Bing-Vergaser Grundeinstellung

  • So, ich wollte nachher Sprit reinschütten und das erste mal den Neuaufbau ankicken.

    Allerdings würde ich gerne den Vergaser quasi "resetten", also mit einer vernünftigen Grundeinstellung loslegen, damit der Motor überhaupt angeht, und auch nicht gleich auf 6000 Touren hochdreht :thumbup:

    Bei den Mopedfreunden Oldenburg gibt's zwar eine Anleitung zum Einstellen des Bing, aber nicht wie die "Grundeinstellung" ist, mit der man das ganze "anfangen" kann wenn man von Warmfahren und Standgas noch "weit entfernt" ist :D

    Ich kann mir leider nicht mal merken ob man die Standgasschraube für "mehr Drehzahl" jetzt rein- oder rausdrehen muss :wallknocking:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Mach doch einfach 2. Kerbe, Gemisch 1,5 raus, Leerlauf von mir aus
    eine Umdrehung raus. Dann läuft sie normalerweise leicht zu fett, Feintuning
    dann nach Kerzenfarbe.
    Warm werden lassen, Leerlauf einstellen. Rausdrehen heißt ein Kanal innen
    wird geöffnet, kommt mehr Luft durch - ergo mehr Drehzahl.
    ( Weiß nicht obs genauso stimmt, aber so merk ich mir das :) )

    Beim BVF N1 wird der Schieber direkt verstellt, d.h. rausdrehen senkt den
    Schieber und damit die Drehzahl.

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Ach herrje. Auf die Idee bei Bing selber zu gucken bin ich gar nicht gekommen :wallknocking:

    Danke! :thumbup:

    Edit: wobei, nachdem ich mir das jetzt angeschaut habe... äh... bitte was :ask: :rolleyes:

    Ich bin ja nun kein Schraubergott, aber auch nicht doof - nur aus der Tabelle die da kommt werde ich so gaaaarnicht schlau :oops:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Zitat von LGW

    Ach herrje. Auf die Idee bei Bing selber zu gucken bin ich gar nicht gekommen :wallknocking:

    Danke! :thumbup:

    Edit: wobei, nachdem ich mir das jetzt angeschaut habe... äh... bitte was :ask: :rolleyes:

    Ich bin ja nun kein Schraubergott, aber auch nicht doof - nur aus der Tabelle die da kommt werde ich so gaaaarnicht schlau :oops:

    Na such einfach deinen Vergaser raus, stell fest für welches Moped er eigentlich gedacht und bestückt ist, sieh dir an ob alle Teile drinen sind und da auch reingehören(unterschiedliche HD bei S51 und S70 Motore(67-70)) und dann nach dem Datenblatt einstellen. Ich habs für meinen Roller auch so gemacht.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Hab gerade gesehen was du meinst, also HD variiert von 67-70 beim S51-SR80
    Nadel, Nadelstellung ist bei allen gleich, 1. Kerbe, Schraube 1 Umdrehung raus.

    MfG

    Micha

    MS 50 verkauft

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Ich reaktiviere den Thread mal.

    Also ans Laufen bekommen habe ich die Kiste ganz gut, aber die Vergasereinstellung wird einfach nicht optimal. Von den Symptomen her würde ich sagen, er läuft zu fett (nimmt schlecht Gas an und "ersäuft" offensichtlich immer mal wieder). Die Standgasschraube ist denke ich da wo sie ist gut aufgehoben, noch niedrigere Drehzahl würde bedeuten "Motor aus". Aber die Luftschraube ist schon so weit draussen, dass sie regelrecht locker sitzt - das kann ja net sein.

    Mein Kerzenschlüssel liegt zuhause, aber der Suppe die ausm Krümmer tropft nach zu urteilen definitiv *nicht* rehbraun :rolleyes:

    Das ungefähr EINZIGE was an dem Moped nicht neu gemacht wurde ist: der Luftfilter. Kein Plan wie alt der ist... vermutlich Original Auslieferungszustand. Also die Zuwegungen sind frei, aber ich denke mal vielleicht sitzt die Patrone zu... könnte das eine Erklärung sein? Dann tausche ich den Einsatz mal aus...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Ja mit nem Bing is schon so ne sache weil die dinger einfacher total störanfällig sind das nervt ich hab wenn ich probleme mit dem hab dann meist richtige und da is es schwierig einfach hier und da zu drehen weil das bei dem meist sofort auswirkung hat auf den rest der einstellungen ....

