Haben heute den 4-Gang-Motor der S51 meines Kollegen auseinander genommen. Mußten die Getriebewelle wechseln, da der Vorgänger das Ritzel angegeschweißt hatte und das auch noch schief. Totaler Shit. ... Naja auf jeden Fall ist alles wieder zusammen und beim Startversuch tauchten dann die Probleme auf.
Sie sprang erst nach dem 10. oder 15. Kick an und dann auch nur mit Gas geben. Und das heftigste, es kam so viel weißer Qualm raus, dass die ganze Straße vernebelt war. Als ich die Zünkerze rausdrehte, kam bestimmt 5 Minuten lang Qualm raus.
Das erste was mir eingefallen war , "war wohl doch nicht so gut den Kolben und den ganzen Plim-Bim mit WD-40 einzusprühen." Aber nach einiger Zeit müsste das doch alles verbrannt sein. Hatten auch keine Motor-Dichtung, mussten Hylomar benutzen. Vieleicht ist es doch "nur" der Simmerring der Kurbelwelle.
Was meint ihr?
weißer Qualm
-
-
Re: weißer Qualm
hier der Qualm aus dem Zylinder....heftig
-
Re: weißer Qualm
Simmerring, würd mir da einfallen.
-
Re: weißer Qualm
evtl kupplungsseiten simmerring nich richtig drin, so das sied getriebeöl verbrennt:)
am besten einkleben;)
mfg 1:50Racer
EDIT. gleichen gedanken
-
Re: weißer Qualm
genau das selbe hatte ich bei meiner ersten regeneration. SiRi links mit KickstarterSiRi verwechselt
-
-
Re: weißer Qualm
Hmm hieß es mal nicht:
BLAU => ÖL
WEI? => Wasser?
Das WD 40 wird sein, eventuell nebelt auch der Kleber?
-
Re: weißer Qualm
Ja, Wasser verdampft zu "weißem" Quelam, aber der würde nicht solch feine Schwaden ziehen.
Edit: Wobei Getriebeöl auch ne andre Farbe hat als Motoröl, dran denken
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!