Vorbereitung auf längere Tour

  • Moin,

    in den Osterferien habn wir uns zu 10 eine Tour nach Rügen vorgenommen. Ist zwar keine Weltreise aber trotzdem schon dann mit die größte Strecke zusammenhängend die ich bis jetzt mit einer Simson gefahren bin. Insgesamt mit Hin- und Rückfahrt denk ich werden es 200km. Unschön ist es natürlich wenn der ganze Spass verdroben wird, indem meine S51 liegen bleibt deswegen lautet konkret meine Frage:

    Was sollte man vorher noch erledigen bzw. welche Vorbereitungen sollten getroffen werden?

    Zur Hilfe ein paar Eckdaten und Infos:

    -50ccm³, 3 Gang
    -Unterbrecherzündung
    -alles original außer Benzinhahn somit keine Spielereien
    -neue Batterie, neuer Auspuff, alle Lampen gewechselt
    -Zündkerze ca. 3 Monate alt

    Problemfelder:

    -Vorderbremse so gut wie ohne Funktion
    -Tank hat innen Rost angesetzt (inwieweit sich das auswirkt weiß ich allerdigns nicht)
    -Kupplung drücken --> Motor tourt runter, aus (außer man gibt Gas um ihm so am laufen zu halten)

    Ich vertraue mal auf eure Erfahrung und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

    Mfg Hummelchen

  • Re: Vorbereitung auf längere Tour

    hi,
    grundsätzlich gilt erstmal: alle problemstellen beseitigen. dazu gehören unbedingt dein kupplungs-, tank- und bremsproblem. weiterhin solltest du eine gründliche wartung (bremse, zündung, fahrwerk, elektrik) durchführen. eine 50km probefahr an nem schönen nachmittag ist pflicht um zu sehen, wie sich dein moped im "betriebszustand" verhält.

    was du mit auf die reise nimmst ist ein minimales bordwerkzeug, da du alles, was kaputt geht eh nicht dabe haben wirst! dazu gehören:
    -das serienbordwerkzeug (inkl. 0,4mm fühllehre)
    -kombizange
    -1-2m kabel zum "ersatzleitung legen"
    -ersatzschlauch bzw. flickzeug
    -kerze
    -lampenkasten
    -ersatzunterbrecher und kondensator (nehmen nicht viel platz weg)

    mehr braucht man nicht!!!

    ansonsten hilft auch die suchfunktion, du bist nicht der erste, der eine tour machen will. und 200 km sind ja echt ein katzensprung.

    gruß sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Vorbereitung auf längere Tour

    da hatten wir erst vor zwei, drei Wochen einen längeren Thread, findest du bestimmt :)

    Grundsätzlich kein Problem, Bordwerkzeug wie geschrieben, vorher ne längere Testfahrt machen, ordentliche Wartung - damit du ohne Probleme losfährst! Und dann "gib ihm" :)

    Simson-Fotos - Stino fährt ne Schwalbe von Hamburg bis Kapstadt; getuned nur bis zum nächsten Prüfstand - Dakar hin oder her, die Simson... wurde doch verkauft, aber nur in der Familie ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!