Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

  • Moin, will auf Nummer sicher gehen und frage deswegen; was muss beim Umbau alles gemacht werden ?

    dickere Anlaufscheiben
    Kuwe
    Kupplungsfeder gegen 1,6mm tauschen
    Primär
    HD evt gegen 72er
    ZZP auf 1,5mm ( wie viel ergibt das in Grad, beim Rechnen komme ich auf unter 10°, muss doch falsch sein)

    fehlt noch was ?

  • Re: Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

    Zitat von Kaskadeur

    Moin, will auf Nummer sicher gehen und frage deswegen; was muss beim Umbau alles gemacht werden ?

    dickere Anlaufscheiben
    Kuwe
    Kupplungsfeder gegen 1,6mm tauschen
    Primär
    HD evt gegen 72er
    ZZP auf 1,5mm ( wie viel ergibt das in Grad, beim Rechnen komme ich auf unter 10°, muss doch falsch sein)

    fehlt noch was ?


    -16er ritzel
    -ZZP 1,4mm v OT

    der rest haut hin

  • Re: Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

    Zitat von nb16

    Ich dacte 1,8er wird verbaut? :O

    bei 1,8mm müsste der Mitnehmer doch schon abgedreht werden, wenn ich das letztens richtig mitbekam.

  • Re: Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

    Zitat von Kaskadeur

    bei 1,8mm müsste der Mitnehmer doch schon abgedreht werden, wenn ich das letztens richtig mitbekam.

    Bei einem normalem s70 Zylinder reicht eine 1,6mm Tellerfeder. Bei einer 1,8mm tellerfeder und 4 Lamellen muss zwangsläufig nichts am Mitnehmer angedreht werden. Rest stimmt soweit.

    mfg

  • Re: Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

    danke danke. :cheers:

    nun versteh ich, wo abgedreht werden müsste. :D

    Edith; was ich noch vergessen habe; bevor ich die örtlichen Dreher abklappere, wer dreht günstig aus ? evt. auch privat ? welches genaue Maß ?

  • Re: Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

    Hallo,

    wie NOZ schon sagt es muss nicht am Abnehmer abgedreht werden, wenn eine 1,8mm Tellerfeder und 4 Lamellen verwendet werden!

    Das Gehäuse muss jedoch aufgespindelt werden! Je nach Laufbuchsendurchmesser 50mm oder 53mm!


    MFG OS

  • Re: Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

    Quark, 50mm kommt schon hin. Ich glaub 50,3 macht Sinn,
    dann sitzt es nicht so stramm.

    KW sollte so richtig sitzen. Das Pleul hat nach links und
    rechts auch noch bisschen Platz zum Verschieben.

    Motortrenner brauchste nicht, heiß machen, mit dem Gummihammer
    drauf rumkloppen, an bestimmten Stellen mit nem Schraubenzieher
    einhaken. Solange die Dichtflächen ganz bleiben, alles garkein
    Problem.

    Sach ma Stuntdriver, Du bist Lehrer und willst mit ner getunten
    Schwalle durch die Gegen jäckern? Hmm, hmm.

  • Re: Umbau auf S70 und die Kleinigkeiten

    Eine Trennvorrichtung ist ne feine Sache, ohne macht das Trennen keinen Spaß, zumal geht es ohne auf die Kurbelwelle, da man nicht gleichmäßig trennt. Habs mit der Gewindestangenstage-Methode gemacht.

    Wie kommst du dadrauf, dass ich ein Lehrer sei? :D

    Nix getuhnt, ist dann original S70 ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!