60ccm 4 kanal, kurbelwelle

  • hallo simson profis, will tuning einsteiger werden und mit einem 60ccm 4 kanal motor anfangen, Zylinder+Kopf+1,8er Tellerfeder hab ich mir geholt damit alles der leistung stand hält!
    Nun aber die Frage, brauche ich eine stärkere Kurbelwelle? passt da eine S70 Kurbelwelle oder muss ich soein bunt bemaltes tuning teil nehmen.
    Denke nämlich das eine original 70er besser hält und auch billiger ist. passt die? oder hat die anderen hub oder ähnliches?
    montier ich den kolben ganz normal mit den Anlaufscheiben am nadellager oder geht das dan anders?
    Danke schonmal im vorraus.

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    Bei nem 60/4 denke ich, das die Originale 50er Welle reichen sollte...
    Fürne neue KW müsstest du ja den Motor zusätzlich Spalten, was noch mehr Arbeit verursachen würde...
    ich würde es so lassen...

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    S51 reicht, solange sie noch nicht total fertig ist.
    S70 Welle würde ich nicht nehmen, wegen der Wuchtung auf den größeren Kolben.

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    Der Chef hat da schon recht. Stabiler ist die 70er Welle nicht, nur anders gewuchtet.

    Suzuki DR650RS, Eintopf für das tägliche :)
    Kawasaki ZXR750J Ninja, Wilbertsfederbein, ZX7R Gabel, Stahlfex, Metallicfarben und ZX9R Maschine für den Sonntagsausflug!

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    also wenn die Welle vom Lang nur die übliche MZA - Sportwelle ist, ist die nicht zu empfehlen, da das Pleuel noch schwerer ist als das originale.
    Man erkennt es auf dem Bild nicht richtig, weil man zu wenig vom Pleuel sieht.
    MfG
    ML-T

    Simson forever

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    Es kommt jetzt darauf an, was du dir für eine Zylinderauslegung vorstellst. Möchtest du einen 4 kanal auf Alltag mit nicht so viel Drehzahl , kannst du einen Normale S51 Welle verwenden. Wichtig ist nur das sie kein (größeres) Spiel im untere Nadelkranz hatt. Sonnst würde ich sie weckseln. Das obere Serienlager sollte auch gegen ein INA getauscht werden. Optimaler und Lebensfreudiger ist eine Welle mit Silbernadellager im unteren Bereich.

    mfg

    Edit Ifa Freund

    Kupplung sollte schon eine 1,6 Tellerfeder haben, 1,8 ist auch ok. Dies schließt aus das sie später nicht doch schleift und du nochmal alles ausbauen musst oder nur am Einstellen bist.

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    kann zu der kurbelwellle nis schlechtes sagen hab die schon in 2 motoren gefahren zwar leistungsstärkere als nem 60/4 aber naja ............. weiß net ob die von mza is

    Wenn ein Polizist mit Dir spricht, stelle Dich taub.

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    ohh man freunde das ist ja ein super arbeiten mit euch!!! das das so schnell geht mit den antworten und vorschlägen, einfach super!
    Werde da eine neue S51 original Welle rein machen wenn ihr alle sagt das das reicht (Motor ist schon auseinander).
    Als Luftfilter hab ich soeinen schaumstoffluftfilter, wo man den blechdeckel aus dem herzkasten macht und den dann rein schraubt.
    Als auspuff wollte ich einen 32mm in original optik verwenden, geht doch oder?
    ->hab bissl angst vor der bullerei daher will ich keinen aufälligen.
    und als vergaser einen 19er BvF Vergaser.

  • Re: 60ccm 4 kanal, kurbelwelle

    wo bekomm ich den soein INA Nadellager her??? was kostet sowas? muss ich da zuerst die das Pleulloch messen wo das Nadellager reinkommt damit das gut passt oder haben die einheitsgrößen? mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!