• Hallo habe gelesen, dass man sich einen Drehzahlbegrenzer selber bauen kann...
    habe mir schon die nötigen Teile bei Conrad rausgesucht...

    - Kondensator (ELKO 10/35* AX)
    - Potentiometer (PT 15 NH 10*)
    - Miniaturkippschalter 2-polig

    * zu 1 = 10 Mikrofarad, 35 Volt
    * zu 2 = 10.000 Ohm

    habt ihr Verbesserungsvorschläge? Oder ist das alles sch**** wegen möglicher Schäden der Zündung. Es ist immer die Rede von... "Anschluss am CDI-Pickup..." welches Kabel ist das bei der Vape?

    S50

    - M541 5-Gang
    - Sport-KW
    - 60/4 D
    - 19 BVF
    - Vape
    - Filu
    - AOA

  • Re: DZB selber bauen

    Ja, DZB meine ich ja :sorry: .... ne Vape habe ich ja... nur habe schiss , wenn ich da an irgendein Kabel anschließe, dass es mir die Ladeanlage oder Sonstiges durchhaut

    S50

    - M541 5-Gang
    - Sport-KW
    - 60/4 D
    - 19 BVF
    - Vape
    - Filu
    - AOA

  • Re: DZB selber bauen

    kommt ans weiße kabel
    dann nimm nen 100ohm poti und nen paar widerstände dann kann man die drehzahl besser bzw genauer regeln und nen 10 dingsbums und 25V Kondensator hat gefunzt

    mfg

    Zitat von Boogie Woogie

    Brauch nicht lange halten soll nur spass machen! :rockz:

  • Re: DZB selber bauen

    super sachen an eine empfindliche Zündspule zu hängen von denen man soviel ahnung hat das man sie als "10 dingsbums" bezeichnet -.- µF meinst du wohl

    solche basteleien werden wohl früher oder später bei ausreichender nutzung des "DZB" zur zerstörung führen.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: DZB selber bauen

    Der DZB wird natürlich nicht dauer benutzt. Der ist nur für den Notfall (falls mal die Blau-Silbernen mit der Kelle winken) .Vorrausgesetzt man wird nicht auf frischer Tat ertappt, dann nützt das Ding natürlich auch nichts mehr.

    S50

    - M541 5-Gang
    - Sport-KW
    - 60/4 D
    - 19 BVF
    - Vape
    - Filu
    - AOA

  • Re: DZB selber bauen

    das ding nutzt eh nichts,wenn du nen schalter iwo hast finden die den...selbst beim auto fragen die bei jedem ding:wozu is denn der schalter...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: DZB selber bauen

    lol...wennse verdacht haben isses aber eh zuspät,viell. beruhigts ja das gewissen^^ Gesund isses jedenfalls weder für Zündung noch für den motor

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: DZB selber bauen

    geht schon, geht schon... der Schalter wird gut versteckt.
    Äußerlich sieht die Kiste aus wie original, kommt nicht so schnell Verdacht auf.

    S50

    - M541 5-Gang
    - Sport-KW
    - 60/4 D
    - 19 BVF
    - Vape
    - Filu
    - AOA

  • Re: DZB selber bauen

    Der DZB funktioniert sowieso nicht. Hab drei verschiedene ausprobiert, der einzige Erfolg war, dass der Motor ausgeht. An der Vape meiner Erfahrung nach nicht möglich. Aber trotzdem viel Glück :D

  • Re: DZB selber bauen

    Hehe also ich habe auch von keinem gehört der sowas an seiner Vape erfolgreich dran hat Prinz Eisenherz hatmal geschrieben das er an einer besseren Version dran ist aber hat nix genaues gesagt mal sehen ob das was wird, gut ding will weil haben...

    mfg

    Blub

  • Re: DZB selber bauen

    Zitat von 90er 4K Feldmoped heitzer

    kommt ans weiße kabel
    dann nimm nen 100ohm poti und nen paar widerstände dann kann man die drehzahl besser bzw genauer regeln und nen 10 dingsbums und 25V Kondensator hat gefunzt

    mfg


    du sagtest der Drehzahlbegrenzer wird an das weiße Kabel der Vape angeschlossen.
    Welches ist das auf dem Schaltplan?

    S50

    - M541 5-Gang
    - Sport-KW
    - 60/4 D
    - 19 BVF
    - Vape
    - Filu
    - AOA

  • Re: DZB selber bauen

    Da man eine weiße Linie bekanntlich auf weißem Untergrund schlecht darstellen kann, ist sie dort von zwei grauen Linie eingebettet. Sprich, das linke Kabel von der Zeichnung, das von der Grundplatte weggeht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!