Mit Problemen zurück :)

  • Re: Mit Problemen zurück :)

    EDIT:

    hab neue zylinderfußdichtung (die war kaum noch da) draufgezogen, vergaserflanschdichtungen neu, vergaser gesäubert (war wie zu erwarten sauber) und gesehen dass die leerlaufregel schraube einfach durchgebrochen ist :( (fehlt fast die ganze spitze) und der gaskolben (? der am gaszug) viele machen hat.

    -> Getreten und sie lief sehr utnerourig (und leise), ging aber shcnell aus. Ab und zu hat man ein knattern gehört (ganz leise). Hab sie angeschoben und nach 20 metern wollte sie auch. Sie lief aber unter Vollgas grad mal wie im Leerlauf.

    Mich hat sehr gewundert dass sie so ruhig und leise lief. Mein letzter Motor hat ein Höllenlärm im Leerlauf gemacht. Der jetzt lief schätzugsnweise auf weniger als 800 u/min und war ziemlich ruhig..

  • Re: Mit Problemen zurück :)

    ich werd mich wieder melden, sobald ich die teile ersetzt hab.

    Aber ich kann nicht glauben, dass es daran liegt. Die Leerlaufregulier schraube riegelt ja nur die öffnung des hauptkanals nach unten ab, und der kolben klemmt auch nicht. Also sollte er mit 1/8 gas oder so immernoch weit hochdrehen.

    Ich probiers noch mit Simmerringe wechseln - oder weiss jemand welche Teile ich noch gleich mit tauschen sollte? Will nicht 3x bestellen :)

  • Re: Mit Problemen zurück :)

    Also ned mehr orange?
    Bestellst dir am besten en regenerierungsset bei akf oder ebay.
    Dann musste ned 3 mal bestellen. Also lager, dichtungen, simmerringe neu.

  • Re: Mit Problemen zurück :)

    Nein,nicht mehr orange :)

    Ich bin mir grade nur sehr unsicher welchen Motor ich hab.. hatte ihn von nem bekannten und der wusste auch nciht mehr so recht.
    Aufjedenfall 3 Gang, innenliegende Zündspule und zum kicken. S50 oder S51?

    Beim S51er set sind 2 Gummi stopfen dabei, die ich an meim noch nirgends entdeckt hab. Hab ich dann einen s50?

    schonmal danke für eure hilfe :)

    ps:
    mein kolben ist an der seite verfärbt/braun, heisst das, dass die kolbenringe undicht sind? Der Zylinder ist schön blank und hat vielleicht optisch erkennbare furen, aber nicht fühlbar

  • Re: Mit Problemen zurück :)

    so, ich konnt mich einfach nicht damit abfinden dass sie nicht läuft. Nun läuft sie aber :D
    Der Choke war hinüber, hat geklemmt -> gewechselt -> sprang so lala an.
    Dann hats krach gemacht und die schwungscheibe hat sich gelöst. Also nochmal eingestellt und diesmal richtig festgezgoen (mit schlüssel an der fußraste gekontert). Siehe da, sie springt sofort an und läuft (richtig) gut.
    Nur ohne die Leerlaufregulierschraube muss ich immer am gas rumfummeln und die nächste werkstatt bei mir hat seit heute urlaub -.-

    Danke für eure Hilfe!
    (morgn möp anmelden und zur nächsten werkstatt tuckern :D)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!