problem nach winterschlaf von 130er...

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    Und Kraftstoff im Kurbelgehäuse hast du auch nicht ?
    Falls er mal derbe abgesoffen ist.
    Hatte ich am 86er auch. Beim Ankicken lief der Sprit aus dem Krümmer (nicht am Zylinder, sondern Übergang Krümmer Auspuff, war Enduro AOA) :D


    PS: und ohne HD läuft er untenrum aber sauber.

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    Oder Vergaser abbauen, Benzinschlauch anstecken und Hahn auf. Vielleicht läufts irgendwo raus wo es nicht soll.

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    er springt ja immer an, nur ich muß ihn immer am gas halten sonst geht er aus , öl bzw gemisch kommt dauerhaft zwischen krümmer un diffusor raus (is dort geteilt der auspuff)bzw spritzt es dort richtig raus sowie am zylinder am auslass.

    ohne hd hab ich nicht probiert

    das mit dem schlauch an vergaser un testen ob das nadelventil schließt habe ich auch gemacht , ist dicht

    mfg

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    Zitat von Quernd

    ohne hd hab ich nicht probiert

    Nee, die kannst du drin lassen. Das bezog sich auf Luftpumpe.

    Probiers wirklich mal mit Gaser abbauen, Benzinschlauch ran und dann in den ASW schauen. Am besten gegen das Licht halten, dann sieht man auch ob Kraftstoff fließt.
    Bei mir warens auch nur kleine Mengen, hatte aber große Wirkung.

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    ich würde sagen der zieht irgendwo gewaltig nebenluft
    hatte ich beim Metra auch öfters das er untenrum ausgehen wollte!!

    mfg

    Über Halle lacht die Sonne,über Magdedorf die ganze Welt....G.N.B.W.

    Suzuki RM 125

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    ich weiß was das ist...

    demm fehlt einfach das richtige ötti.... :rockz:

    ne spaß bei seite...

    vielleicht sind die dichtungen "eingetrocknet"...
    verkrustet....verhartet...
    einfachmal mit fitwasser(ich würde sterni nehmen...das ist so reudig und sprudelt
    besser) probieren...


    manchmal ist dumm....


    mfg :D

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    auch wenn der simmering auf der linken seite in ordnung aussieht kanns manchmal trotzdem sein das er was durchlässt... die dinger zerreißt es doch nicht oder ähnliches das man erst sieht das er kaputt ist wechsel doch einfach mal dann kannst zu 100% ausschließen das er es ist oder halt nicht ist...

    S51 B2-4
    Bj. 1983

    Reich 86er
    20er Mikuni
    5 Gang Getriebe (24:32)
    5 Lamellen + 1,8 TF Kupplung
    LTM 85 Auspuff
    Vape 70-3

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    ich denke deiner zieht zu 80% allerfeinstes getriebeöl war bei uns lettens auch der motor lief vorher und dann qualmte er zu viel und drehte schlecht hoch es lag nicht am vergaser als wir den zylinder runter hatten sah man scho das da kein normales öl im kurbelgehäuse hatten

    BB3 spezial.
    Octavia RS

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    hallo wir hatten das auch mal bei nem metra da war dann die dichtung zum kw gehäuse schrott wie du schon vermutest lässt sich auch ganz leicht feststellen einfach karre paar mal anmachen und dann limadeckel ab und ganz schräg stellen und gucken ob aus dem getriebe der sprit rieselt

  • Re: problem nach winterschlaf von 130er...

    1. Schwimmerstand bzw. Kraftstoffstand stimmt nicht mehr...kann an undichter Schwimmerkugel oder schlecht schließendem Ventil liegen sofern der gemssene Schwimmerstand stimmt.

    2. Undichtigkeiten am chokesystem oder einfach ein klemmender Bowdenzug.

    3. Sollte dir das Kubelwellengehäuse vollgelaufen sein...das passiert schnell wenn der Schwimmerstand nicht stimmt...er zeiht im Lauf dann blanken Sprit dann dauert das schon ne Weile bis der Mist wieder raus ist

    MFG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!