• moin ihr kanalien

    kurzes prob. :exclamation:
    hab ein 16 n 1 11 versager.
    und da ist die umluftschraube fest.nuu,hab ich schon
    dran rumgewürgt. :hammer:
    den spalt für den schlitzschraubendreher ruiniert,versucht auszubohren
    und in heisses wasser gelegt um die schraube rauszukriegen. :wallknocking:
    ohne erfolg.no way... :motz:

    hat irgendjemand noch ne idee... :help:

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: vergniesgnaddelt

    Nen neuen zulegen.
    Fortschaffen zum aufbohren. (professionell) (weiß ja nich wie weit du dazu fähig bist)

    Wer später bremst ist länger Schnell!

    Wer laut schaltet braucht nicht hupen!

    ___________________________________

    -S53 Enduro
    -Stino 50er
    -"Vape"

    -KR51/2
    -Stino 60er

  • Re: vergniesgnaddelt

    Zitat von Rob_LBD

    Nen neuen zulegen.
    Fortschaffen zum aufbohren. (professionell) (weiß ja nich wie weit du dazu fähig bist)


    Ja und was soll das bringen?! Fährt er denn einen Tuningmotor, wo er einen größeren Vergaser bräuchte?
    Ausserdem würde es nichts bringen, wenn er den alten aufborhen / ausdrehen lässt (so habe ich das jetzt verstanden). Die Umluftschraube steckt dabei immernoch fest.

    Du kannst - bevor du ihn wegwirfst - nur noch versuchen den Tunnel abzusägen, und zwar so, dass du rundrum um die schraube reinsägst / reindremelst. Dann kannst du in die freiligende Schraube einen Schlitz sägen und weiter versuchen. Dabei wäre WD40 oder halt Caramba empfehlenswert ;)

    mfG Felix

    Edit: Wenn du das "Aufbohren" im Sinne von "Schraube aufbohren" meinst, dann ist das was anderes. Wobei ich aber glaube, dass das nicht so einfach ist, diese Messingschraube dort rauszuborhen. Das Gewinde im Vergaser darf ja keinesfalls beschädigt werden!

    Fahrzeuge:
    - Simson Super 51 [Kurzstreckenmoped]
    - Crossmoped [Details]
    - Garelli Sport 40S [fast Originalzustand]
    - Mercedes C180 [von 1995] ...im Winter
    - BMW Z3 [von 1997] ...im Sommer

  • Re: vergniesgnaddelt

    nenenen, wieso denn imemr glei nen neuen kaufen wenns alte doch noch geht?

    Wenn du die Möglichkeitz hsadt in Dremel zu benutzten dann würd ich das damit probieren.
    Oder versuchen mit nem kleinen Bohrer bissel aufzudrehen.

    Ansonsten fortschaffn, mmh naja weiss net ob z.b. LT sowas macht^^
    Oder vlei in Schlosser ode rsowas in deiner Nähe?
    Da wird ich ma fragen

    mfg

  • Re: vergniesgnaddelt

    tach auch

    thx für die antworten.

    ein neuer versager ist schon unterwegs.
    ich werds ma weiter versuchen, mit der schraube uffbohren.
    aber ich glaube, der ganze mist ist zu alt,
    war ja noch der alte versager.
    die ganze karre ist noch original.50000km mit ori-getriebe
    und läuft noch immer....

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: vergniesgnaddelt

    Moin!
    oder du versuchst es einmal mit sowas:
    http://gewindebohrer.de/baercoil/shop/c ... anguage=de
    ich hab bloß grad nich die gewindegröße von der schraube im Kopf......
    spann den vergaser vernünftig ein und versuch möglichst mittig durchzubohren (am besten nimmst du ne standbohrmaschine und versuchst die bohrung vorher zu zentrieren), dann neues gewinde reinschneiden, einsatz reindrehen und fertig!
    Lohnt sich von den Kosten her nicht wirklich, weil ein neuer Vergaser ja nich wirklich teurer is, aber denn hat man son werkzeug zu haus, falls mal wieder was abreißt.
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!