Mit der Schwalbe nach Dänemark?

  • Hey,


    weiß jemand ob ich mit der Schwalbe in Dänemark fahren darf? Fahren im März wieder ne woche nach DK.. Nun wollte ich meine Schwalbe in Bulli schmeissen und mitnehmen..

    Meine Schwester kommt auch mit.. Führerschein mit 17.. Auto darf sie in DK nicht fahren. Weil das nur in D anerkannt wird. Wie siehts mit Moped aus? In D dürfte sie ja auch alleine Fahren? Aber in DK?

    Gruß
    ....

  • Re: Mit der Schwalbe nach Dänemark?

    na wenn sie moped führerschein mitbekommen hat darf sie würde ich jetzt mal behaupten !!!
    müste nur noch geklärt werden ob man wie man ein zweites fahrzueg mit rüber nehmen darf???

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: Mit der Schwalbe nach Dänemark?

    Also so richtig auskennen erstmal nicht. Ich war zwar mal in Dänemark, aber das ist Jahre her (Jahrzehnte glaube ich sogar), und da auch ohne Moped ;)

    Was du abklären musst:

    - Einfuhr von Fahrzeugen (zum Gebrauch). Theoretisch braucht man für den Zoll eigentlich ein Carnet (ein Papier das bei Einreise bestätigt, dass du das Fahrzeug nicht verkaufen willst), aber da Dänemark ja ein EU-Mitglied ist, denke ich, dass du das nicht haben musst. Du könntest einfach beim deutschen Zoll nachfragen, gibt's in jeder größeren Stadt; Anruf genügt. Auf der verlinkten Seite finden sich aber auch Infos zur Zollfreien Einfuhr von Fahrzeugen.

    Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es einen Unterschied gibt weil du das Möp hinten drauf transportierst und nicht selber fährst. Es gibt da verschiedene Carnets für Waren und für Fahrzeuge und so. Rein theoretisch würde ich aber behaupten, der europäische Binnenmarkt sollte das Problem aus dem Weg räumen 8-)

    Der ADAC kann da sicher auch weiterhelfen. Vorher fragen ist besser als dann doch Zoll bezahlen zu müssen (wobei man über die Grenze ja eh einfach so rüberfährt und gut).

    - Fahrerlaubnis: hat deine Schwester Führerschein Klasse M, oder hat sie ihn nicht. Wenn ja, darf sie fahren, wenn nein, dann nicht. Ob sie den hat, sollte sich ja klären lassen (bspw. einfach die Fahrschule anrufen!)

    - Kennzeichen und Versicherung: wäre das Moped ein Fahrzeug mit richtigem KFZ-Kennzeichen (PKW/Motorrad), wäre es gar kein Problem. Bei den Versicherungskennzeichen für Mopeds bin ich mir jetzt aber nicht 100% sicher, ob man damit einfach so in ganz Europa rumfahren darf. Ich *meine* schon, aber auch das würde ich in so einem Fall prüfen. Das lässt sich mit einem Anruf bei der Versicherung klären.

    Also, dreimal telefoniert und du bist schlauer :)

    Ergebnisse bitte Posten, falls noch mal wer nach Dänemark fahren will... das wäre schon interessant. :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mit der Schwalbe nach Dänemark?

    Ich als alter Dänemarkurlauber (seit 6 Jahren) kann dir sagen, dass die dort oben nichtmal Kennzeichen an ihren 50ccm Rollern haben! Mit dem Zoll ist das so eine Sache, normalerweise müsstest du die Schwalbe verzollen wenn du sie mitnimmst, es sein denn du fährst mit der Fähre über Sylt, wovon ich jetzt mal nicht ausgeh... --> Ich hab seit 6 Jahren keinen Zöllner gesehen, ist ja auch innerhal der EU! Die kontrollieren dort oben nur meist bis ca. 1 Woche nach Neujahr (Aussage eines Dänen).

    Zum Führerschein das kann ich dir nicht beantworten... aber was ich dir sagen kann, ist, dass ich in 6 Jahren "nur" zwei Polizisten gesehen hab und ich war jedes Jahr in Esbjerg (5 größte Stadt Dänemarks) und Umgebung.

  • Re: Mit der Schwalbe nach Dänemark?

    Also falls du tatsächlich Zoll bezahlen müsstest, würde ich mir son Carnet besorgen, ich denke der ADAC macht das.

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mit der Schwalbe nach Dänemark?

    wie ich das von einer bekannten Dänin kenne sind die ganz locker, eine ganz andere Mentalität könnte man sagen. Sodass ich nicht denke, dass die dich dort wegen sowas stressen werden. Für den Zoll gibt es eine sehr einfache Lösung, mit der Schwalbe rüberfahren und nicht die Schwalbe rübertransportieren :)

  • Re: Mit der Schwalbe nach Dänemark?

    Jo, sowas sollte gut klappen. Muss nur irgendwie plausibel aussehen, dass du mit dem Ding dahin fährst, also vielleicht nicht in T-Shirt und Unterhose ohne Helm über die Grenze und direkt hinter dem Posten wieder in den Camper huschen :D

    Aber ich denke sogar wenn man plausibel machen kann das man die wieder mit rübernimmt, und nicht verkauft... keine Ahnung.

    Und wie ist das mit Zulassung von sonem Möp? Braucht man da was in Dänemark?

    Wobei ich persönlich echt noch mal die zuständigen Stellen anrufen würde. Nix ist dämlicher als an der Grenze zu stehen, und vor der Wahl "zurückfahren oder 200€ latzen für ein Möp das man mangels Kennzeichen eh nicht fahren darf", und dann zu sagen "ich hab aber im Internet gelesen, das..." :D :rolleyes:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Mit der Schwalbe nach Dänemark?

    Jo ich werd Montag mal bischen tel.

    Übrigens: Es gibt keine grenze mehr! Da ist nix mehr! Nur noch nen Schild Danmark.. Das wars :) Nichmal nen kleines Häuschen oder sawas :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!