• Haben heute den 4-Gang-Motor der S51 meines Kollegen auseinander genommen. Mußten die Getriebewelle wechseln, da der Vorgänger das Ritzel angegeschweißt hatte und das auch noch schief. Totaler Shit. :hammer: ... Naja auf jeden Fall ist alles wieder zusammen und beim Startversuch tauchten dann die Probleme auf.
    Sie sprang erst nach dem 10. oder 15. Kick an und dann auch nur mit Gas geben. Und das heftigste, es kam so viel weißer Qualm raus, dass die ganze Straße vernebelt war. Als ich die Zünkerze rausdrehte, kam bestimmt 5 Minuten lang Qualm raus.
    Das erste was mir eingefallen war :idea: , "war wohl doch nicht so gut den Kolben und den ganzen Plim-Bim mit WD-40 einzusprühen." Aber nach einiger Zeit müsste das doch alles verbrannt sein. Hatten auch keine Motor-Dichtung, mussten Hylomar benutzen. Vieleicht ist es doch "nur" der Simmerring der Kurbelwelle.
    Was meint ihr?

    S50

    - M541 5-Gang
    - Sport-KW
    - 60/4 D
    - 19 BVF
    - Vape
    - Filu
    - AOA

  • Re: weißer Qualm

    genau das selbe hatte ich bei meiner ersten regeneration. SiRi links mit KickstarterSiRi verwechselt

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • Re: weißer Qualm

    Zitat von enrico-82

    Hmm hieß es mal nicht:

    BLAU => ÖL

    WEI? => Wasser?

    Das WD 40 wird sein, eventuell nebelt auch der Kleber?

    Beim PKW mit Motoröl, ja... aber ich meine bei der Simme und dem Getriebeöl/Simmering an der Kurbelwelle immer "reinweiss" gelesen zu haben hier...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!