Jo Leute, meine Schwalbe qualmt ziemlich stark(ausm auspuff), liegt es daran das zu viel öl im gemisch ist oder kann es auch andere gründe haben?
Achso, die Schwalbe ist so weit ich weiß komplett original, kann es sein dass die durch falsche Einstellungen (z.B. Vergaser) mehr verbraucht als normal?
Danke
Schwalbe qualmt
-
-
Re: Schwalbe qualmt
das qualmen kann an zu viel öl im gemisch liegen, ebenso kann ein zugesetzter auspuff das problem sein. wenn sie aber richtig stark weiß qualmt und die abgase seltsam riechen, dann dürfte dein simmerring auf getriebeseite hinber sein. mal die öleinfüllschraube abmachen und schnuppern. wenn es nach benzin riecht, ist das ein weiteres anzeichen für einen defekten simmering auf getriebeseite.
zu deiner zweiten frage: ja, schwergängige radlager und zu geringer reifendruck etc. aber auch
-
Re: Schwalbe qualmt
also wenn sie lange stand dann ist es normal
muss sich erst alles wieder frei brennen
war bei meiner auch so die stand 3 monate und wo ich die gekauft habe hat die gequalmt als wenn einer brennt
aber zu viel öl könnte auch sein aber dann würde auch viel hinten schwarze soße aus den auspuff laufen
oder du hast sie zu fett eingestellt an vergaser dann verbrennt sie mehr öl und das wegen qualmt es wie hölle -
Re: Schwalbe qualmt
Danke für die Antworten, sie stand jetzt übern Winter (November,Dezember,Januar) nur in der Garage und jetzt bin ich sie wieder gefahren!
Achso, und wenns an den Simmeringen liegt was sol ich da machen?Austauschen? Ist das eher schwer oder leicht zu realisieren? -
Re: Schwalbe qualmt
wenns an den simmerringen liegt, kommt es bei dir drauf an was de für ne schwalbe hast hast (auf alle fälle austauschen, was willste denn sonst machen?). KR51/1 oder KR51/2? beim /1 liegen se leider innen, also heißt es gesamten Motor auf und austauschen und da kannst gleich alles machen, alle dichtungen + lager. beim /2 liegen se außen da ist das gar kein problem. ring raus, neuen rein.
aber nach drei monaten standzeit, würd ich erstmal wieder ein paar ganze kilometer fahren um alles erstmal wieder richtig freizublasen. -
Re: Schwalbe qualmt
Ok, danke für die Antwort, habe glücklicherweise ne KR 51/2, ähm, hab vorhun mal im Moped-Store geguckt wegen Simmerringen, da gibts aber so viele, da wüsste ich gar nicht welchen ich nehmen soll! llt. kann mir ja evtl. jmd ein link zum richtigen geben!
Thx -
Re: Schwalbe qualmt
wenn ich mich nicht verguckt habe dürfte es der hier sein.
http://www.mopedstore.de/Motor/Simmerri ... ::509.html
hier kannste notfalls auch nochmal nachschlagen.
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/simson/ ... r/rep.html
steht eigentlich alles drin was man wissen muss. für dich ist die Ergänzung zur Reparaturanleitung für Simson-Kleinkrafträder Motorbaureihe M531/M541 relevant.
-
Re: Schwalbe qualmt
also wenn die 3 monate stand ist das normal das es qualmt wie hölle fahre sie mal 2 wochen dann legt sich das bevor du jetzt hier anfängst dein motor zu zerlegen
da ist noch altes öl drin das verbrennt der und das wegen qualmt es ein bischen mehr -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!