Ruhig Blut, wenn ich Zeit habe kommt noch was.
Posts by murph
-
-
Letzten Mittwoch um 09.35Uhr ist laut DHL alles bei euch eingegangen!
-
Wenn du ein Kettenrad vom Roller zum probieren brauchst, komm vorbei, ich hab eins mit passenden Kettenkasten da.
-
War das jetzt Ironie oder verstehst du es wirklich nicht?
-
Bis zum Klemmer lief alles komplett unauffällig, kein Stottern oder sonstige Aussetzer.
Sonst wäre ich kaum soweit gekommen bzw. gefahren.
-
So war’s!
Wobei ich mehr gerollt als gefahren bin.
-
Der Brennraum ist nahezu sauber, nur etwas Verbrennungsrückstände Richtung Auslass.
Aus dem Krümmer suppt es etwas mit 1:40, der Auspuff selber ist aber gleichmäßig schwarz. -
…wenn man zusammen würfelt würde ich nur den Komponenten vertrauen, die ich vorher schon mal in Gebrauch hatte. Verhalten eines Vergaser, Auspuffs… Zündung…
GrußEric
Ja, wie du in meinem Anfangspost nachlesen kannst, hab ich das. 😉
-
Muggi, wenn die Möglichkeit der Ultraschallprüfung besteht und LT den Zylinder nicht tauschen sollte, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
-
Hatte jetzt Kontakt mit Langtuning. Die Teile gehen diese Woche noch zur Überprüfung / Fehlerauswertung dort hin.
Bei neuen Erkenntnissen geht’s dann von meiner Seite aus hier weiter.
-
Hallo murph ,
leider konnten wir keine Mail von dir in unserem Kundenservice-Postfach finden. Das wäre der normale Weg, wenn man mit Teilen, Bestellungen oder anderen Dingen von uns Probleme hat.
Gern gehen wir aber auch hier im Forum auf deinen Schaden ein.
Grundsätzlich ist es so, wie es uphill schon geschrieben hat. Es ist immer zu empfehlen Anbauteile und Abstimmvorgaben vom Hersteller zu nutzen/befolgen.
Das hat nicht zuallererst etwas mit wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens zu tun, sondern mit Gewährleistungsansprüchen und eben der Sicherheit für den Kunden das entsprechende Setups zusammen harmonieren und vor allem auch standfest sind.Das heißt nicht das andere Teile gar nicht funktionieren, aber dass man in diesen Fällen entsprechende Abstimmungen selbst erarbeiten muss.
Das macht man normalerweise, in dem man sich von sicheren Einstellwerten bis hin zu einem soliden Wert herantastet.In deinem Falle sehen wir mehrere Fehler und auch Unbekannte, die wir der Reihe nach auflisten möchten.
Dabei wollen wir nicht mit dem Finger auf einen Punkt der Liste zeigen und behaupten „das ist der Fehler!“. Viel mehr möchten wir aufzeigen, dass das Zusammenspiel vieler Variablen dazu geführt haben kann.- Zündzeitpunkt: 1,6mm (Vorgabe 1,5, abgeblitzt)
- Mischungsverhältnis: 1:40 (Vorgabe Einfahrphase 1:33)
- Fremdvergaser mit zu kurzer Hauptdüse
(Ist beim RZT RVFK die BVF Düse Standard? Diese ist deutlich kürzer als die Mikuni und stände entsprechend weniger tief im Benzin) - Leerlaufdüse laut RZT „LLD entspricht 17,5“, welche Teillastnadel?
- Allgemein unbekannte/ungetestete Vergaserabstimmung
- Lange Bergauffahrt im Teillastbereich
- Fremdauspuff (entspricht der Umbau dem LT-Standard?)
- Kolbenboden mit starkem schwarzen Einbrand nach „ca.58Km“, völlig ungewöhnlich für Motul 800 mit passender Abstimmung
(Wir kennen teils nach mehreren tausend Kilometern blanke Kolbenböden. Den Kommentar von flymo dazu sehen wir als völligen Quatsch an, dieser Einbrand bei dem hohen Flammpunkt des Öls entsteht durch massive Hitze)
Nichtsdestotrotz bieten wir dir an das Kit inkl. den besagten Anbauteilen (unverändert) zu uns zu senden, damit wir uns alles genauer ansehen können.
