sb hinten,verbesserungen?

  • hey leute,
    wir basteln grad für mich die sb anlage zusammen und da wollte ich mir mal eure meinung einholen!
    und zwar geht es darum,dass der bremssattel ja verstellbar sein muss!
    meine erste idee wäre eine langlochplatte an die schwinge schweißen!

    nur muss ich noch abstandhalter zwischen sattel und platte drehen lassen!

    ist das eheer ein blöde lösung?oder geht das so?
    es gibt ja noch die variante ihrgendwie eine platte mit der achse zu verbinden,aber darauf hab ich net sooo bock ;)

    hier mal bilder

    http://%22http//www.bitsau.de/1/sb1.JPG%22
    http://%22http//www.bitsau.de/1/sb2.JPG%22

    mfg

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    Tu doch einfach ne Platte machen die an der Achse hängt und an dem Knubbel (an der Schwinge) der Orginal die Trommelbremse hält.

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    das keine gute idee,weil dann der abstand beim ketten nachspannen immer neu eingestellt werden muss,lieber den bremssattel AN den Adapter zw. Rad und Schwinge und an die Schwinge nur ne Führung. so isses auch bei den meisten großen ausgeführt....Schwinge wirste wohl doer überl auch bisl verstärken müssen,denn das größeren Moment der Bremse will auch aufgenommen sein,mit deiner variante der die belastung da besonders ungünstig

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    Zitat von Rainer

    das keine gute idee,weil dann der abstand beim ketten nachspannen immer neu eingestellt werden muss,lieber den bremssattel AN den Adapter zw. Rad und Schwinge und an die Schwinge nur ne Führung. so isses auch bei den meisten großen ausgeführt....Schwinge wirste wohl doer überl auch bisl verstärken müssen,denn das größeren Moment der Bremse will auch aufgenommen sein,mit deiner variante der die belastung da besonders ungünstig

    Genauso wie es Rainer beschrieben hat hab ichs auch gemacht! :D Ist die beste Lösung find ich! Nur die Schwinge hab ich nicht verstärkt ... aber das hat seine Gründe :D

    @ Ace: Zeig mal bitte Bild von deiner Nabe! mfg

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    Mal dran gedacht es wie bei der GS500E zu machen? Weis ihr habt schon was gebaut. Drehmoment abstützung wäre da recht gut.
    Wenn denn hinten die achse verschoben wird Dreht sich der Sattel nur um die Scheibe. Glaube orginal muss man bei der Suzuki die Drehmoomentabstützung lockern zum Kette spannen.
    [Blockierte Grafik: http://www.viele-teile.de/e21.JPG]

    Alltag:
    GS500E / S100
    Sonntag:
    Star S70M

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    So wie es ace vorhatt ,hatte ich es auch mal vor ist zwar die biliigste variante geht aber genau so gut .
    Wenn man die kette spannen sollte , sollte es ja auch kein problem sein die paar milimeter den sattel nach vorn zu schieben !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    Ich würde erstmal mit der einfachen variante anfangen !!!
    Wenn es nicht so ist wie du es dir vorgestellt hast kann man immer noch einen mitnehmer für die achse bauen !!!

    Simsonfighters Zörbig

    Baue Auspuffanlagen auf Anfrage
    Bei interesse PN

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    ich denk es gibt bei der ienfachen version das problem,dass wenn man die schiene etwas schief anschweißt ,man den bremssattel abstand zur schwinge immer etwas einstellen muss!!

    ich denk die version mit der achse ist schon besser !ich überleg mirmal was,hab da schon nen plan... :D :thumbup:

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    nee musste halt nur nich fest schrauben den sattel sondern so das er sich bewegen kann musste dir mal beim fahrrad angucken da is das auch so is halt schwer zu erklären

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    hier haben sich aber wieder welche lieb :thumbup:

    ich hab es verbaut,weil es geil ist und ich vieles ziemlich billig bekommen habe :thumbup:


    mfg

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    Weißt du jetzt schon wie du es baust?

    Ich würde mir hier einen Halterung für den bremssattel auf dem Distanzstück zwischen rad und schwinge bauen. So wandern der bremssatel immer mit, wenn man die kette einstellt. So bau ich es auf jeden fall bei mir ein.

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    meine meinung SB hinten bei ner simmer ist nur für showzwecke also streitet euch weiter über sinn oder unsinn fakt ist es sieht geil aus un macht das moped technisch edler nicht mehr und nicht weniger ist der sinn davon !!! genauso ist es bei einer doppel SB anlage wirklich großen vorteil bringts nicht aber mal ehrlich wen juckt das es sieht einfach nur rattenscharf aus!

    und ganz klar wer hat der kann!!!

    MfG MK

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    naja habe auch scheibenbremse hinten und das nicht für show zwecke! sondern für die rennstrecke! :heuldoch:

    und wen ihr alle was gegen scheibenbremse habt, warum wurde da immer mehr entwickelt und jetzt hat mitlerweile jedes Neufahrzeug auch bei den 50ccm maschinen vorne und hinten scheibenbremse!

    Ace was für ein bremsscheindurchmesser fährst du hinten?

    -ZFB
    -Scheibenbremse (vorne und hinten)
    -KX60
    -VHM Zylinderkopf
    -V-Force 3
    -26mm Stage6 R/T
    -Mittleres 5gang mit Langem 1ten
    -Gradverzahntes Primär
    Simson-Team-Crimmitschau

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    ja gut rennzwecke hatte ich nicht in augenschein genommen wil ich mich damit nicht auskenne also bin mit der rennszene nicht so vertraut also okay es ist für rennzwecke und show und shine...

    MfG MK

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    würds so wie bei allen neuzeitigen crossern baun...also den sattel auf ne feste ankerplatte die mit ner achsführung verbunden ist und an die schwinge ne führung das ist allemal wartungsreunlicher als alle anderen möglichkeiten....

    zum Sinn.....
    1. gehts darum was umzubaun und sich neue technische Sachen zu überlegen
    2.die besagte Dosierbarkeit...(ne SM hat mehr Kraft und dadurch lässt sie sich bei höheren geschwindigkeiten noch super dosieren wenn du mit drommel über 70km/h fährst gibts nur noch blockierendes Rad oder keine Bremswirkung)
    3. weiss auch nicht wer ne vernünftige vorderradbremse hat hat eh so gut wie kein gewicht mehr auf dem Hinterrad sofern das noch kontakt mit der Staße hat :thumbup: .....also fast 0 Bremswirkung hinten

    SIMSON-Der Mythos lebt.

    S51 Stino Neuaufbau mit 83/3K Membran
    Selfmade Supermotoumbau 85 Wakü
    Honda CRF 450 Supermoto 07
    MZ ETZ 150

  • Re: sb hinten,verbesserungen?

    löl geiler thread,mich hauts sowas von weg,beaver^^

    wenn das so weiter geht,werd ich hinten doch noch die TB-anlage verbauen :thumbup: :rolleyes:

    @ schwälbschen,war glaube eine 180er! müsste morgen nochmal kucken,ist sau lang her,als ich/wir das vermessen hatten!

    @ all (pro sb),ihr habt schon recht,ich werd das mit der platte machen die mit der achse verbunden ist!
    wenn mal wieder etwas zeit für den bau an der sb anlage ist, stell ich anschließend mal neue bilder rein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!