35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

  • Hallo,
    wollte mal wissen ob jemand schon praktisch versucht hat die 25W Lichtspule einer U-Zündanlage mit der 35W Lichtspule einer E-Zündanlage ausgetauscht hat und somit 35W Scheinwerferleistung mit der U-Zündanlage hat.
    Theoretisch ist es ja eigentlich blödsinn so was zu machen, da ja die Magneten der jeweiligen Schwungscheiben der dazugehörigen Lichtmaschiene angepast bzw. magnetisiert sind.

    Möchte aber trotzdem wissen ob es doch jemand versucht hat und was dabei herraus gekommen ist.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: 35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

    Kirsch

    Danke für deine Antwort.

    Also ist es einen Test Wert. Werds wohl auch mal probieren.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

  • Re: 35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

    Zitat von Mustang80

    Müsste eigentlich machbar sein, solang du bei 6 V(nehm ich mal an) bleibst.

    Gibt es denn ein Unterschied zwischen 6 und 12V Polrädern? Ich benutze im Roller auch ein Polrad der 6V Zündung mit einer 12V Grundplatte. Gehen tut das einwandfrei, bei U und E Zündung.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

  • Re: 35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

    Mann muss bei den Polräder halt immer nur schauen wie herum diese konische auswuchtung ist. Bei manchen is die ja 180° gedreht. Ansonsten unterscheiden die sich eigentlich nur von der Optik glaub ich. Gruß Tore

  • Re: 35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

    Nein, es gibt auch Polräder, die einen anderen Konus haben, hier muss man aufpassen.
    Aber diese ,,Erbstücke,, gibts nicht so oft.

    Wichtig ist auch zu beachten, dass bei schwarzen Schwungmassen es sich um 12v Elektronik handeln kann, wenn es optisch von den normalen abweicht, ich hab gerade leider kein passendes Bild zur Hand. Diese wurden zum Ende hin verbaut.

  • Re: 35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

    Zitat von Krosser87

    Nein, es gibt auch Polräder, die einen anderen Konus haben, hier muss man aufpassen.
    Aber diese ,,Erbstücke,, gibts nicht so oft.

    Wichtig ist auch zu beachten, dass bei schwarzen Schwungmassen es sich um 12v Elektronik handeln kann, wenn es optisch von den normalen abweicht, ich hab gerade leider kein passendes Bild zur Hand. Diese wurden zum Ende hin verbaut.


    Stimmt die Elektronikpolräder gab es in rot und am Ende in schwarz. Die Unterbrecherpolräder für U-Zündungen mit innenliegender Zündspule hatten den Nocken um 180° verdreht. So selten sind die garnicht, hab bestimmt noch 4-5 hier zuliegen, teilweise mit Grundplatte. Falls Bedarf besteht, geb ich gern ab.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

  • Re: 35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

    Zitat von jpiti

    Noch keiner praktisch ausprobiert???

    ...ich habs auch schon hinter mir, und zwar an meiner S51/E4. Die hat eine Lichtspule mit einer Spannung von 6V und einer Leistung von 31,2W (25W Scheinwerfer + 5W Ruecklich + 1,2W Tachobeleuchtung).
    Nun hab ich mir die 35W-Spule 12V eines 12V SR50 besorgt, da mir das Fahrlicht zu schwach erschien. Also alte Spule raus, neue rein, 3 neue Lampen besorgt und siehe da, es funzt.
    Bis zu meiner Steuerzeitenaenderung...beim Ausloten der Geschwindigkeit und Drehzahlgrenze am Berg waren auf einmal alle 3 Lampen aus.

    Ich fasse zusammen: Bei Drehzahlsteigerung Gesamtlichtleistung beachten oder alte Spule drin lassen. Bei originaler Auslegung optimal ;) .


    Stay tuned, b_k2

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: 35W Lichtspule in U-Zünung (Lichtmaschiene) verbauen, gehts?

    Danke für eure Antworten. Werds am Wochenende auch mal versuchen.

    S51
    QT60Sport
    AOA1
    Serien PVL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!