das ewige leid 2. teil

  • moin ihr genossen

    ich hab ein schlechtes übergangsverhalten bei meiner s 51 e ( stino ) :wallknocking:

    um beim beschleunigen das volle potential meiner simson herauszuholen,
    muss ich den griff bis anschlag drehen. :crazy:
    nehm ich das gas ein wenig weg, macht sie böööööööööh.... :motz:
    geb ich wieder vollgas ist wieder alles in ordnung. :?
    eine abgasfahne ist kaum zu sehen,
    aber am endstück des auspuffs läuft eine kleine ölspur raus. :rolleyes:
    trotz mehrmaligen einstellen des versagers, keine verbesserung. :motz:

    durchgeführte arbeiten:
    - kerze kontrolliert ( rehbraun )
    - auspuff sauber
    - luftfilter sauber
    - tank/benzinhahn sauber
    - neuer 16 n 1 11 versager ( nadel: 2. kerbe oben eingestellt )
    - ölstand kontrolliert, bleibt konstant und wird auch nicht verbrannt

    und nun.... ich hab kein plan,einzigste idee,das sie irgendwo falschluft zieht.
    aber ich kanns mir kaum vorstellen... :help:
    aber wenn ja, wo wäre das möglich.... :ask:

    was'n nu.... sprach der gnuh.... :help:

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

  • Re: das ewige leid 2. teil

    häng mal die nadel nen ende tiefer und dann versuchs nochmal.ansonsten wenns wirklich falschluft ist. moped an machen und dichtungen etc. mit bremsenreiniger absprühen. erhöht sich die drehzahl zieht er da falschluft.

    achso schau mal gleich ob infahrtrichtung rechts am vergaser. also genauer gesagt vorne am flasch ob da nen riss ist. passiert nämlich ziemlich oft wenn leute das ding zu fest anziehen.

  • Re: das ewige leid 2. teil

    hmm. moin

    hat sonst noch jemand ne idee???

    frage. wenn ihr den versager einstellt, baut ihr die feder von
    der standgasschraube vorübergehnd raus???

    gruss und gute fahrt

    ränge däng däng dääääääng räääääng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!