• hey community...

    hab mal ne frage zu den am6 zylindern (also die für die liegenden minarelli motoren aus den plastescootern)..

    stehbolzenabstand müsste 50mm sein... passt also auf s51

    nur sind diese zylinder ja direktmembraner...

    wäre es irgendwie möglich daraus n schlitzer zu basteln... (problem ist ja der 3. gehäusekanal)

    n membraner draus zu machen wäre einfacher aber auch teurer und die kosten sollten möglichst gering bleiben..

    hier ma noch n bild...

    [Blockierte Grafik: http://www.zweiradteile.net/images/shop/CITMIN50ZLCSET.jpg]

    grüßee..

    .. start your engines.

  • Re: am6 zylinder

    boogie :D

    hub passt.. 44mm

    es könnte auch ein anderer zyli sein...

    nur eben 50er wakü... und da gibts meines wissens ja nich viel auswahl... ._.

    den mbx50 für den ich keinen kopf finde und zudem 71mm stehbolzen abstand hat..

    und das wars auch schon...

    verwendung soll eig nur als fun - und testmotor sein..


    grüße

    .. start your engines.

  • Re: am6 zylinder

    jop naja wenn n liegenden minarelli dann der von da oben weil der halt nur 60 eus kostet...

    soll halt nich teuer werden.... (bin nunma schüler xD)

    gibts noch andere 50er waküs mit einlass am zylinder außer den mbx 50?


    grüße....

    .. start your engines.

  • Re: am6 zylinder

    Also nen membraner muss es schon werden, hast ja die löcher im kolben. Kannst ja versuchen da nen membrankasten dranzuschrauben

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: am6 zylinder

    Hub passt eben nicht, sind 39mm... Und zudem hat der Motor die Wasserpumpe im Gehäuse, das heisst du hast am Zylinderfuss ein Loch fürs Wasser, und nicht 2 Anschlüsse am Zylinder wie z.b. bei Minarelli liegend oder Derbi...

    Ansonsten, ja, auf Schlitzsteuerung umbauen wird wirklich nicht einfach... eben wegen dem 3.ten Überströmer...

    Für Hondazylinderköpfe kannst du mal bei http://%22http//www.motoimport.nl%22 gucken... gebraucht 30€ + 12,50€ Versand...

    Alternative wäre vllt. Aprilia AF1, aber da sind die Köpfe noch viel viel viel schwerer zu bekommen.

    Gruß
    Schumey

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!