• Re: Getriebeöl

    Zitat von ich66


    GL5 schmiert das Getriebe wunderbar, nur leider quellen davon die Kupplungsscheiben auf.
    Die Kupplung trennt dann ganz schlecht und irgendwann fast garnicht mehr.
    KEIN GL5!!!

    Ok danke!!!
    Dann wars ja doch gut, dass ich das Gl4 gekauft hab,

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Getriebeöl

    was ihr alle so nen hehl macht ... ich hab 10 w 40 reing3ekippt und fahre damit schon ewig ... das is ne sumpfschmierun oder wie auch immer bis es euch wegen dem öl iwas zerstört müsst ihr die teile vermutlich sowieso schon zum 5. ma wegen altersverfall austauschen

    ich bleib bei meinem universalmittel 10 w 40 :rockz: :rockz:

  • Re: Getriebeöl

    Also wenn das 10w-40 mineralisch ist, sollte es kein Problem damit geben.
    Wenn die Kupplung nicht damit rutscht, sollte 10w-40 mit synthetischen Anteil auch gehen, weiß nicht, ob das klappt mit der Kupplung.

    Was aber zu bedenken ist, der Wechselintervall halbiert sich dabei.
    Normales Motorenöl ist nicht für die in einem Getriebe auftretenden Scherkräfte gemacht, die Kohlenwasserstoffketten werden sozusagen kleingehackt und die Schmierwirkung läßt nach.

    Wird der kürzere Wechselintervall nicht eingehalten, werden die meisten den höheren Verschleiß nicht einmal bemerken, weil das Moped vorher vielleicht schon wieder verkauft wird.
    Der nächste oder übernächste Besitzer bemerkt dann vielleicht ausgeklapperte Teile wie Primärtrieb, Kupplungsbuchsen, unpräziese Schaltung u.s.w..
    Da macht man sich dann keine Gedanken drüber weil ist ja alt und macht's wieder neu, dabei hätte das alles noch einige 10000 km länger halten können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!