Hallo,
ich habe seit kurzem eine Simson Kr51/2 und folgendes Problem: Das Bremslicht funktioniert, aber das Rücklicht nicht. was kann ich dagegen machen? 
Außerdem: reicht es, wenn ich vorübergehend ein Fahrradrücklicht anbringe?
Liebe Grüße, Linn
Hallo,
ich habe seit kurzem eine Simson Kr51/2 und folgendes Problem: Das Bremslicht funktioniert, aber das Rücklicht nicht. was kann ich dagegen machen? 
Außerdem: reicht es, wenn ich vorübergehend ein Fahrradrücklicht anbringe?
Liebe Grüße, Linn
Re: Problem mit Rücklicht
schau mal nach ob da irgend ein massekontak defekt ist bzw. manchmal bildet sich auch so ein Belag auf den Kontakten der Fassung und der Birne. Mal abkratzen und schauen obs geht.
P.S. ich gehe von aus, dass die Brine ganz ist, ansonsten einfach mal mit Ohmmeter durchmessen.
Re: Problem mit Rücklicht
danke für den tip, ich werde das gleich morgen mal ausprobiern!
lg, linn
Re: Problem mit Rücklicht
genau, wie iquana schon sagt nach masse schauen, eventuell den hinteren kontakt der birnenfassung ein bisschen nach vorne biegen. weil wenn das bremslicht funktioniert hast du auf alle fälle strom anliegen. und brems- und rücklicht beziehen den strom von einem kabel, nur mit dem unterschied das beim bremslicht keine ununterbrochene masse ist, sondern die erst aufgebaut ist wenn du den bremshebel trittst.
Re: Problem mit Rücklicht
Zitat von Crunweil wenn das bremslicht funktioniert hast du auf alle fälle strom anliegen. und brems- und rücklicht beziehen den strom von einem kabel, nur mit dem unterschied das beim bremslicht keine ununterbrochene masse ist, sondern die erst aufgebaut ist wenn du den bremshebel trittst.
Das ist nicht so ganz richtig, denn das Rücklicht bekommt zwar den Strom aus der gleichen Spule wie das Bremslicht, aber für das Rücklicht exestiert noch ne Drossel in der Ladeanlage. Wenn diese Drossel durch ist wirds auch nix mit dem Rücklicht, wobei das Bremslicht dann trotzdem noch funzen würde. Also wäre auch ne defekte Drossel möglich - mit Durchgangsprüfer testen.
Re: Problem mit Rücklicht
Zitat von Bastler1990Das ist nicht so ganz richtig, denn das Rücklicht bekommt zwar den Strom aus der gleichen Spule wie das Bremslicht, aber für das Rücklicht exestiert noch ne Drossel in der Ladeanlage. Wenn diese Drossel durch ist wirds auch nix mit dem Rücklicht, wobei das Bremslicht dann trotzdem noch funzen würde. Also wäre auch ne defekte Drossel möglich - mit Durchgangsprüfer testen.
danke. hab ich noch nicht gewusst. man lernt nie aus! deswegen auch nur 5 watt rücklicht?
Re: Problem mit Rücklicht
Richtig. Aus der Spule kommen 21 Watt - 5 Watt Rücklicht, bleiben noch ca. 16 Watt für Batterieladung. Gebe es die Drossel nicht würde die kleine 5 Watt Funzel sofort durchbrennen. Das Bremslicht nutzt mit seinen 21 Watt die Spulenleistung voll aus, schaltet also kurzzeitig Ladung und Rücklicht ab.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
 
		