Hallo...
Ich bin zurzeit völlig am verzweifeln... Hab mir en neuen Schlauch (Heidenau) für meine Simmi besorgt, da ich n Platten hatte. Der alte Schlauch ist entsorgt, weil er schon sehr alt und porös war. Also hab ichn neuen gekauft.
So, nun zum Problem... Ich bekomm einfach nicht ohne große Schäden den Mantel runter und anschließend samt neuem Schlauch wieder auf die Felge. Ich habe zwei solcher Reifenmontierhebel aus DDR-Zeiten, damit hab ich das ganze Zeugs auch demontiert bekommen. Das war das kleinere Problem, bei der demontage musste die Felge auch ein paar Riefen davontragen, is aber nur das Feldmoped.
Als alles unten war, hab ich alles saubergemacht und wieder schön mit gutem altem Talkum eingepulvert. Nun wollt ich das ganze Zeug wieder auf die Felge ziehen. Hat auch geklappt, allerdings nur mit Gewalt, mit den Hebeln geht das nur so. Auf diese Art und Weise sind mir 2 Schläuche flöten gegangen, ein Schlauch hat durch das draufhebeln den Geist aufgegeben, bei dem anderen Schlauch waren dann 2 kleine Löcher wegen den Aluspänen. Ich weiß echt nichmehr ob ich nur was falsch mache oder was auch immer..
Deshalb wollte ich mich mal umhören wie ihr das auf die Felge aufzieht, das man danach auch einen Reifen hat, der die Luft auch anschließend hält und nicht wieder mit Pffffff den Tag verlässt :).
Gibt es da eventuell bessere Werkzeuge?? Früher wurde es ja auch mit den Hebeln gemacht.
MFG Patz
Danke im Voraus!