Kr 51/2 springt schlecht an nach Zylinderwechsel.

  • Hi,

    habe heute endlichmeine Schwalbe wieder fahrbereit gemacht (zumindest wollte ich das).

    Ich habe einen neuen Zylinder und neuen Kolben eingebaut.

    Nun wollte ich die Schwalbe einfahren und habe nen bischen 1:30 gemisch genommen (selber gemixt mit garnatiert richtigem Öl)

    Nun springt Sie leider nur extrem schwer an und wenn sie einmal an ist geht sie auch nach max 5 sekunden aus.

    Wo könnte das Problem liegen? Evtl zu viel Öl im gemisch? Oder muss ich wenn ich das Gemisch verändere auch irgendwas am Vergaser ändern.

    Ich würde mich über eine Antwort und Hilfe freuen.

  • Re: Kr 51/2 springt schlecht an nach Zylinderwechsel.

    hat denn niemand einen Plan was da faul sein könnte?

    Ich bin hier voll am verzweifeln bei dem shcönen Wetter nicht fahrne zu können :D

  • Re: Kr 51/2 springt schlecht an nach Zylinderwechsel.

    Wenn du keine groben fehler gemachts hast (schrauben nich richtig angezogen, dichtung vergessen oder so)
    ist es wohl nicht ganz so einfach dir zu helfen.

  • Re: Kr 51/2 springt schlecht an nach Zylinderwechsel.

    okay, erstmal danke für die Antworten.

    Also grobe Fehler schließe ich jetzt mal aus, weil die Muttern auf den Schraubbolzen ( oder wie auch immer die heißen, halt diese dinger die durch zylinder und zylinderkopf gehen) ordentuich angezogen sind und ich auch eine neue Dichtung unter den Zylinder eingesetz haben.

    Zwischen Zylinder und Zylinderkopf gehört ja keine Dichtung oder doch?

    Also bei mir war zumindest vorher keine dazwischen.


    Der ZZP ist eigentlich bereits richtig eingestellt, aber ich werde morgen nochmal ein wenig dran herumprobieren.

    Wie nass muss die Zündkerze eigentlich werden wenn ich den Motor durchtrete und sie nicht anspringt. Normalerweise müsste Sie dann ja ordentlich Nass sein oder? Weil sies bei mir nähmlich nicht ist.
    Die Düsen im Vergaser sind alle offen aber beim Schwimmerstand bin ich mir nicht so sichrt wie der sein muss.

    Ich habe ein 16n1-12 Vergaser hat da wer spezielle Daten, weil im I net habe ich nichts speziell zum Schwimmerstand gefunden.

  • Re: Kr 51/2 springt schlecht an nach Zylinderwechsel.

    Juhu, sie läuft wieder :)

    ich denke schuld war der Schimmer der war ein bischen falsch eingestellt.

    Jetzt qualmt sie nurnoch wie sau aber ich denke mal das liegt an dem Gemisch oder?

    außerdem kommen ein paar der Abgase direkt aus dem Zylinder, also an der Verbindung zum Krümmer.

    Brauch man da auch noch bestimmte Dichtungen oder so?

  • Re: Kr 51/2 springt schlecht an nach Zylinderwechsel.

    Zitat von SimsonFabi

    Juhu, sie läuft wieder :)

    ich denke schuld war der Schimmer der war ein bischen falsch eingestellt.

    Jetzt qualmt sie nurnoch wie sau aber ich denke mal das liegt an dem Gemisch oder?

    außerdem kommen ein paar der Abgase direkt aus dem Zylinder, also an der Verbindung zum Krümmer.

    Brauch man da auch noch bestimmte Dichtungen oder so?

    na klar brauchste da min. 1 dichtung z.B. diese hier:

    http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... ssiv-.html

    Wer kostenlose Schrauberhilfe in und um Dresden braucht, kann sich gerne bei mir per PN melden.

  • Re: Kr 51/2 springt schlecht an nach Zylinderwechsel.

    so einer ist bei mir dran.

    Ich habe jetzt den Krümmer noch fester an den Zylinder gedreht und jetzt ist es eigentlich relativ dicht.

    das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist, dass der Motor ein wenig blechern klingt wenn ich Gas zurücknehme.

    außerdem kommt er auf gerade Strecke nicht aus dem zweiten Gang raus und den ersten will ich auch nicht zu hoch ziehen.

    Wenn ich bergrunter fahre und dann ein wenig geschwindigkeit drauf habe dreht der zweite Gang normal hoch und ich kann in den dritten schalten.

    Ps. Ich habe nur drei Gänge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!