• Habe mal eine Frage .
    Sag glei hab nicht alt so viel ahnung was die ganze sache angeht !
    Habe jetzt einen 60 2 Kanal drin läut alles super sonst stino moped .

    Mein Frage wer sehen 70 ccm³ genauso aus wie 50ccm³ vom äußeren Zylinder oder fällt das ni wirklich auf ?

    Würde mir gern paar ccm³ mehr untern Arsch haun nur weiss ich nicht was sinnvoller ist einen 70ccm³ kaufen oder den 60ccm³ der vorhanden ist bearbeiten zu lassen (mehr Kanäle oder ähnliches ??) .

    Und wenn eines von beiden zutrifft was kommen noch für umbau arbeiten auf mich zu am moped selbst ... ....also quasi was sollte mann umbauen .

  • Re: Umbau frage

    Also wenn du nen 70er haben willst musste dein Motor aufdrehen lassen (auf 50 mm) !

    ich bin der meinung die Kühlrippen sind beim 70er hoher oder so!

    gruß

    KR51/2 - LT60 Sport

    S51 - LT90 Reso mit TÜV

    Trabant 601 Deluxe - Original Patina und tief

  • Re: Umbau frage

    mmhh motor aufdrehen klingt teuer und kompliziert ... Brauch halt was einaches aber efektives .Also quasi am liebsten nix weiter umbauen außer ein neuen Zylinder drauf ;)

  • Re: Umbau frage

    der 70er ist für kenner von außen zu erkennen, da der zylinderfuß flacher ist und somit der zylinder näher am motorblock sitzt. Der abstand zwischen der untersten kührippe und dem motor ist also kleiner als bei 50/60ccm.
    Für 70ccm oder mehr musst du leider einiges am motor ändern. der motor müsste zerlegt werden, das gehäuse müsste ausgedreht werden, damit der größere zylinder drauf passt. dann brauchst du noch eine andere kurbelwelle, die kupplung müsste umgebaut werden und dabei natürlich noch alle lager und dichtungen neu.

    Zitat von brain

    mmhh motor aufdrehen klingt teuer und kompliziert ... Brauch halt was einaches aber efektives .Also quasi am liebsten nix weiter umbauen außer ein neuen Zylinder drauf ;)


    das wird leider nichts. du könntest dir nen 60er mit anderen steuerzeiten (bsp." 60ccm 4kanal") draufbauen, aber einfach draufbauen und fertig is ne. da muss der vergaser aufgebohrt und neu bedüst werden. luftfilter muss umbaut werden und der auspuff muss auch umgebaut oder gegen nen anderen getauscht werden.

  • Re: Umbau frage

    Das heisst im Klartext ?Muss ich was verändern oder wie läzft das ?

    Was bringt im durchschnitt ein 60 sz an km/h ?

    Was kosten mich ein 60 sz ?

  • Re: Umbau frage

    Zitat von brain

    Das heisst im Klartext ?Muss ich was verändern oder wie läzft das ?

    Was bringt im durchschnitt ein 60 sz an km/h ?

    Was kosten mich ein 60 sz ?


    Empfehle dir den Noz-Racing Steuerzeiten 60er, das Komplettpaket, gibts auf http://%22http//www.noz-racing.net/%22. Preise siehste da. Also ne sehr günstige Alternative, einfach einbauen und Spaß haben! Habe 2 von seinen 60ern, ist echt unglaublich 80-85km/h rennt das Ding ohne Problem!

    Besten Support findest du hier im Forum bei ihm, Noz heißt er hier, oder halt direkt über seine Seite oder sein Forum.


    Besucht mich auf meiner neuen Homepage (noch im Aufbau), über nen GB würde ich mich freuen!
    http://www.custom-s51.de.vu/

    Wer nicht kämpft hat schon verloren!

  • Re: Umbau frage

    ich würde dir empehlen wenn de nich so viel geld ausgeben willst,kauf dir einen 60er 4kanal von ebay.da gibts einen händler "mülli".gibste als suchbegriff 60er4kanal ein und suchste mrs zylinder.hab selber einen auf meinen moped der geht wie sau besser als ein 70er 2kanal.der trick ist die richtige einfahrweise.wenn de das geschaft hast kannste den treten.diese zylinder sind für den resonanzbereich bekannt.wenn der reso kommt gehts auf jedenfall richtig vorwärts.der zylinder ist auf jeden fall zu empfehlen

    Fuhrpark: S51 blau
    -60er 4kanal von mülli(mrs)schon 2.schleifmaß
    -19ner bvf vergaser(95erhd)
    -vmax:95>originale übersetzung/70er 2kanal(original)mit sportkubelwelle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!