warum nachbaun des kaufste dann is gutt
und wegen ferstelln gug dir des mal bei paar motorrädern an
warum nachbaun des kaufste dann is gutt
und wegen ferstelln gug dir des mal bei paar motorrädern an
pff wo leb ich denn i geb doch nich mal eben so 32€ für so nen kleines plättchen aus!
wie du meinst wenn dir dein eigenbau kaputt gehn und du dann wo runterkommst selber schuld an sowas spahr ihc gar nich erst
naja drehen lassen kommt bestimmt billiger als so kaufen und was meinste wie des da hergestellt wird?
da wird das cnc gefräßt oder gepresst und ich bezweifel dass du das nach baun kanst weis ja nichmal die maße
aludruckgusverfahren dun abgereht
lass doch tommi machen und cyrus seien konstuktion würde net halten überleg grade wo mahn bei den großen dei kette spannt.
na die raus zu bekommen iss net schwer wenn man die originale nabe hatt!
ja stimmt des mit der kette iss nen problem naja werd morgen mal zum kumpel mit der mz sm gehen da isses ja so mal sehen!
jo ich muss nochmal denken und mir des in echt mal anschaun
bei der sm läft die kette ja auch links!
auf welcher seite die kette läuft is ja erstmal egal! links die bremse zu haben is zwar nich ideal(verlegung der leitung) aber nicht zu ändern. Die Verstellung von Cyrus kann ich mir garnich vorstellen!das hab ich noch nie gesehn,das man den Bremsattel einzeln verstellt???...der sitzt normalerweise auf einer Platte ähnlich dem Abstandshalter an der Hinterachse(Knochen) bei Simson,dadurch das er vorn geführt is(etwas stabiler als das teil bei simson )kippt er net,und beim verstellen rückt er mit vor,da es auf der achse sitzt,der sattel hat dann immer die selbe position auf der scheibe!...gucks dir mal bei KTM an,einfach und gut gelöst!
wenn man sich vorn ne sb eingebaut hat bremst man mit der hinterradbremse sowieso net mehr so oft... von daher ist das quatsch sowas zu bauen...
lieber kauft euch ne neue Trommel und neue Beläge und bringt eure originalbremse auf vorderman.
so mach ich es hab mir neue beläge bei lt bestellt
jap ich auch im frühjahr mit neuem motor kommen auch neue bremsbeläge rien ob neue trommeln weißich noch net.
das hauptproblem für eine bremsscheibe für hinten liegt darin, sie an der originalen nabe festzubekommen! andere naben von 80 ern sind zu breit und man müßte demnach die schwinge ändern! SM hat auch von ner 80er die schwinge + die nabe drin!
den bremssattel zu verstellen ist gar kein problem! man brauch nur einen adapter der den bremssattel hält und den man an der schinge befestigt.
so ähnlich wie der originale adapter zwischen bremse und schwinge nur eben mit dem bremssattel dran!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!