versicherung und steuern wartburg 1.3

  • hallo weis jemand zufällig was ich an steuern und versicherung für ein 1,3er wartburg im jahr bezahlen würde.ein kumpel hat einen geschenkt bekommen und möchte ihn als winterfahrzeug nutzen.

  • Re: versicherung und steuern wartburg 1.3

    huk24.de

    Onlinerechner..

    für mich würde er ungefähr 220€ kosten

  • Re: versicherung und steuern wartburg 1.3

    Steuern sind im jahr rund 320€ fällig :cry:
    versicherung hab ich jetzt nicht im Kopf, da müsst ich mal schauen ist aber nicht viel.

    kann man sich den fürn winter nicht eine andere Stinkmöre holen, der arme wartburg :cry: :motz:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: versicherung und steuern wartburg 1.3

    ja klar ist der gut ist ja auch ein Wartburg :D

    Ist nur ein bissel schade weil von den 1,3ern nicht viel hergestellt wurden und manche teile mittlerweile schon Goldstaub sind. Z.b. vordere Kotflügel gehen in letzter zeit für 250€ bei ebay raus :crazy: - pro stück wohlgemerkt!

    kannste mal ein Bild einstellen, würde mich freuen. ich fahre ja selber 1,3er Tourist ;)

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: versicherung und steuern wartburg 1.3

    Son 1.3er ist auf jeden Fall was schönes. Hab jetzt auch schon öfter gelesen,
    dass die sehr rostanfällig gewesen sein sollen.

    Fleppus: Kannst du das bestätigen?

    Rock rock rock rock Rock 'n Roll Highschool

  • Re: versicherung und steuern wartburg 1.3

    Zitat von Eastrider

    Son 1.3er ist auf jeden Fall was schönes. Hab jetzt auch schon öfter gelesen,
    dass die sehr rostanfällig gewesen sein sollen.

    Fleppus: Kannst du das bestätigen?


    Ja das stimmt leider. Es gibt zwar auch ausnahmen aber echt gute sind schwer zu finden :?

    manch Böse zunge behauptet ja auch " Das die 1,3er schon ab Werk mit Rost ausgeliefert wurden"

    Ich persönlich Denke mal dem 1,3ers Tod ist seine Bauzeit, weil so kurz vor der wende. die Autos wurden wenn überhaupt 1mal vor der Wende Konserviert
    danach waren es ja ehh nur "scheiß Ostkarren" wer hat sich da schon drum gekümmert :cry: :rolleyes:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

  • Re: versicherung und steuern wartburg 1.3

    wird jetzt richtig angemeldet....nicht nur fürn winter, so als sonntagsfahrzeug mal...

    versicherung sind 228eus im jahr, TÜV hatter auch schon ohne mängel gekriegt....bald gehts los

  • Re: versicherung und steuern wartburg 1.3

    Zitat von ekim

    wird jetzt richtig angemeldet....nicht nur fürn winter, so als sonntagsfahrzeug mal...

    Na das klingt doch schon anders :D aber bitte nicht im Winter kaputtfahren :cry:

    SR 2, S 50B 2mal, S 51 (60ccm), S 70, KR51/2 -2mal,
    ETZ 250 -2mal, Trabant 601 -2mal, Wartburg 1,3 -3mal, Wartburg 353 Tourist 2x, Wartburg 353 S, Barkas B1000 KB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!