag zu suchen.

    was meinst du denn was dein meister macht wenn du ihn so ein papier unter die nase hälts. der lacht sich kaputt. wenn er dich raushaben will dann finder er schon wege und mittel.

    und wenn du in einer caoten firma gelandet bist wo man auf gewisse umgangsregeln verzichtet, dann such dir beizeiten was anderes. in solchen betrieben wird man nicht glücklich. ich kann das aus leidvoller erfahrung bestätigen.


    schönen gruß

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Ihr seid echt lustig...........


    korigiert mich aber ich habe nicht erwähnt das sich jemand darüber aufgeregt hat das ich zuspät gekommen bin, es hieß "schön das sie es noch geschafft haben, dann können wie ja gleich mit der Arbeit beginnen." Mehr war ni. Ich wollte lediglich wissen ob es den erwähnten Tag meiner Wirtschaftlehrerin überhaupt gibt und wo das im Falle aines Falles niedergeschirben steht.

    Danke für Ihre Aufmerksamkeit

    JW 85G+

  • Re: Tarifvertrag Metall und Elektro

    Das Problem ist halt, dass dein geschilderter Beispielfall "eine Stunde zu spät und Meister sacht nix" überhaupt nicht zu deiner Frage "auf Basis des Tarifvertrags der Firma einen Arbeitstag klauen" passt.

    Da kannste dich jetzt nicht über Verwirrung bei den anderen beklagen :)

    Lies einfach noch mal den Thread von vorne bis hinten, das ging doch nur durcheinander... erst einfach so wegbleiben, dann krank schreiben lassen, dann ist es plötzlich -17°C und Winter, und am Ende wolltest du nur ganz theoretisch wissen, ob du einfach so nen Tag wegbleiben kannst - ich blick da selbst jetzt noch nicht durch :heuldoch:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!