    Ich machs größtenteils allein aber wenns extrem wird empfehl Werkstatt die bekommen den wieder top hin^^

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Also der Chokezug hat leichtes Spiel, das müsste eigentlich passen. Habe da auch ein bisserl was vom Mantel abgeschnitten...

    Zylinder/Kolben sind neu, Püff ist dicht, Gummiteil zum Luftfilter sitzt eigentlich auch ganz gut. Ich tippe eigentlich zu 90% auf den Luftfilter...

    Es müsste doch eigentlich gehen das ich die Luftfilterpatrone mal rausnehme und gucke ob er dann deutlich anders läuft? Oder anders gefragt, sollte er mit und ohne Patrone im Luftfilter vergleichbar laufen, oder brauche ich da erst ne neue?

    Und: muss der Filtereinsatz eigentlich Ölbenetzt sein? Und wenn ja, was haut man da drauf? WD-40?

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    OK. Kann es auch daran liegen, dass ich da noch nie Öl drauf gemacht habe?

    Werde das Ding mal ordentlich durchposten, neu Ölen und gucken ob's was bringt... wie gesagt, ansonsten ist eigentlich alles neu.

    Es könnte noch Rost im Vergaser sein, aber der Filter schien das schlimmste verhindert zu haben... muss mir mal die Dichtung für den Schwimmerkasten bestellen und dann das Teil noch mal komplett zerlegen...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Nicht am Schwimmer biegen, ich hoffe da war noch nie jemand
    dran. Wenn doch, dann schwierig.
    Wenn der nicht verschlissen ist und die Bohrungen frei, sag ich
    einfach mal das der läuft. Probier die Umluft auf 1,5 und dann
    erstmal von da. Der muss sauber das Standgas halten und von
    da aus geradezu spritzig nach oben beschleunigen (standard Motor).
    Vielleicht Zündaussetzer wegen unsauberer Masse oder so
    (mit Motor verbinden), aber ich hab seit 3 Jahren einen
    im Dauerbetrieb, ich hab da nie was dran verändert und der
    läuft fast wie am ersten Tag.

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Wie hoch hast du denn das Standgas so ungefähr stehen?

    Ich bin da total unsicher, weil ich noch nie bewusst einen richtig eingestellten Simson-Motor gehört habe, geschweige denn einen Drehzahlmesser im Ohr sitzen habe.

    Ich schildere mal wie ich das wahrnehme:

    1. (Standgasschraube) fast "zu" (relativ weit draussen): Motor hält sich so gerade eben am Laufen, tuckert etwas unruhig, geht fast aus - eventuell auch ganz nach einiger Zeit. Sehr niedrige Drehzahl

    2. etwas weiter "offen" (reingedreht, vielleicht eine Umdrehung): Motor läuft schneller aber noch etwas unruhiger als bei 1. - er vibriert regelrecht in der Motorhalterung

    3. noch etwas weiter "offen": Motor läuft noch etwas schneller, läuft ruhig und bleibt auch im Stand dauerhaft "an"; hier läuft der Motor dann auch gut mit gezogener Kupplung und erstem Gang an der Ampel, ohne das man ständig am Gas spielen muss

    4. noch weiter "offen": Motor dreht bestimmt jenseits der 2000 UPM

    Ich würde ja mal sagen bei 3. müsste er richtig eingestellt sein? Selbst da habe ich an der Ampel immer ne Heidenangst das er gleich ausgeht, aber so nimmt er relativ gut Gas an. Vermutlich bin ich einfach nur "Absterben-an-der-Ampel"-Paranoid und gönne ihm viel zu viel Standgas.

    Aber wo muss er hin? 1, 2, 3 oder 4?

    Luftfilterpatrone habe ich jetzt mal ausgepustet mit Modellbau-Druckluft, ganz zu sitzt sie auf jeden Fall nicht. Werde gleich mal ein Tröpfchen Öl drauf machen.

    Vielleicht ist auch wirklich der Vergaser zugeschmoddert und sie kriegt deswegen keinen Sprit, es wäre kein totales Wunder, weil der Tank wirklich so unglaublich rostig war, das kann sich hier denke ich keiner so wirklich vorstellen.

