[S] Was ordentliches zum Akkus laden (Ni-MH/AA/AAA)

  • Hey,
    suche ne preisgünstige Methode meine Akkus möglichst jut zu laden, lieb wäre gleich viele auf einmal.

    Habe da leider nicht so den Plan, habe nur ne ganze Kiste voll mit Akkus und ich brauch die auch alle und die dauernd mit den kleinen Batterieladern aufzuladen ist mühsam.

    Preis soll nicht hoch sein aber, vll. gibts da was, am Liebsten bei Conrad oder sonstwo, damit man Versand spart.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: [S] Was ordentliches zum Akkus laden (Ni-MH/AA/AAA)

    Mhm, weis ja nicht was für dich günstig heist. Kann zb das jamara xpeak3 empfehlen, lädt akkus von 1bis 10zellen, und bleiakkus und sowas.
    Ist mir prozessor. kostet so 20e gebraucht. Habe grade so eins übrig. Kann ich nur empfehlen, habe mir einen adapter für meine ganzen akku geräte gebaut und lade die damit auch, allerdings haben ich einige gerät mit 14,4 volt und brauche deshalb ein größeres.
    Habe mir ne vorrichtung gebaut wo die aa und so reinkommen und dann mit Banannenbuchsen die zellen angeklemmt werden. Ist zumindest allemal besser als so ein ladegerät wo nur ein trafo und ne diode drinnen ist. Das angezeit wird wieviel strom draufgepasst hat ist klar, funzt bei blei akkus(säure) nicht so gut.

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: [S] Was ordentliches zum Akkus laden (Ni-MH/AA/AAA)

    Hey,
    habe so gut wie nichts verstanden :D

    Willst du mir ein paar Daten nennen, Ladestrom, wieviele Batterin geladen werden können von den AA, ehm Überladeschutz etc. pp?

    Foto und Preis vll. noch.

    Aber dachte eher an ein fertiges Gerät, da ich nicht so die Ahnung davon habe.

    simmi-heizer <- NUR STRESS


    Wo ist die Mauer wenn man sie braucht? Der Westen rollt

  • Re: [S] Was ordentliches zum Akkus laden (Ni-MH/AA/AAA)

    Mhm
    bezogen auf das X-peak3 3A ladestrom / 0,5A Entlade
    Gibt 4 Programme Nicd/Mimh/lLithium-Polymer und Ionen/pb
    zellenzahl 1-10 sprich eine zelle 1,2Volt mal 10 sind 12Volt was der akku haben kann.
    Ladestrom ist in 100mhA einstellbar, sprich das gerät hat plus und minus und damit gehtste halt an deinen akku. Gerät erkennt bei nicd und nimh selber die Zellenzahl.
    Kennst doch die kleinen batterieschächte ausm Pollin da einfach Banannenbuchsen drann und due bist ziemlich flexibel.
    der Vati hat noch ein Xpeak 230, kostet so 120€ nur mal als Vergleich jetzte.
    das kann maximal mit 6A laden und bis 20 Zellen mit einmal. Und lipo unterstützung ist besser.
    Geräte haben eigentlich immer ein Deltapeak abschaltung, sprich Schalten immer rechtzeitig ab.
    Allerdings hat mein Gerät keinen 230Volt adapter eingebaut, entweder mit krokodilklemmen an irgendwas mit 12Volt oder ein Netzteil mit DC hohlbuchse nehmen.
    Habe zur Zeit nur eins mit 1,3A somit nur maximal 1,3A ladestrom einstellbar. Achso geräte haben auch verpolungsschutz, es piept dann einfach. es soll ja lete gegeb die stecken ihre akkus ohne zu gucken an das Ladagerät und wundern sich warums funkt.
    [Blockierte Grafik: http://www.marco-media.de/unbenannt/jamara.jpg]
    Kein Orginal bild!

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!