Vielleicht lässt sich der Zylinder auch noch retten sofern der Beschichtungsabriss außerhalb der Ringstoßbahn liegt.Auf den Punkt der Preisgestaltung gehen wir ebenfalls gern ein, da dies immer wieder aufgegriffen wird.
Wir sind dafür bekannt einen extrem ausgeprägten Kundenservice zu bieten, Teile mit sehr hoher Qualität zu vertreiben und in Zweifelsfällen auch sehr kulant zu agieren.
Ein Produkt, das über Jahre hinweg mit hohem finanziellem und zeitlichem Aufwand entwickelt wurde und entsprechende Qualitäten besitzt, hat seinen entsprechenden Preis, dazu stehen wir.Gruß Lando
LangTuningHallo, ich wollte das gerne telefonisch klären, aber leider hab ich heute noch keinen im Support erreicht.
-
Da hast du dich vertan.
Sorry, hatte nur den unteren Rand gemessen. Bei dem Kolben sind es 47,3mm
-
Hemdlänge sind
6,5mm47,3mm. -
Hier nochmal bessere Bilder:
https://s20.directupload.net/images/user/240428/zy7qsin9.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/hm8objuu.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/u9zwmcel.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/dy88wy84.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/z7bd226e.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/mra8snnu.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/7fjegj6u.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/6onunt8g.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/l5qu7m5u.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/eql7o9tp.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/clp7qf99.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/juss32uu.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/5bu5jdpx.jpg
https://s20.directupload.net/images/user/240428/8cghsyxa.jpg
-
Also ich hab mir murph`s Eingangsbeitrag jetzt zum dritten Mal durchgelesen.
Aber schon wie beim ersten Mal hab ich nichts von Vergaserwechsel gelesen. Und er fuhr den vorher mit schärferen Setup...
murph: Hast Du die 5/100 Ebs. selbst gemessen oder sind das LT-Angaben?
DAS Einbauspiel wurde von LT gemessen und auch so vermerkt.
Detailbilder kommen gleich noch.
-
Es wird sich hier scheinend nur auf dem 1/2 bzw. 3/4 Gas bezogen, dabei aber völlig überlesen das da auch Vollgasfahrten dabei waren. 😉
Temperatur müssten so 15Grad gewesen sein mit der Nadel aus der ersten Serie (fette) in der vorletzten Kerbe von oben.
Der Kopf war mit 10NM angezogen, so wie das LT auch vorgibt.
Die Kilometer kannst du glauben, ist quasi meine Haustrecke. -
Les bitte nochmal meinen ersten Beitrag!
-
Es ist ja jetzt nicht so, das das mein erster Motor / Zylinder ist den ich abstimme.
Ich hab so 15-20 Zweitakter und hab mir auch schon den ein oder anderen Motor / Zylinder gebaut in den 25Jahren wo ich das jetzt schon mache.
Das Problem was hier allerdings auftritt, ist mir mit keinem Graugusszylinder passiert, weder bei Simson, Trabi, MZ, Buran…Eigentlich bin ich auch jemand der diese Beschichteten Zylinder auf Simsonbasis verweigert, aber hier hab ich mal nachgeben… Scheisse war’s!
-
Man sieht doch eindeutig das es uA. ein Abstimmenfehler war. Dazu noch der rvfk mit ovalem Flansch wo Falschluft zum Thema wird.
Wenn LT so kulant ist Respekt.
uphill wird da sicher was dazu sagen können.
Da kann ich dir versichern, das es da keine Undichtigkeiten gab bzw. gibt. Vom Zylinder & Vergaser der Flansch sind ausreichend dimensioniert das das dicht wird.
Wo lag denn deiner Meinung nach der Abstimmfehler und warum zerbröselt es gleich die Beschichtung? -
Nur nochmal zum Verständnis, ich bin ca. 58KM damit gefahren bevor der geklemmt hat!
Ich bin auch nicht vom Gas gegangen.
So wie ihr das beschreibt, müsste jeder Zylinder in der Einfahrphase festgehen. Das hier ist ein beschichteter Zylinder mit 5/100mm Einbauspiel & der hält sowas nicht aus?