    Der war so zugesetzt, dass man das Filterrohr im Tank überhaupt nicht mehr gesehen hat, ich dachte erst da wäre gar keins drin, weil man nur Rost sah. Irgendwann viel es mir dann entgegen. Der Filter unten im Bing saß auch total zu...

    Aber es wirkt für mich immer eher wie zu "fett" als wie zu "mager", weil es auch besser wird mit der Gasannahme wenn ich wahlweise mehr Luft gönne oder aber das Standgas niedriger stelle. Nur das er dann halt ausgeht...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    also ich hab chechens vergasereinstellung am 50er mit vape schon erlebt. standgas ist seeeeeehr niedrig, läuft aber konstant und ohne anstalten abzusterben. das ganze klingt aber schon etwas unrund ;)
    toktoktok,todok. mit meinem bvf und e-zündung bekomm ich das standgas nicht ganz so niedrig - aber deutlich niedriger als bei meiner defekten verbrecherzündung. der motor dreht aber bei weitem nicht so schnell hoch wie bei chechens bing.

    zum luftfilter reinigen. normalerweise wird der mit benzin durchgespühlt. da das ja ein nassluftfilter ist, hängt sich der staub schön im öl fest. wenn jetzt noch ein paar ölreste da sind, bekommst du nicht wirklich viel staub mit druckluft weg. leg den filter in benzin ein und spül ihn dann mit benzin ordentlich nach. trocknen lassen und dann mit etwas öl benetzen.

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Also ich hab' den Luftfiltereinsatz jetzt einfach mal "eingeölt" und das Moped läuft - warum auch immer - glaube ich schon besser. Ausserdem habe ich glaube ich wirklich einfach panische Angst das der Motor ausgeht, wenn ich ihn durch den Helm nicht mehr höre an der Ampel.

    Werde das jetzt mal ein bisschen beobachten. Mit der Gasannahme klappt es schon ganz gut, nur kalt habe ich Probleme, weil ich immer unsicher bin wie viel oder wenig Choke gerade richtig ist.

    Werde dann die Leerluftschraube noch mal Schrittweise weiter reindrehen und gucken ob er weiterhin gut Gas annimmt, evtl. das Standgas auch noch etwas zurückdrehen.

    Als ich gerade auf die Einfahrt gerollt bin, schien mir das Standgas aber eigentlich gut zu passen; habe ganz bewusst im ersten Gang mit gezogener Kupplung abgewartet und er lief wirklich gut stabil.

    Naja, mal das Kerzenbild checken morgen, und dann wird das schon werden :thumbup:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung


    3 klingt gut :thumbup:

    wenn de mit 2 fingern bissel am gas spielst und er es sofort an nimmt ist doch so weit alles gut 8-)

    zu niedrig halte ich dursch die vibrationen nicht gut,meine ging gut an ohne gas geben und hats dann auch gleich angenommen....

    und wenns dir zu hoch ist kannst ja immernoch en mü runter gehen,sollche einstellungen mach ich meist bei einer tour.und denk dran beim einstellen licht anmachen

    mfg rico

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    Das komische ist ja das er sich so verschluckt wenn ich die Luftschraube weiter reindrehe, die ist schon ziemlich weit draussen. Aber ich denke ich muss mich auch noch etwas in die Sache mit dem Choke "reinfuchsen".

    Immerhin geht sie inzwischen recht zuverlässig spätestens mit dem zweiten Kick an, vorhin jetzt sogar schon mit dem ersten. So will ich das haben :cheers:

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    deswegen stellt mann den gaser auch im warmen zustand ein :thumbup:

    ich machs immer so...

    zündung aus shock rein 2mal kicken ohne gas - zündung an und sie geht an...dann mache ich den shock zur hälfte rein und fahre 500m dann shock raus...

    da hat mann irgendwann raus :cheers:

  • Re: Bing-Vergaser Grundeinstellung

    warm einstellen mach' ich ja auch. :thumbup:

    Wird schon werden mit der Zeit... werde das jetzt schrittweise optimieren und wenn nix hilft, muss ich den Vergaser mal einer Grundreinigung unterziehen.

    Wobei ich noch nachschauen wollte, auf welcher Kerbe die Nadel eigentlich hängt, ich habe so das Gefühl die hängt auf der obersten...

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!